Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. Ich habe von der Materie echt null Schimmer ...aber wenn es zwischen 29 und 26 einen Unterschied gibt, dann MUSS es auch zwischen 27.5 und 26 einen geben. Und der muss natürlich geringer, aber grundsätzlich vorhanden sein. Entweder ist 27.5 ein sinnloser Zwitter (weil man sich auf eine Seite schlagen muss, um eben die Vorteile dieser einen Seite spürbar zu erhalten) oder eben ein sinnvoller Kompromiss.
  2. http://www.kleinezeitung.at/steiermark/3357680/mountainbiker-nach-sturz-lebensgefahr.story Schöner Schaß. Hoffma, dass sich das zum Guten wendet.
  3. Gastkind aus USA kommt an. Des wird wieder mal nix mit dem Abend-Radeln.
  4. Beim Stereo - so liest man - bemängeln manche im Web das recht niedrige Tretlager....immer wieder Berührungen mit dem Untergrund. Opi, hast das mal mit dem RM verglichen (von dem anscheinend alle ziemlich schwärmen)? Liegt das beim RM höher? Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  5. Genau so sehe ich das auch. Hugh.
  6. Bei mir wackelt der Schädel bei rauftreten ohnehin so, dass ich ständig alles und jeden grüße. Das ist somit kein Zusatzaufwand.
  7. Ich tune lieber mich selbst. 100 x mehr Potenzial (...und euronenmäßig auch billiger) als beim Rocky, das eh schon so obersuper sein soll.
  8. Stimmt, das ist definitiv ein Kriterium.
  9. Wird mein nächstes. Allerdings weiß/schwarz.
  10. I brich weg. Aus dem könnte man ein Häusl-Poster machen
  11. Ich glaube, immer und überall dort, wo diese DiRu-Schweine fahren
  12. Sturm gegen PSG
  13. Sonny

    Trailnews Graz

    1. ...oder der Zeitungsfritzi hat irgendeine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen und so geschrieben. Passiert ja nicht selten, dass damit die eigentliche Aussage des Interviewten leicht verändert wird. 2. Ich sehe und beobachte das auch so. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt einen Biker gesehen habe, der wirklich querfeldein unterwegs war. 3. Der MM-Mann hat es (obwohl er den Schwachsinn von Wild und Wirtschaftsraum wieder angeführt hat) eh ehrlich gesagt. Solange die gesetzliche Lage so ist (dass die eventuell mit Anzeigen zu rechnen haben, wenn etwas passiert ....auch wenn (ich glaube, dass wurde eh woanders schon diskutiert) nicht durchsetzbar, weil man ja wissentlich Verbotenes getan hat ....allein, dass Anzeigenpotenzial reicht schon, dass man dann entsprechend reagiert) wird sich nichts ändern. 4. Meines Erachtens hätte man aber schon erwähnen sollen und können, dass diese Trottelaktion ein absolute Ausnahme ist und dass es in unseren Wäldern überhaupt keinen Kampf der Kulturen gibt. Es gibt meines Erachtens ein sehr sehr gutes Miteinander (Wanderer und Biker meine ich). Auch der Rest (Forst, Jäger) sind im unmittelbaren Umfeld höchst tolerant. Wenn in den Artikel mal so etwas hervorgehoben werden würde "Biker immer rücksichtsvoller, Wanderer und Biker genießen, Förster und Jäger nutzen heimatliche Wälder und Berge"
  14. Das ist eine kaltaushärtende Alu-Knetlegierung. Die Reduktion der Festigkeit (unmittelbar nach dem Schweißen) durch den Wärmeeintrag, wird - weil kaltaushärtend - nach zig Stunden wieder einigermaßen aufgeholt. Das spielt daher nicht die große (bzw. sogar tendenziell keine) Rolle (...war übrigens genau meine Prüfungsfrage am Freitag: Schweißen von Alu ). Ob low oder Dauer ...Kerbwirkung ist halt Gift. Ich habe dem Prüfer das Bildchen auch gezeigt. Wir haben es nicht sooo lange und genau angesehen, aber seine Antwort war recht rasch bei der Hand. Wie auch immer. Canyon hat hier anscheinend ein Problem.
  15. Der Riss kommt daher, weil die sogenannte Dauer(sching)festigkeit durch eine Kerbe/Kerbwirkung massiv abnimmt. Das hat nix mit Wärmebehandlung, Verzug oder sonstigem zu tun, sondern ist darauf zurückzuführen, dass diese Schweißnaht anscheinend eine zu starke Kerbwirkung hat ...das haben Schweißnähte, wenn sie nicht aussehen wie z.B. gut eingesetztes Silikon in einer Fuge (schön glatt übergehend/verlaufend zu den beiden Wänden) leider so an sich. Wenn das bei diesen Rahmen öfters auftritt (ich habe mir die anderen Threads dazu nicht durchgelesen), dann ist es eh offensichtlich, dass Canyon reagieren muss. Also: schlecht geschweißt bzw. Schweißnaht nicht entsprechend nachbehandelt. Da spielt es auch keine Rolle, wie stark die Strebe ist ...Kerbwirkung ist bei festem und wenig festem Zeugs gleich tödlich.
  16. Damit fangen wir lieber nicht an ...da müsste ich doch einiges ergänzen.
  17. Ha, ich habe morgen Prüfung "Schweißtechnik". Da könnte ich die Bilder mitnehmen und mich zerfetzen lassen
  18. Sonny

    Trailnews Graz

    Die haben viel zu wenig Kapazität, sich um Kontrollen in diesem Bereich auch nur annähernd zu kümmern. Und wenn sie dich erwischen, sagst, dass Du gerade eine Kontrollfahrt gemacht hast, ob wieder irgendwo Nägel gepflanzt wurden. Vielleicht kriegst dann noch eine BPD-Dress
  19. Sonny

    Trailnews Graz

    Des ist normal, dass sich die Bullen so ausleben. Habe ich mal auf der Kripo bei einer ZEUGENaussage erlebt. Die Jungs leben in einer Welt, wo sie gar nicht mehr zu merken scheinen, wie sie sich gerade benehmen. Da hockst urlange, kannst ihn zig mal korrigieren, weil er deine Worte verdreht und heikle Feststellungen implementiert, die ich nie getätigt habe ...und dann muss er sich selbst korrigieren, weil er ned deutsch kann. Das war ein Schauspiel. Meldung war schon richtig. Das muss weg. Und falls sie herausfinden, wer es war (was ich bezweifle), dann soll der es auch deftig erklärt bekommen. ...kannst dich gut fühlen
  20. Der 730er ist oben im Moment schön geröllig ...ich weiß. Hatte es am Samstag auch eilig (und bin zweifellos nullkommanull im Training). Von den Fußsohlen bis zu den Eiern habe ich es gespürt.
  21. Sonny

    Trailnews Graz

    Ich würde in solchen Fällen einfach zu den Bullen gehen. Entweder sie müssen dem eh nachgehen oder sie verweisen dich an zuständige Behörden.
  22. Sonny

    Trailnews Graz

    Ihr (die ihr beschreiben könnt, wo das genau ist) solltet das melden. Ihr seid mit Euren Kindern wandern gewesen und dann das ....
  23. Ist das Hofer-Zeugs nun etwas Brauchbares oder sollte man das eher nicht für das Ketterl nehmen?
  24. WD40 ist nix zum Schmieren. Das ist ein Kriechöl, um den ganzen Dreck relativ schonend (weil kein Entfetter) aus der Kette zu holen. Sonst sollte das tunlichst (meines Wissens) nirgends hinkommen. Dieser Spray für die Kette würde mich allerdings auch interessieren.
×
×
  • Neu erstellen...