@robotti: ich plane am Samstag auszufahren. Wann genau und wohin steht noch nicht fest. Entweder Rannach (beim Golfplatz Andritz rauf) oder - aber das besser mit Guide - auf der Platte. Das wäre fast besser, weil´s dort anspruchsvoller ist und ich einen guten Vergleich zum Cannondale bekomme. Ich werd mal ein paar Ortskundige interviewen und Bescheid geben.
Heute bin ich zumindest mal eine h am Radl gesessen. Mit meinen Jungs eine Kinderrunde durch den Kehrer Wald. Fahrbericht kann ich da noch keinen abgeben, aber einen ersten Gefühlsbericht:
- Ich sitze supergemütlich am Radl (wie auch am Cannondale)
- Der kleine Rahmen gibt gleich mal ein anderes Feeling. Ich komme mal ohne die Arschbacken weit öffnen zu müssen leicht hinter den Sattel (beim Cannondale war das gar nicht immer so leicht möglich. Ich hatte fast keine Bewegungsmöglichkeit hinterm Sattel ...war nicht ungefährlich). Ebenso war das Gefühl bei recht kleinen Kurven, die ich auf der normalen Forststraße zog, ein recht angenehmes ...es ist einfacher zu kontrollieren.
- Ich habe hie und mal, wenn es wenig steiler wurde, versucht, durch einen ordentlich Antritt und leichtes Hochheben des Lenkers, einen Vergleich zum Cannondale zu bekommen. Da hatte ich ja das Problem, dass das Radl vorne einfach zu leicht hochkam. Davon war heute mal nichts zu spüren. Ich habe die Peppel-di-Peppel-Psylo NICHT runtergedreht, aber vorher meinen Vorbau etwas runtergesetzt (Spacer nach oben verlegt). Die Runde am Platterl wirds zeigen, wenn die richtig steilen Passagen kommen. Aber das erste Gefühl war mal schon sehr gut.
Heute muss ich noch ein paar Kleinigkeiten anpassen ...Umwerfer macht noch ein wenig Probleme (wenn ich Mitte Mitte fahr, schleift es leicht ...das scheint aber vermutlich nicht besser einstellbar zu sein.).
In Summe fürs Erste: ein lässiges Gefühl ...zum ersten Mal habe ich ein Mountainbike und kein Schlachtschiff unterm Hintern.
@bikeopi: es geht sich gerade noch ein großes flascherl aus ....allerdings mit anderer flaschenhalterung (mit seitlicher entnahme)