Zum Inhalt springen

andyb

Members
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andyb

  1. Hab auch den Specialized Defroster - bin sehr zufrieden, habe aber keinen Vergleich mit anderen Winterschuhen. Reicht aber für meine kurzen Wochenendfahrten bis 2h im Winter.
  2. http://www.bike-components.de/products/info/p24153_Alu-MTB-Gabel-.html
  3. hab mit mit meinem Specialized Expert Carbon Schuh gute Erfahrungen gemacht - hält schon knapp 10000 km. Schlammschlachten und Laufpassagen auf Felsen/Geröll kamen auch oft vor - schaut aus als würd er auch noch einige Zeit halten
  4. ohne SSD würde ich keinen Rechner mehr betreiben - der Unterschied ist einfach enorm. Hab ein altes MBP 13" von 2010 - letztes Jahr eine SSD eingebaut - wie ein neuer Rechner. Daraufhin hab ich auch in meinem 5 Jahre alten Windows Standrechner eine SSD eingebaut - Hammer...
  5. bis 24.11.2012 gibts am Pfenningberg leider eine befristete Sperre wegen Forstarbeiten... zumindest besagte das eine Tafel die ich dort letzten Freitag gesehen haben...
  6. War damals auch ein Grund warums das Epic geworden ist, vermutlich ist es aber konstruktionstechnisch einfacher am Hauptrahmen abzustützen.
  7. mein mittlerweile in die Jahre gekommenes Epic in artgerechter Haltung...
  8. Kann Suunto empfehlen, wollte immer ein Gerät für alle Sportarten, verwende meine t6c beim Läufen, am Renner und MTB mit den jeweiligen pods. Ist halt ohne GPS, dafür ist aber auch nicht ständig der Akku leer....Upload und Auswertung über movescount gefällt mir auch. GPS hat man mit der neuen Ambit dabei
  9. Bei Suunto läuft das über das movescount Webportal - die Suunto Uhr kann man dann über USB oder den optionalen Funk Dongel anschließen und uploaden - setzt dann aber eine Internetverbindung voraus - ist dafür quasi platformunabhängig (unter linux weiß ich allerdings nicht obs funktioniert)
  10. Gestern montiert, leider ist der Freilaufsound doch eher dezent. Aber sie rollen gut, sind steif und ich hab mir gegenüber meinem alten LRS gut 300 gr gespaart - um den Preis sicher eine Empfehlung..
  11. Hab sie mir letzte Woche bestellt - Paket ist gerade am Weg, dann kann ich berichten. Lt. Testbericht sehr steif - für schwere Fahrer geeignet - lt einem Forumskommentar das ich gefunden habe, soll der Freilauf schön laut sein....wäre mir auch wichtig - bei dem Preis mußte ich zuschlagen.
  12. http://www.roseversand.de/artikel/easton-rennrad-laufradsatz-28700c-ea70-my20102011-shimano/aid:411342
  13. wenn es nicht brennt, würde ich den Megasale vom Bikepalast am 14.09. abwarten Hab dort letztes Jahr ein TREK Madone 5.2 zu einem guten Preis erstanden. Bin damit sehr zufrieden - würde auch zu deinem Anforderungsprofil passen.
  14. Hab diese Satteltasche in Verwendung. Da ist genug Platz für eine Minipumpe, einen Schlauch, Telefon, Mulitool, Reifenheber, Schlauchflicken, Reifenflicken, Kettenschloß, Kabelbinder, etwas Geld...Regenjacke in die Trikottasche
  15. bin mit der sehr zufrieden
  16. andyb

    Mtb 26" lrs

    ich hab jetzt mal keine Experimente gemacht und den LRS mit 240S, DT Comp, ArchEX, Alu Nippel bei Pancho bestellt.......jetzt heißts warten...
  17. bin mit dem blackburn carbon cage sehr zufrieden (am Renner) 27 gramm, 32,95 € bei bike-components
  18. andyb

    Mtb 26" lrs

    Hab jetzt auch ein Angebot von r2 Bike Gibts da Erfahrungen mit der Einspeichqualität? Preislich ist der lrs dort erheblich teurer als bei Actionsports
  19. andyb

    Mtb 26" lrs

    danke für den Tipp mit German-Lightness - hab mal um ein Angebot gebeten. Weiters warte ich auch noch auf das Angebot von Pancho. Mal sehen was es dann wird..
  20. andyb

    Mtb 26" lrs

    möchte mir für mein 2008er Epic Expert einen neuen LRS gönnen. Hätte dabei an folgende Teile gedacht: -DT 240s -ZTR Arch EX -Sapim Race -Alu oder Messing Nippel? wiege mit Ausrüstung bis zu 85 kg, fahre einige Marathons/Jahr möchte einen haltbaren Sorglos LRS dem auch mal eine etwas unsaubere Linienwahl oder kleinere Sprünge nichts ausmachen. Bei Actionsports würde ich mit dem Aufbau auf 480 € kommen. Ist die Aufbauqualität dort in Ordnung, oder zahlt es sich aus, den LRS von Pancho aufbauen zu lassen? Bei den Nippeln bin ich auch noch unschlüßig ob es Alu oder Messing sein soll. Bei CRC gäbs gerade ein verlockendes Angebot für einen System LRS von Easton: http://www.chainreactioncycles.com/Kits.aspx?ModelID=85166 Wäre das eine Alternative?
  21. hab für den Arbeitsweg ein Starrgabel MTB - beim Heimfahren geht's dann öfter über Umwege ins Gelände nach Hause - hilft auch die Technik wieder etwas zu verbessern und etwas mehr auf die Linienwahl zu schauen..... Bei der nächsten Ausfahrt mit meinem Fully bin ich dann aber schon immer wieder froh gefedert unterwegs zu sein...
  22. Hab eine + bikpod und footpod
  23. Geometrie technisch sollte das Stevens gut passen - hat ja eher ein kurzes Oberrohr (561 mm bei RH 58) - da sollte es sich dann ausgehen mit langen Beinen nicht zu gestreckt zu sitzen (habe selbst ebenfalls bei 184 eine 91er Schrittlänge) bei mir ist's letzten Herbst ein Madone geworden - da ist das Oberrohr um einen cm länger bei gleicher Rahmenhöhe - das hab ich dann mit einem 90er Vorbau "korrigiert" um schön zu sitzen. Würde auch Variante 1 wählen - Ultegra ist mal eine sehr solide Basis, später dann mal einen feinen LRS dazu und den Elite für Schlechtwetter behalten....
  24. andyb

    Rahmen: Aero vs. Normalo

    Scott Foil gefällt mir in dieser Kategorie auch sehr gut -->
×
×
  • Neu erstellen...