Kp Ich habe soeben die erste kleine Ausfahrt mit dem Rocky Mountain Altitude 750 hinter mich gebracht. Geometrieeinstellung habe ich wie folgt gewählt: Sitzwinkel 74,5, Lenkwinkel 67,5. Da ich eine längere Bikepause hatte (sprich: Kondi nicht gerade am besten Stand) und viele davon schrieben, dass sie zwischen 27,5 und 26 keinen (großen) Unterschied merkten, war ich gespannt, wie es mir auf einer meiner Hausstrecken ergehen wird.
Nicht unwichtig bei der Rückmeldung ist vielleicht, was ich bisher gefahren bin. Ein Cube AMS 130 (mit Talas bei Downhill 150 vorne)
Ich beginne mit dem Downhill:
Beim Downhill habe ich es bisher auch mit dem Cube ganz schön krachen lassen. Da ich das Cube natürlich schon sehr gewohnt war, ist die erste Ausfahrt aus mehreren Gründen noch nicht repräsentativ: es war schon recht dämmrig/dunkel, ich wollte bei der ersten Ausfahrt nicht wirklich viel riskieren und es war mir klar, dass das RM im Downhill sowieso recht gut sein wird.
Interessanter war für mich der Uphill:
Hier war ich echt überrascht. (Die Einheimischen werden die genannten Stellen eventuell kennen). Ich bin über den Kehrer Wald auf den Plesch geradelt. Sauheiß und Kondition siehe Anmerkung oben. Durch den Kehrer Wald bin ich den steinigen Trail gefahren. Hier musste ich mit dem Cube bisher IMMER absteigen. Heute ohne Probleme (bis auf eine kurze konditionell bedingte Pause) ganz locker drüber- und durchgefahren. Dann die Wurzelpassage auf der Alpentour auf den Plesch (wo der Weg leicht nach links abbiegt). Das sind drei Wurzelpassagen, die ich mit dem Cube zumeist auch gefahren bin. Allerdings musste ich mich schon konzentrieren. Da bin ich ebenso wie nix drübergefahren.
Natürlich ist das Rocky im Gesamtpaket (Geometrie) eine andere Nummer als das Cube und vielleicht ist das entscheidend(er). Die besagten Stellen sind aber nicht unbedingt so steil, dass es (nur) eine Geometriefrage ist. Ich glaube daher, dass ich/man den Unterschied zwischen 26 und 27,5 sehr wohl merkt. Für mich war der heutige Test schon recht eindeutig. Außerdem muss es rein physikalisch so sein. Da kann und braucht man nix herumreden und "fühlen". Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen 24 und 26 ...nona. Der Unterschied bei 29 ist logischerweise dann noch viel größer. Aber ich glaube, dass 27,5 wirklich lässig ist und ich würde die Eingangsfrage (als Halblaie) mit ja beantworten.
Edit:
Heute habe ich auf nüchternen Magen eine kleine Ausfahrt gemacht. Bei der kurzen Abfahrt war ich dann ein wenig irritiert. Das Rocky ist um satte 2 cm kürzer als das Cube (Vorbau - Sattel). Beim Cube konnte ich hie und da schon kurz am Sattel Platz nehmen. Das war mit den aktuellen Einstellungen beim Rocky ungut. Daher Sattel nun möglichst weit nach hinten versetzt und ausserdem vorne weniger Druck in der Gabel. Jetzt muss ich ein paar kühlere Minuten abwarten, bis ich wieder rausgehe. Die Hitze ist beim Biken ned ohne.