Ich tratsch mal Bikespezifisches vor mich hin :
Nach 1 1/2 Wochen Defektpause war ich heute - leider sehr spät - ein wenig am Radl. Da wenig Zeit war, bin ich Jungfernsprung rauf, um die heikle Schlusspassage ein wenig zu üben. Gleich beim ersten Mal ging es eigentlich gleich gut. Habe mich schon oben gesehen, da verbeißt sich - weil mein Blick kurz auf die zuschauenden Wanderer dahinter gerichtet war - plötzlich der Vorderreifen in einem kleinen Wurzelstück, dass es mich fast vorn über g´haut hätte.
Dann bin ich zig Male rauf runter ...bis ich mal die richtige Linie gefunden habe (ich Dödel) hat´s gedauert. Dann hat´s gedauert, weil ich nicht immer einklicken konnte, dann weil ich - kurz vorm Ziel - öfter mal aus dem Pedal raus bin (bis ich´s dann doch fester gestellt habe). Dann hat´s gedauert, weil ich die Linie zwar vor Augen hatte, aber mit dem Radl nicht genau getroffen hatte. Dann hat´s gedauert, weil mir vorkam, dass das schon langsam - durch meine Versuche - immer rutschiger wurde - was aber nur Einbildung war ...denn nach wirlich unzähligen (richtig peinlich) Versuchen, bin ich die Miststelle endlich raufgefahren. Danach habe ich noch weitergeübt ...bis es mir dann doch gereicht hat.
Zählt das, wenn man die Stelle "so" bewältigt
Achja, der neue LRS (ZTR Flow mit DT 350) wurde eingeweiht. Unterschied kann ich natürlich keinen feststellen. Die Radl drehen sich, was will man mehr. Der Freilauf ist sehr leise, ich rolle somit auf leisen Sohlen durch das verbotene Terrain.