Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. betriebsgeheimnis ...hätten wir die gedenktafel nicht aufstellen sollen?
  2. @hill: ich glaube ich kann mich erinnern. ihr ward zu zweit, du mit janger-shirt? auf dem weg von gratkorn/steinbruch richtung graz. kann das sein? ich war nämlich schon ziemlich fertig und nur mehr froh, nach hause zu kommen. :f: wir haben übrigens die hilli-gedenkkurve feierlich begutachtet.
  3. @tommy, der war gut. jaja, die männerrunde vom gardasee :rofl:
  4. Ja, ein hoch auf Schwalbe und überhaupt auf Vögeln Genau, der Druck war heute immens. Da soll mal einer eine schnellere Zeit hinlegen, wenn er mit MIR unterwegs ist.
  5. da hat wohl was mit dem pic-upload nicht geklappt. ich seh leider nix. tommy, hast du die hm von der heutigen ausfahrt?
  6. Ich kann ebenso nicht. Morgen ist Familientag. Die heutige Radeinweihungsrunde war eh deftig ...da kann ich nicht schon wieder abhauen-
  7. Gefahrende Strecke (für alle Ortskundigen): a bissal Platte und dann über die Normstrecke, dann langer Weg und Schneid auf den Schöckl. Runter den 730 und den Einsiedlerweg. Es waren zwar nicht ganz so viele knifflige Bergauf-Passagen, weil wir nur recht kurz auf der Platte waren, aber trotzdem kann man ein erstes Urteil fällen: - das Radl ist um Welten besser als das Cannondale - U-Turn habe ich nie verwendet. Das Radl klettert super, es ist wendig und - mein altes Cannondale-Problem - auch bei steilen Passagen kann ich recht gemütlich sitzen bleiben, ohne dass der Vorbau hochkommt. - Lockout am Dämpfer brauche ich überhaupt nicht. Wie sagt man so schön "relativ antriebsneutral" wie mir scheint. Keine Wipperei wie früher. - Beim Runterrattern über´n 730 hat es auch den Downhill-Test bestanden. Sehr wendig, wenn ich mal plötzlich - weil i mi jo ned so auskenn - in die Eisen und einen Hacken schlagen muss, um eine Kurve zu schaffen, geht das nun problemlos. Das Radl kann man ordentlich runterlassen (ich war hinter zwei guten Radlern immer - fast zu nah - am Hinterrad.) Alles in allem ein Supererfolg. Bin sehr zufrieden.
  8. Das war ein Superrunderl und für mich kraftmäßig an der Grenze. Mei Radl geht super. Es müssen nur noch die Muckis trainiert werden. Ihr habt alle eindeutig mehr Power als ich....aber runter bin ich gar ned so schlecht. Sonny "einer der Verfolger" PS: Achja, hat jemand die gefahrenden hm gemessen. Mein Cyclo hat schon wieder gesponnen. PPS: Meinen kurzen Fahrbericht zum neuen Radl findet man übrigens hier http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=92000&page=6
  9. Ah, raffiniert. Somit muss ich meine auch anpassen.
  10. So Mädels und Buben. Bin vom Hochzeitstagausflug zurück und daher erst jetzt wieder online. Danke tommy für die Ausnutzung der Admin-Macht. Eigentlich habe ich das eh so vorgehabt, weil ich ja die Guide-Funktion (aus verschiedensten Gründen ) mit Sicherheit nicht übernehme, habe ich die Zeit beim Ausschreiben der Runde offen gelassen. Nach dem Motto "wir nehmen jede Zeit, die ein etwaiger Guide vorschlägt". Bis morgen!
  11. ich bin für dwgpk (dort, wo man gut parken kann)
  12. ahp = andritzer hauptplatz. den rest muss ich noch entschlüsseln.
  13. @tommy: starten wir am hilmteich oder - für dich und mich logistisch etwas besser - von ahp aus? da bin ich dann nach den ersten 30 meter im wald gleich platt.
  14. @Gary: "DiRu" ist für die nächsten paar Tage irrelevant. Daher nicht wichtig zu wissen @cubabluete: selbst als Kranker wirst mitkommen, weil es kein DiRu-Racing ist. Ist ja gaaaanz was anderes ...so eine SaRu ...wäää :k: wie das klingt. Jeder der das nochmal schreibt, kriegt eine :s:. Grauslich. @Ulixes (und zur Verwirrung @Gary ): was heißt, die ZWEI Schneewittchen sollen sich kennenlernen. Guckst Du Signatur
  15. teilnehmerschindsucht?? ...von wegen. die waren ganz gut besucht in letzter zeit (8 - 10 leute) und das schlusslicht bin in der regel immer ICH habe ich doch tatsächlich teilneherSCHINDsucht geschrieben ....wie passend
  16. tommy tut immer nur soul-biken ....aber das hat mit dem rest, der hinterher hetzt nix zu tun manche racen und ich kämpfe :s:
  17. ahp = andritzer hauptplatz agp rms
  18. Na dann: 10.00 h klingt (nach einem langen Hochzeitstag ohne Kids :l:) wunderbar. Wo treffen wir uns?
  19. Leidln, ich will mein Commencal einweihen . Da wäre eine Plattenrunde eine passende Teststrecke, um einen Vergleich zu meinem Cannondale zu bekommen. Ist jemand - der noch dazu ortskundig ist :f: (tommy, mike & co.) - ebenso unterwegs bzw. dabei? EDIT: start ist um 1000 am andritzer hauptplatz. es geht in richtung schöckel, also jackerl UND auch kohle mitnehmen (fürs marillenpago)
  20. @robotti: ich plane am Samstag auszufahren. Wann genau und wohin steht noch nicht fest. Entweder Rannach (beim Golfplatz Andritz rauf) oder - aber das besser mit Guide - auf der Platte. Das wäre fast besser, weil´s dort anspruchsvoller ist und ich einen guten Vergleich zum Cannondale bekomme. Ich werd mal ein paar Ortskundige interviewen und Bescheid geben. Heute bin ich zumindest mal eine h am Radl gesessen. Mit meinen Jungs eine Kinderrunde durch den Kehrer Wald. Fahrbericht kann ich da noch keinen abgeben, aber einen ersten Gefühlsbericht: - Ich sitze supergemütlich am Radl (wie auch am Cannondale) - Der kleine Rahmen gibt gleich mal ein anderes Feeling. Ich komme mal ohne die Arschbacken weit öffnen zu müssen leicht hinter den Sattel (beim Cannondale war das gar nicht immer so leicht möglich. Ich hatte fast keine Bewegungsmöglichkeit hinterm Sattel ...war nicht ungefährlich). Ebenso war das Gefühl bei recht kleinen Kurven, die ich auf der normalen Forststraße zog, ein recht angenehmes ...es ist einfacher zu kontrollieren. - Ich habe hie und mal, wenn es wenig steiler wurde, versucht, durch einen ordentlich Antritt und leichtes Hochheben des Lenkers, einen Vergleich zum Cannondale zu bekommen. Da hatte ich ja das Problem, dass das Radl vorne einfach zu leicht hochkam. Davon war heute mal nichts zu spüren. Ich habe die Peppel-di-Peppel-Psylo NICHT runtergedreht, aber vorher meinen Vorbau etwas runtergesetzt (Spacer nach oben verlegt). Die Runde am Platterl wirds zeigen, wenn die richtig steilen Passagen kommen. Aber das erste Gefühl war mal schon sehr gut. Heute muss ich noch ein paar Kleinigkeiten anpassen ...Umwerfer macht noch ein wenig Probleme (wenn ich Mitte Mitte fahr, schleift es leicht ...das scheint aber vermutlich nicht besser einstellbar zu sein.). In Summe fürs Erste: ein lässiges Gefühl ...zum ersten Mal habe ich ein Mountainbike und kein Schlachtschiff unterm Hintern. @bikeopi: es geht sich gerade noch ein großes flascherl aus ....allerdings mit anderer flaschenhalterung (mit seitlicher entnahme)
  21. ja habe ich ...allerdings nicht notiert. war aber jenseits der 3 kg. ich meine 3,2 kg inkl. dämpfer. bin mir aber nicht sicher. hinterbau ist ein schweres trumm.
  22. Das Gewicht ist mal sicher ein Schwachpunkt. Nicht nur dass meine Ausstattung noch einiges zulässt: leichtere (bessere) Gabel z.B.. Aber der Rahmen selbst ist auch nicht gerade von der leichten Sorte. Im Moment liege ich bei ca. 14,3 kg :( Mit ein bisschen Investition werde ich vielleicht auf 13,5 kg kommen: - Gabel - Pedale - Kurbel (wobei ich nicht weiß, ob meine derzeitige leicht/schwer ist) - Schläuche (habe ordentliche Geräte drinnen, keine Leichtschläuche) Aber dann ist bald Sendepause oder man investiert ordentlich. @Siegfried: wie schwer war der Bock mit Deiner Ausstattung?
  23. Genau. Weg mit dem Oberrohr ...bringt ja nix. Eine Psylo-Lefty. Nur mehr eine Bremse, Griffe runter, jede zweite Speiche weg, Kette kürzen, nur zwei Kettenblätter ...das bringt schon ein paar Kilo.
  24. Aber leicht is ned ....da muss ich sukzessive verbessern.
  25. Commencal Meta 5 Nicht besonders ausgestattet ...aber stimmig im Design
×
×
  • Neu erstellen...