Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. Ha, das Ergebnis des Vergleiches wissen wir alle schon jetzt
  2. Ich habe heute ein zum Teil feuchtes Plattenrunderl gedreht und muss - weil man hier ja so schön sinnlos traschen kann/soll - eine Lanze für den Linecker brechen. Ich bin den ja schon urlange nimma gefahren und für die Platten-Freaks ist es wohl nix Neues, aber ganz oben, wo sie so brutal abgeholzt haben, hat sich ein Trail mit mittlerweile urlässigen Minischanzen gebildet. Sehr zu empfehlen.
  3. RoFa Specialized Elite Shop in Graz, St. Veiter Straße ....dem Shop gehörte einem Praktiker, der selbst auch (ständig) am Radl sitzt ....was man nicht von jedem Shop behaupten kann.
  4. Der ist nicht im Lande. Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
  5. Heute habe ich es mir besorgt, weil es für sonst alles eh bald zu finster war. Allerdings sind 80% der Versuche eh für die Haar, weil die Konzentration extrem nachlässt, wenn du zig mal die Kisten runterhebst. Dabei ist das im Grund ned mal so schwierig. Aber es sind halt viele Passagen hintereinander (sozusagen verkettet), die es anspruchsvoll machen. Und wennst da mal ein eine Spur zu weit links rechts bist, ned ordentlich mit Körper nach vor gehst ...oder zu weit nach hinten oder einfach Pech hast, weilst a Kugelpackung unter die Pneus bekommst, dann hat´s dich jedesmal. Mal sehen, wie es beim nächsten Mal geht, wenn ich zu der Stelle komm.
  6. Ächem: Ich BIN die Stelle raufgefahren ...nicht nur fast. Allerdings wenn man alle Versuche zusammenzählt, tja ... LRS-Gewicht: keine Ahnung, über Faily von Pancho (somit Custom ...mir aber wurscht). Tubeless folgt nächste Woche. Mit relativ wenig Druck fahr ich schon länger (auch mit den alten Laufrädern).
  7. Ich tratsch mal Bikespezifisches vor mich hin : Nach 1 1/2 Wochen Defektpause war ich heute - leider sehr spät - ein wenig am Radl. Da wenig Zeit war, bin ich Jungfernsprung rauf, um die heikle Schlusspassage ein wenig zu üben. Gleich beim ersten Mal ging es eigentlich gleich gut. Habe mich schon oben gesehen, da verbeißt sich - weil mein Blick kurz auf die zuschauenden Wanderer dahinter gerichtet war - plötzlich der Vorderreifen in einem kleinen Wurzelstück, dass es mich fast vorn über g´haut hätte. Dann bin ich zig Male rauf runter ...bis ich mal die richtige Linie gefunden habe (ich Dödel) hat´s gedauert. Dann hat´s gedauert, weil ich nicht immer einklicken konnte, dann weil ich - kurz vorm Ziel - öfter mal aus dem Pedal raus bin (bis ich´s dann doch fester gestellt habe). Dann hat´s gedauert, weil ich die Linie zwar vor Augen hatte, aber mit dem Radl nicht genau getroffen hatte. Dann hat´s gedauert, weil mir vorkam, dass das schon langsam - durch meine Versuche - immer rutschiger wurde - was aber nur Einbildung war ...denn nach wirlich unzähligen (richtig peinlich) Versuchen, bin ich die Miststelle endlich raufgefahren. Danach habe ich noch weitergeübt ...bis es mir dann doch gereicht hat. Zählt das, wenn man die Stelle "so" bewältigt Achja, der neue LRS (ZTR Flow mit DT 350) wurde eingeweiht. Unterschied kann ich natürlich keinen feststellen. Die Radl drehen sich, was will man mehr. Der Freilauf ist sehr leise, ich rolle somit auf leisen Sohlen durch das verbotene Terrain.
  8. Done ...bei ein Kapitel ein, wie Scheiße und schwachsinnig unser Forstgesetz ist (in puncto Biker).
  9. Kreizkruze ...ich glaube ich habe eh schon mal erwähnt: ihr hobt´s an Poscha . Mich kriegst höchstens mit Photoshop an die Stelle. ...und bei helgaaah! passen die Bremszüge sogar zum Shirt. Gut das es in meiner Bikegesellschaft - die Jungs mögen es mir verzeihen - genug gibt, die in meiner Reichweite sind (sprich a ned gscheit - zumindst nicht so gescheit - biken können) und der Style noch ausbaufähig ist.
  10. Tja, das kann ich im Moment auch nicht beantworten, denn das ist - so meine ich - ein Feature, wo man nix extra dafür einstellen muss. Die 2.8er Firmware hilft uns allen dabei, dass wir überhaupt Tracks nachfahren können, denn die verschwinden bei der 3.0er FW immer wieder vom Display (die Foren sind davon voll). Lösung ist: FW 2.8 und Workaround über GPSies Download mit besonderer Option "Trackpkte gleichmäßig verteilen". Ich muss später mal in meinen Edge einsteigen und checken, was Du meinst/machst/fragst.
  11. So weit ich mich erinnern kann, einfach in den "ersten" Ordner. Siehst eh, ob es funktioniert. Nach dem Update/Downgrade ist die Datei übrigens futsch. Aber unbedingt Datei richtig benennen. Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
  12. ?? Vielleicht liest Du drei Posts weiter oben nochmal durch ??
  13. ...danke für den Hinweis. Muss ich gleich gucken, was so mancher Ex-Gratkorn-Kicker macht. Edit: ups 0:4
  14. Ich suchte nach diesem Thread: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?143127-Garmin-Edge-500 ...egal ob ich Garmin Edge 500 oder nur Teile davon eingebe, dieser Thread wird nie aufgelistet. Komme immer wieder nur über Umwege zu diesem Thread. Da hats was, oder?
  15. Hast nix bildlich festgehalten?
  16. Hier ist ein Download-Link. Gib Info, ob es geklappt hat.
  17. Und ich bin auf den Knien, weil ich täglich bete, dass die Achs (und dann der LRS) kommt.
  18. Ja bist du moped, allerhand. So ein Unterfangen habe ich zwar nicht vor, aber wenn Du a bissl was erzählst (vielleicht auch Fotos von den Pilgertrails zeigst), verfolge ich das mit Interesse.
  19. Wenn Du auf meinem Hügel radelst, gibt aber scho so was von vorher Bescheid ...sofern ich wieder mobil bin. Aber bevor Du auf´s Radl steigst, ist meine Achse und der LRS schon 10 x da.
  20. Eine "Rampe" hatten wir zumindest mal dabei, als ich ein wenig voraus radeln durfte und mir ein paar Beschwerden einholte, weil es so steil wurde. Sag an, wo ist die?
  21. @martin: Farbe (des Radels) ist lässig!
  22. You made my day. Genau vor diesem Problem stehe/stand ich soeben. Wunderbar, dass ich meine Flow nun zum Radl passend gestalten kann.
  23. Firmware findet man im Web. Wenn Du nicht fündig wirst, gib bescheid. Anleitung: 1. Alte Firmware Version laden und auf dem eigenen Computer speichern 2. Heruntergeladene Datei in gupdate.GCD umbenennen 3. Garmin Edge anschalten und per USB-Kabel mit dem Computer verbinden 4. Anschließend die Datei gupdate.GCD in den internen Speicher des Garmin Edge (Ordner \Garmin) kopieren 5. USB Verbindung trennen und Garmin Edge ausschalten 6. Garmin Edge (ohne USB-Kabel!) anschalten o Wichtig: Das Gerät sollte voll geladen sein! 7. Firmware wird automatisch installiert 8. Fertig
  24. Sicher einer mit Liteville-Rahmen, der auf Fox-Beinen stellt. Und die SAG-Einstellung hat gedauert.
  25. Ich habe es bisher nur mit Runtergeladenen gemacht ...habe noch nie probiert, die selbst gefahrenen Strecken gleich am Edge zu speichern, weil ich eh immer uploade und - weil Garmin a bissl a Kretzverein ist und keine Lösung, im Gegenteil nur Verschlechterungen mit neuer Firmware bringt - den GPS-Workaround nutze, damit das Nachfahren auch wirklich klappt (in Kurzfassung: nicht auf > 2.8 Firmeware updaten ...bzw. wenn schon getan wieder runter auf 2.8 downgraden, dann den Track über GPSies mit der Option "Trackpunkte verteilen" runterladen. Dann ist gewährleistet, dass alles funkt. Ansonsten verschwindet der Track plötzlich, zeigt ständig Abweichungen an etc. ...die Foren sind eh voll davon. Ich habe das selbst erlebt und bin gleich auf 2.8 runter.)
×
×
  • Neu erstellen...