Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. Ich stelle jetzt mal in den Raum, dass der MTBer gelogen hat, denn das nehme ich ihm (nämlich keinem Biker) ab ...auch glaube, so etwas nennt man "Projektion" : Der Kläger war auf die Forststraße gelangt, indem er mit seinem Mountainbike zunächst einen über einen anderen Weg gelegten Metallschranken umging, an Verkehrszeichen „Allgemeines Fahrverbot“ mit dem Zusatz „Forststraße“ samt Zusatztafel „gilt auch für Reiter und Radfahrer“ vorbeiging, etwa 100 bis 150 m auf einem Wanderweg und schließlich etwa 12 m über eine Waldlichtung und über den Wegrand der Forststraße sein Mountainbike weiterschob. Erst auf der Forststraße bestieg er sein Mountainbike und fuhr diese in der Annahme bergab, dass man auf dieser Forststraße - wie überhaupt im Wald - Fahrrad fahren dürfe. Merken muss ich mir für die nächste Begegnung diesen Paragraphen: Im Übrigen kommt es bei Prüfung der Frage der Erkennbarkeit einer unerlaubten oder widmungswidrigen Benützung einer Forststraße, welche nach § 1319a Abs 2 zweiter Satz ABGB die Haftung des Wegehalters ausschließt Und ich hoffe, das lesen nicht zu viele "Feinde", die dann an allen unmöglichen Stellen (wo man es nämlich wirklich nicht erwartet und sieht) irgendwelche Drähte ...nach dem Motto "ich hafte nicht, bist selber Schuld, wenn du hier radelst"
  2. Machst halt gleich durch.
  3. Ich war heute auch unterwegs. Frauenkogel - Plankenwarth - Kugelberg. War wirklich lässig heute.
  4. Uni (Prüfung am Montag ...hat sich kurzfristig ergeben) und Strebern mit Sohnemann (Schularbeit am Freitag) hat mich ziemlich im Griff. Seit Anfang Oktober war ich fast jeden Wochentag in Leoben auf der Uni. Bin schon ganz schön gschlaucht. Aber ab nä Wo wird es besser ...dann kann ich mich um Seminararbeiten, Bac-Arbeiten etc. kümmern (gähn). Falls es sich wider Erwarten aber doch ausgehen sollte, schneie ich rein (dann aber wohl ohne Wichtelgeschenk ...somit außer Konkurrenz).
  5. Ich muss meine Anmeldung canceln. Ich kann leider nicht teilnehmen.
  6. Notfalls die Speci Subzero unten drüber stülpen ...die halten nämlich super warm
  7. Werd mich bemühen, mal bei absoluten Scheißwetter auszuradeln
  8. Ein kleines Update: Heute war ich bei 1 Grad C ca. 2 h biken ...das sind schon bessere Testbedingungen: - Die Handschuhe (heute natürlich Innen- und Überhandschuh getragen) sind ein Hammer. Null (!) Kälte. - Die Schuhe schaffen auch diese Temperaturen. Die Zecherl werden zwar ein wenig kühl, aber es lässt sich locker aushalten. Echt super. - Und - nachdem ich bei RoFa auch noch Unterziehrolli und eine stylische Winter"jacke" gekauft habe, habe ich das Zeugs heute auch gleich ausprobiert. Super zum Biken. Zwei relativ dünne Schichten reichen voll und ganz. Fürs Runterradeln habe ich noch eine dünne Schicht druntergezogen.
  9. Ha, dazu wollte ich auch gerade posten. Unglaublich der Typ. Der macht sich mit diesen Interviews aus meiner Sicht alles kaputt. Der kracht wie ein Elefant durch den Porzellanladen. Falls dahinter wieder so einer oberkluger Berater steckt, der ihn geimpft hat "ab jetzt heißt es ohne Rücksicht auf Verluste seine Botschaft loszuwerden ...nur das zählt", dann gehört der mit dem nassen Fetzn gejagt.
  10. Und als Zubehör a Kua ....damit man unterwegs was zum Schmeißen hat.
  11. Ui, klingt kompliziert. Da ich nicht mal weiß, was RLVStudio ist, lass ich das lieber.
  12. Reiß den norton-Dreck runter und besorg dir avast! antivirus ...das ist mein Tipp.
  13. Da beim Film "Aigen" das Höhenprofil etwas öd (und nicht passend zum Film) ist, habe ich mir gedacht, ich lade die gpx-Datei zu gpsies hoch, habe damit ein ordentliches Höhenprofil ...und lade es wieder runter. Dann wollte ich mir eine neue Steuerdatei über roadmovie/myor erstellen. Leider weiß ich nicht, was man bei framerat und framecount eingeben muss (habe einfach 10 eingegeben), doch erhalte ich die Meldung "Der Index laug außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ sein". Das sagt mir null ...weil auch nirgends etwas von Index und was das ist, steht. 1. Kann ich das Höhenprofil überhaupt über diesen Weg korrigieren? 2. Wenn ja, was ist bei der Steuerdatei-Erstellung zu tun?
  14. Der Hinweis "2 Nummern größer bestellen" kann man durchaus ernst nehmen. Ich habe mir somit 44er bestellt und das passt wunderbar, weil ich ausreichend Platz für dickere Socken, Bewegungsfreiheit/Luftpolster habe. Der Preis ist natürlich saftig ...wobei es schon günstigere Möglichkeiten als die € 270,- die sonst im Web angeführt sind, gibt ...aber ich wollte eine Finallösung. Was kümmern mich in zwei Jahren die € 50,- mehr als ein anderer Schuh kostet, wenn ich endlich warme Füß habe.
  15. Du musst das Video umbenennen ...weiß jetzt nicht genau wie, aber mit dem gleichen Namen wie die anderen Files.
  16. Nachdem ich seit Jahren immer wieder mit kalten Zecherln kämpfe, habe ich mich zu einer Finallösung entschlossen. Ich habe bei RoFa angefragt, was zu empfehlen ist: Schuhe: Lake MX302 Handschuhe: Specialized SubZero Heute die erste Ausfahrt über 2 1/2 h bei durchschnittlich 6 Grad (Minimum 4 Grad). Das ist natürlich nicht sooo kalt, aber da ich mit meinen bisherigen Winterschuhen da schon immer mit eiskalten Zehen unterwegs war, waren es für mich schon Testbedingungen. Fazit: - Die Schuhe sind ein Hammer. Absolute Kaufempfehlung. Nach 2 h ein wenig kühl im rechten Fusserl, sonst nix. - Zu den Handschuhen kann ich nur zu den Innenhandschuhen etwas sagen, denn bei diesen Temerperaturen brauchst nicht mehr. Und die sind echt super. Toller Griff/Halt am Lenker und Bremsen (was bei meinen bisherigen Handschuhen nicht so war). Bis 5 Grad null Probleme. Wenn es richtig frostig wird, kommen die SubZero-Überhandschuhe drüber.
  17. Danke, bei der nächsten Ergo-Session werde ich es ausprobieren.
  18. JDownloader ...ziemlich praktisch für solche Sachen. Bei Abbruch setzt der fort ...so weit ich das verfolgt habe. @rupi33: ist Dein Video schon zu haben?
  19. @rupi33: ja bitte @biberbruder: PLOSE ...wo gibt es das? Auch irgendwo hochgeladen? Edit: Plose ist schon im Downloadmanager
  20. Forststraßenfahren ist natürlich hart ....da muss man schon ein großes Opfer bringen, wenn man einen Film machen will.
  21. Hallo ihr ergo-Experten! Nachdem ich vor ein paar Tagen mal "Aigen" gefahren bin und ich erfreut war, dass ich virtuell zumindest in Waldnähe und zu Beginn schlechter Straße und mit wenig Autos unterwegs war, habe ich mich als jemand, der ausschließlich mit dem Bike unterwegs ist, gleich mal eine Spur wohler gefühlt. Diese Straßenkurse sind nix für meine Psyche ...nicht mal virtuell . Daher meine Frage: gibt es eigentlich auch "Road"-Movies, die der MTB-Psyche angepasst sind? Dass man von Movies auf Trails nicht viel anfängt, ist mir klar ...da wackelt alles, dass einem am Ergo schlecht werden dürfte. Aber eine dezente Forststraßenpartie im Wald, auf Hügeln und Bergen wäre schon fein. Gibt es so etwas?
  22. Eine RoFa-Peep-Show, wo sich lauter Räder im Kreis drehen und die Jungs (und in diesem Fall vielleicht auch Mädels) einen Euro investieren müssen, damit sie kurz einen Blick auf die edlen Gestelle erhaschen können
  23. Bernd, somit Lamperl nicht vergessen
  24. Integrierst halt gleich die Firmen-Weihnachtsfeier, dann haben sie keine wirkliche Wahl.
  25. ...das bezog sich auf den 1. Stock
×
×
  • Neu erstellen...