Zuerst einmal herzliche Gratulation Helene Du hast eine unglaubliche Leistung erbracht.:bounce:
Als ich nach meiner Zieldurchfahrt zu Dir am Parkplatz hingefahren bin und gesehen habe das Du schon umgezogen bist und alles fix fertig verstaut hast, ist mir buchstäblich de Load obegfoin. Jetzt weiß ich wie es der Herrn Staffel in Kaindorf ergangen ist.:devil:
Natürlich auch Gratulation an Peter, Manfred und Anita, wie gesagt wurde jeder der den Ötztaler bezwingt ist ein Sieger.
Für mich begann das Rennwochenende schon am Freitag, vormittag Anreise Nachmittag schon erste Testfahrt am Kühtai, ich wollte es gleich wissen ob mein Knie (schmerzte noch ein wenig von Fohnsdorf) den Strapazen gewachsen war. Die Auffahrt war problemlos und beruhigte mich das steilste Stück geschafft zu haben.
Am Sonntag stand ich schon vor 6 Uhr in der Startaufstellung weit vorne und wartet auf den Start der um 6.45 erfolgte. Nach 7 km Fahrt stand ich schon am Strassenrand und wechselt den hinteren Schlauch. Vorher passierte knapp hinter mir schon der erste Massensturz mit Verletzten. Von da an ging es eigendlich problemlos weiter bei der Auffahrt zum Kühtai immer auf der Überholspur, kurzer Stopp bei der 1. Labe bei den Abfahrten immer vorsichtig und ich verlor wieder die zuvor hart erkämpften Positionen. Zum Brenner hinauf Gegenwind und ich hatte nicht immer eine Gruppe zum mitfahren. Am Jaufenpass hatte ich eine Höhenflug und machte wieder 360 Plätze gut. Der Anstieg zum Timmelsjoch war schon ein wenig mühsamer. Von den Gewitter bekam ich nichts mit es regnete oben zwar leicht, aber das mußte vorher nieder gegangen sein. Da ich so eine Hochgebirgsfahrt noch nie gemacht hatte, zählte für mich nur das durchkommen und ich hatte vorher keine Vorstellung in welcher Zeit es zu schaffen ist.