Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. Das kommt natürlich so was von runter :k: ....bist du deppad. Das ist kein Pickerl, sondern eine zweite Lackschicht. Nicht zum Runterkriegen. Siegfried, so etwas solltest nimma raufkleben. Das war harte Arbeit mit Spezialgerät (immer mit Gefahr, den Lack zu zerkratzen). Aber es ist vollbracht. Weg is as.
  2. - m-rahmen - falscherl habe ich noch nicht ausprobiert ...aber i sauf auch aus dem rucksack - ja, das sind (abgeschnittene) reflektoren ...da können die kipf schon kommen :devil: - wer rabel´s weiß ich auch nicht. müssen wir siegfried fragen. - vorbau umdrehen dachte ich mir auch schon. schätze, das werde ich gleich mal machen, denn sonst kommt das vorderrad wieder bei jeder happigen steigung hoch.
  3. Mavic CrossLink. Der Vorbau kommt mir ein wenig hoch vor ...aber die Praxis wird es zeigen.
  4. Sonny

    graz, die distu

    @tommy: wie du gemerkt hast, habe ich es nicht geschafft. dafür habe ich die restlichen kleinigkeiten am radl fertig gemacht ...welches hier feierlich zur ansicht freigegeben wird. danke nochmals an mike (kugel für lager sind bei steyer-werner bestellt, tommy hat den rest heute erledigen können ...und das sehr gut) und danke an tommy. und danke an faily für die laufende sms- und pm-betreuung bei der materialwahl.
  5. Gefahren bin ich es noch nicht. Am Samstag erfolgt die richtige Einweihung. Mir gefällt es :love:
  6. Laut Web hat die Psylo eine Einbauhöhe von 502 mm. An Siegfrieds ursprüngliche Originalgabel kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich glaube nicht, dass diese Einbauhöhe besonders kurz ist, denn das Radl wurde auch mit einer 130 mm Fox Gabel ausgeliefert (siehe http://www.mountainbike-magazin.de/commencal-meta-5-3-0.75743.2.htm). Und nachdem z.B. die Fox Talas mit 130 mm Federweg laut Web eine Einbauhöhe von 505 mm hat(te), würde es mich schwer wundern, wenn meine Psylo hinsichtlich Einbauhöhe irgendwie nicht passen sollte. Im Gegenteil, ist doch nahezu exakt die gleiche Höhe
  7. Wennnnnn irgend jemand auf meine Kids aufpasst unnnnnnd ich mein neues Radl dann schon habe, dannnn wäre ich auch dabei. Erstes ist leider sehr unwahrscheinlich. Zeites hoffentlich nicht (gell Faily )
  8. @alf2: Fahrtechnik-Argument zieht natürlich immer Da das Bike für mich allerdings eher groß war/ist, der Sattel im Vergleich (siehe Bild im Profil) zum Vorbau nicht gerade hoch ist und zusätzlich das Rad nicht für lange (harhar bei den heutigen Gabeln) Federwege gebaut war (sprich: Lenkwinkel), glaube ich, dass die Geometrie hier in Summe schon mitentscheidend war. Der Vorbau war ursprünglich noch steiler, den habe ich eh schon ein wenig reduziert. Hinzu kommt der starke gekröpfte Lenker .... --------------------------------------------------------------------------------------------- Habe zu Hause gerade die Psylo gemessen: - Gesamtlänge 71 cm - Schaft 20 cm Ist das nun kurz, lang, normal, sehr kurz?? ------------------------------------------------- So weit sam scho moi ...der Rahmen ist im Haus
  9. Habe gerade gemerkt, dass mein alter C-Esel (auch gebraucht erstanden, daher habe ich mich damals nicht um die Geo groß gekümmert), kein M sondern eine L ist. Habe die Geo-Daten oben geändert. Aber mit Oberrohrlänge 59,6 dürfte das wohl mit ein Grund sein, warum ich mich bei sehr steilen Passagen immer extrem verwinden musste :f:, damit der Gaul vorne nicht hochgeht. Das kann ja nur besser werden mit Meta 5
  10. Besten Dank ...das werde ich mir mal mehrmals durchlesen
  11. Siegfried hat mich soeben informiert, dass das Radl von Werk mit 130mm-Gabel ausgeliefert wurde. Somit gelten meine Fragen von oben Hier die Geometrie zum Vergleich. CANNONDALE OLDIE Super V Geometry Medium Seat Tube Angle (degrees) 73,5 Head Tube Angle (degrees) 71 Horizontal Top Tube Length (in/cm) 23.45/59.6 Seat Tube Length to Top (in/cm) 19.5/49.5 Chainstay Length (in/cm) 16.6/42.2 Fork Rake (in/cm) 1.8/4.6 Bottom Bracket Height (in/cm) 12.4/31.5 Wheelbase (in/cm) 42.6/108.2 Trail (in/cm) 2.6/6.6 Standover Height (in/cm) 26.3/66.8 Bottom Bracket Drop (in/cm) 0.6/1.5 Front-Center Distance (in/cm) 26/66 META Sitzwinkel: 72,5° Lenkwinkel:68,5° Oberrohr: 575 mm Sitzrohr: 460 mm Steuerrohr: 110 mm Lenker: 670 x 35 Vorbau: 75 mm Radstand: 1110 mm Tretlager: 332,5 mm Größe: M
  12. Das irgendwann (bald) mal eine Gabel her muss ist klar. Aber klärt mich mal ein wenig auf, damit ich was dazu lerne: 1. Warum ist das ein 140 mm-Bike ...wenn Original (sieh http://www.mountainbike-magazin.de/commencal-meta-5-3-0.75743.2.htm) eine 130 mm-Federweg-Gabel oben ist? 2. Wenn die gute alte Psylo voll ausgefahren ist, hat sie halt ca. 125 mm. Ist das sooo ein Unterschied? 3. Frage zu Lenkwinkel: - Flacher Lenkwinkel gut für ...? Steiler Winkel gut für .....? - Ist das wirklich so spürbar und wenn ja wie, ob ein Lenkwinkel zu flach oder steil ist? - Ich mit mit der Psylo in der letzten Zeit ja auch mit dem alten Cannondale-Rahmen gefahren ...habe sie mir über einen Freund besorgt, weil mir der Vorbau bei steilen Wegerln immer wieder doch recht leicht hoch gekommen ist. Mit U-Turn wurde es dann natürlich ein wenig besser. Lässt sich prognostizieren, wie das mit dem Meta wird? - Das Meta hat ja einen eher flachen Lenkwinkel. Wenn ich nun eine 125er in einem 130er oder 140er Bike habe und der Lenkwinkel somit etwas steiler wird ...klingt das eher nach Kompensation als nach Problem?? Jede Menge Fragen, die mich aber sehr interessieren.
  13. Mit "hart" meinst Du was?
  14. Bin schon sehr gespannt auf den Unterschied zum meinem Cannondale-Oldtimer. Jedenfalls eine schöne Motivation, auch in kühlen Tag auf das Bike zu steigen
  15. Von Siegfried, der mich auf diese Site verwies: http://www.mountainbike-magazin.de/commencal-meta-5-3-0.75743.2.htm
  16. Ich bin 178 cm ...somit kein Bike-Riese (in jeglicher Hinsicht nicht ). Gabel derzeit Rock Shox Psylo mit U-Turn ....irgend wann mal diese geile Fox Talas mit 100 - 120 - 140. Sollte somit schon passen ...hoffe ich
  17. Ob man/ich den flachen Winkel so merken werde?? Da muss man schon direkt vergleichen - gleiche Passage, anderes Radl - oder ist das so eklatant? Hier die Geometrie-Daten ...sind die ungewöhnlich? GEOMETRIE Sitzwinkel: 72,5° Lenkwinkel:68,5° Oberrohr: 575 mm Sitzrohr: 460 mm Steuerrohr: 110 mm Radstand: 1110 mm Tretlager: 332,5 mm Größe: M
  18. Danke. Es wird heuer wohl keine DIRu mehr geben ....aber häng Dich am Sa oder So mal dazu. Mikeva trommelt eh regelmäßig zu einer SoRu.
  19. Leute, ich danke Euch für die Rückmeldungen. Eure und die nützlichen Tipps von einem wahren Fachmann im Hintergrund, die ich zur Schonung mancher hier nicht veröffentliche :devil:, haben ergeben: Commencal Meta 5 (jenen von Siegfried) ....wenn er der Vorortbegutachtung Stand hält, wovon ich ausgehe. Danke nochmals an alle. Immer nützlich viele Meinungen von anderen Radlern zu erhalten.
  20. @Siegfried: hinsichtlich Geometrie würdest ihn womit am ehesten vergleichen können? (bin ja nicht der profi - wie man merkt) ... aber hinsichtlich deiner pm: ist das eher in der kategorie: stumpjumper merida am cannondale prophet oder was halt sonst so herumfährt Meine (alten) weißen Laufräder würden eh ganz gut dazupassen
  21. Das Commencal gefällt mir - vor allem der weiße Teil - sehr gut. Allerdings der Hinterbau ...das schwarze G´lander. Was sagst dazu?
  22. Tja, so eine Rahmenwahl ist ja schlimmer als eine Damenwahl. Beides funkt mit Menge Kohle in der Tasche fast easy. MERIDA: turnt halt nicht an (noch dazu in dieser Farbe) SPEZI gebraucht: scheint halt schon schwer gebraucht zu sein, etwas wenig(er) Federweg COMMENCAL von Siegfried: das scheint technisch schon ein gutes Teil zu sein ...aber ich kann mich an das ganze Geländer am Hinterbau noch nicht so richtig gewöhnen. Technisch gesehen, ist das wohl eine Oberliga. KONA von zet1: gefällt mir nicht ganz so NORCO von zet1: gefällt mir besser als Kona, aber ich muss halt schon die doppelte Kohle in die Hand nehmen. Tja, tja, Commencal ....oder gleich auf Frühjar warten und auf Geldregen warten und so richtig zuschlagen??! @zet1: meine Teile am Cannondale sind gar nicht so alt (zum Teil sogar nagelneu), daher suche ich ja eher Rahmen und nicht Komplettbike. Das mit Verkauf stimmt schon, aber da kann ich a) andere Teile auch raufschrauben, damit ein Anfänger eine Freude hat und b) würde es vorerst zum Bike meiner Frau. Somit würde es schon weiter verwendet werden.
  23. Megakorrekt und megagut Freut mich! Bin überzeugt, dass wir im Frühjahr ein paar offizielle Stecken mehr zur Verfügung haben. Besten Dank Jürgen! PS: Ich nehme an, mein Briefchen war ausreichend konstruktiv formuliert, sodass das Stift uns Biker noch mehr wertschätzen und lieben lernt. PPS: Mit dem Bike-Pater fahren wir mal die Wegerl ab
  24. leute, ich muss nun meinen uralten cannondale-rahmen bald los werden und habe die wahl zwischen folgenden möglichkeiten: 1) neuer merida all-mountain-rahmen (mit dieser neuerung hinsichtlich bremsenaufhängung hinten) um (über einen freund günstige) € 620,- http://www2.merida-bikes.com/de_AT/Bikes.Detail.5 2) gebrauchter stumpi-rahmen um € 490,- exkl. versand: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/140492/cat/43 bin mir nicht sicher, ob kult (stumpi) oder neuware ....und somit dankbar für eure tipps. lg sonny
  25. Nur auf dem Forststraßerl gefahren ....habe mich nämlich gerade um-/ausgezogen, bevors in den Wald reinging. Hätte ich mir sparen sollen, denn dann hätte er ich gar nicht gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...