Zum Inhalt springen

Joe_312

Members
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe_312

  1. noch 4 mal schlafen dann:bike:
  2. noch 4 mal schlafen dann:bike:
  3. Auch ich schließe mich den Gratulationen an.:toll: 1400 km bei schlechten Wetter, meine Hochachtung!
  4. Stolze Leistung:toll: Im Juli (abgesehen vom 1000er Brevet der war ja fast im Juni) habe ein bißchen weniger, 281,6 km ich werde in Fohnsdorf meinen ersten Turn mit Stützrädern fahren müssen. Ich weiß nicht ob ich überhaupt noch das Gleichgewicht halten kann.
  5. Leider nicht, bin an diesen Wochenende beim Ötztaler.
  6. Nach 2 Einzelrennen, heuer eine 2er mixed Staffel, ich freue mich schon :bounce:
  7. Guter Vorschlag:toll: 12 min bergauf 4 min bergab 90 mal sind genau 24 Stunden und 20200 hm. Ganz einfach und Du betreust mich.
  8. An Arzt ? Wo soll der zum untersuchen anfangen oben (Kopf) oder unten (kleine Scheibe, große Scheibe)
  9. Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und trainier nicht zuviel fürn Ötzi, weil ich bin heuer auch noch keine gscheitn Berg gfahrn. (außern Großglockner, Arlberg, Soboth sonstige Brevethügeln und vorigen Sonntag 11 mal Hadersfeld :devil:)
  10. Mädl`z, herzliche Gratulation, war sicher eine tolle Vorstellung die ihr da geboten habt.
  11. Die Revanche dürfte heuer geglückt sein, die Purschen haben fast 2 Runden Vorsprung. http://www.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=11018&racenr=3 http://www.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=11018&racenr=4
  12. Servus Jürgen, Wie Du weißt fahr ich immer mit zwei Tachos damit ja keine Daten verloren gehen. Blödsinnigerweise habe ich beim Sigma einmal in Regen herumgedrückt und die Anzeige war weg. Aber mit ein paar kleinen Verfahrern usw. komme ich auf 1035 km. Die Höhenmeter weiß ich auch nicht, der Hac hat schon auf der Postalm falsche Werte angezeit. Ich habe auch die Nettozeit nachgerechnet und komme auf 43:35 das wäre ein Schnitt von 23,6 km/h, wie schauts da bei Dir aus?
  13. Wenn ich heute mit der 1000er Urkunde in der Hand vorm PC sitze, ist es für mich selber unvorstellbar, aber es geht. Man darf nicht die ganze Strecke auf einmal fahren wollen, sonder immer nur an den nächsten Schritt, die nächste Kontrollstelle denken, und auf einmal ist man wieder in Haid zurück und weiß eigendlich wieder nicht wie das gehen kann. Dann bis nächstes Jahr beim 200er!
  14. Danke, an meine Betreung ein Auto an der Strecke zuhaben ist schon vom großen Vorteil, war sicher nicht einfach und wir waren nicht immer gleicher Meinung. Brigitte Du hast Dir sicher viel Arbeit angetan um immer live zuberichten. Vom Gerold habe ich nichts anderes erwartet, hat er ja schon andere Sachen durchgestanden. Christian Kopf hoch der nächste 1000er kommt bestimmt. Für mich war vieles neu, zum erstenmal so eine lange Strecke, der Großglockner, die Sobot alles zum erstmal befahren. Vom Rennverlauf her die ersten 250 km teilweisen in einer Gruppe, die restlichen 750 km waren Einzelzeitfahren, und die zweimal 2 Stunden Schlafpause waren ausreichend.
  15. Jetzt einmal ganz kurz es ist super gelaufen, mir geht es nicht besser oder schlechter als nach einen 200, 300, 400 oder 600er. Eines weiß ich jetzt ganz sicher der 1200er ist auch kein Problem ich hätte ja noch 31 Stunden für 200 km Zeit gehabt.
  16. Nach langen hin und her ist es jetzt fix, ich bin auch dabei.:bounce:
  17. Alles Gute:U:
  18. Genau, hat Spaß gemacht, ganz im Stil meiner früheren Vorblidern, Senna, Mansell, Berger.
  19. Ja, das positive überwiegt. Ein paar Fotos vom Sportograf
  20. Wie schon von vielen schrieben wurde, das Rennen selbst war super, das ganz drum herum nicht ganz optimal. Die Labe von der Rennstrecke zuweit entfent und es wurde nicht viel geboten. Zum positiven, die Strecke natürlich breit und geräumig und super zum fahren. Für mich besonders als Motorsportfan, schon ein geiles Gefühl als ich am Samstag zum ersten mal aus der Boxengasse raus glühte und ein paar Proberunden drehte. Am Sonntag beim 12 Stunden Start ca 50 Teinehmer keine Topleute Marke Robic und Co, darum bildete sich ein großes Führungspackl und ein paar Enzelkämpfer die ihr eigenes Tempo fuhren. Ich konnte am Ende dieser Gruppe ca. 4 Stunden mitfahren, der Schnitt bewegte sich so zwischen 39 und 40 km/h. Danach bin ich abgerissen versuchte im Bergaufstück nochmal aufzuschließen aber ich konnte dieses Packl nicht mehr halten. Da ich diesmal wieder ohne Betreuer war und die 12 Stunden durchzufahren nicht möglich war, war dies der richtige Zeitpunkt zum ersten Stopp. Danach fuhr ich mehr oder weniger alleine meine Runden, länger als eine halbe Runde konnte ich mich bei der Führungsgruppe nicht mehr anhängen. Nach 9 Stunden und über 300 km macht ich meinen zweiten Stopp, und der Rest war nur noch Formsache.
  21. Kann ich auch bestätigen, Strecke und Rennen waren super das ganze drumherum schlecht. Die Labe schwer zuerreichen man mußte in der Boxengassen einen 180 Grad Hacken schlagen und entgegen der Richtung zurück fahren, bei meinen 2. Stopp wurde ich fast von zwei Staffelfahren abgeschoßen die mit vollen Speed daher brausten. Nicht gerade im Sinne der Sicherheit. Dann gabe es nur eine Suppe und trockenes Brot, wir sind ja Sportler und keine Sträflinge.:s:
  22. Jetzt einmal ganz kurz, mehr dazu später. In der Gesamtwertung Herren 12 h wurde ich von 39 Startern 13., meine übliche Plazierung erstes 1/3. 390 km laut Tacho, 387,2 offiziell 11 h 45 min Nettofahrzeit 33,2 km/h Schnitt 58,5 km/h Spitze in der Fahrerlagerkurve 2000 hm http://www.zeitnehmung.at/html/f-ergebnislisten.htm
  23. Ich fahr sicher nicht, im Moment reicht es mir mit den Rundstreckenrennen. 6 h sind für Euch sicher kein Problem.
  24. Herzliche Gratulation!
  25. Da kann ich Dir für Deinen 600er nur viel Erfolg wünschen, wird schon klappen.
×
×
  • Neu erstellen...