-
Gesamte Inhalte
314 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von el capitan
-
meinungen zu bikekauf (trek,spezi,simplon)
el capitan antwortete auf bikeopi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei Lapierre schaffst du mit 3k sogar 12 kg bei 140 mm Federweg, wenn man den Prospektdaten glauben darf. Commencal ist auch ein Überlegung wert. Und wenn das Liteville nur halb so gut ist wie vielfach behauptet wäre das mit deinem finanziellen Rahmen auch schon in guter Ausstattung möglich. Weniger exklusiv, aber selbst in der X.0-Ausstattung bei 2.650,- wäre das Kraftstoff M1. Bei Sunn kämen die Kern EVO und EXO in Frage - allerdings wieder ohne zumutbare Flaschenhalter-Position. -
meinungen zu bikekauf (trek,spezi,simplon)
el capitan antwortete auf bikeopi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich würde die Frage anders aufziehen: Wenn du dein Cube behalten möchtest, kauf dir ein echtes Kontrastprogramm - ordentlich Federweg (150-160 mm). Das gibt es (Finanzen vorausgesetzt) auch schon bis 14 kg. Hast du vor, das Cube zu ersetzen, würde ich zu Federwegen rund um 120-130 mm greifen - da hast du deutlich mehr Reserven bergab, musst aber weder hohes Gewicht noch hohe Tretlager durch die Gegend schleppen. Und die Geometrien sind auch noch viel uphilltauglicher. Erst nach dieser grundsätzlichen Entscheidung würde ich mich um die Modellauswahl kümmern. Ich bin wieder einen anderen Weg gegangen, allerdings mit einem Selbstaufbau: Ein Enduro, für das ich zwei Laufradsätze habe. Einmal Deore mit SingleTrack und stark profilierten 2,5ern. Das trittst du nur soweit bergauf, wie du musst. Und einmal Mavic Crossride mit superleichten 2,3ern. Das ist dafür bergab nicht für die härteren Sachen gedacht. -
Contessa 20 vs. Contessa FX25
el capitan antwortete auf shogun's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Auf jeden Fall das Hardtail: Beim Fully schlägt doch immer das Hinterrad an den Kindersitz! :devil: Spaß beiseite - wenn ihr kein "normales" Straßenrad für deine Freundin (plus Kindersitz für 9 Monate bis 3 Jahre) habt bzw. einen sehr sehr lieben Babysitter wirst du in den kommenden Jahren wohl eher mit männlichen Freunden biken gehen ... Ich spreche aus Erfahrung: 2 Mädels. -
Fahrrad und Kindersitz?
el capitan antwortete auf neki's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo neki, zurück zum Thema - die meisten Fahrradkindersitze sind nur bis 15 kg belastbar. Dir also für die letzten 3 kg (kann schnell gehen!) extra ein Rad zu kaufen halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. Mit meiner 2jährigen Tochter (12-13 kg) bin ich oft mit dem Trekkingrad unterwegs. Die Lastverteilung ist gewöhnungsbedürftig. Bremsen und Gradeausfahren sind kein Problem, aber in (engen) Kurven spürst du das hecklastige Gewicht recht stark. Und du brauchst zum Reinsetzen und Rausholen des Zwergerls immer eine Wand oder zumindest ein Verkehrsschild, an das du Bike und Sitz anlehnen kannst, weil kein Klappständer genug Stabilität hat, das Ganze verlässlich zu halten. Schon gar nicht, wenn sich die kleine Maus auch noch bewegt. Für die blöde Zeit, wo die Zwerge für den Kindesitz zu groß und zum Selberfahren zu klein sind dürfte ein Anhänger wirklich die beste Lösung sein. Passagen auf öffentlichen Straßen würde ich dann halt so kurz wie möglich halten. -
Hi, auf der Merida Seite widersprechen sich Bild und Text: Der Text redet von einer Raidon Gabel (das wäre eine eher leichte Luft-Gabel für XC), auf dem Bild ist eine XCR - eher günstig aufgebaut. Der Luftdämpfer geht ok. Wenn du das hart rannimmst wird die Gabel keine Ewigkeit halten (so du über 60 kg wiegst). Die Naben sind mit Deore 495 echt billig, kann aber halten - so viel besser sind die in diesem Segment häufig verbauten Deore 525 auch nicht. Um knappe 1000 kein verkehrter Deal - und du hast auf ein Neurad ja Garantie.
-
Suche neues Mountainbike
el capitan antwortete auf shnu's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo shnu, wer nicht fragt, wird sein Leben lang Stangenware um den Listenpreis bekommen . Oder ist es dir peinlich, nach Änderungen und Rabatten zu fragen? Das Package bei dem Rad passt jedenfalls. Ich kenne die RST-Gabel nicht, kann also auch nix Gutes oder Schlechtes dazu sagen. Selbst fahre ich eine Suntour (über die man meist auch nur abfällige Bemerkungen von Fox- und RockShox-Fahrern hört, die sie nicht kennen) und bin 110 % zufrieden. Auf die RST hast du 1. Garantie und wenn 2. mal die Gabel ihrem Ende oder deine Brieftasche einem Hoch entgegengehen kannst du immer noch auf eine Marzocchi MX Comp oder Vergleichbares tauschen. Da bist du mit rund 200 mit dabei. Also rauf auf den Bock und fahren - schöner wird das Wetter nimmer! -
Bar Ends für Low-Riser...
el capitan antwortete auf jackz's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Statt den Dingern um 13,90 würde ich dir die leichten XLC vom bikestore empfehlen. Kosten grad mal 6,- mehr und haben lt. Papier 58 Gramm. Ich hab die Hörnchen selbst auf dem Enduro. -
Starke Vibrationen am Hinterrad beim Bremsen - sogar im Stand
el capitan antwortete auf gsiberger's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Versuch es mal mit einem Punkt Klebesilikon auf dem Bremssattel, in den du ein Bleigewicht vom Fischen reinklebst - mit ein bisserl Glück ist dann Ruhe. Ich kenne eine Firma, die derartige Resonanzen bei Pkw und Motorrädern auf ähnliche Art beseitigt, also funktioniert das im Prinzip. -
Hope Pro II Nabe - Freilauf leiser machen?
el capitan antwortete auf Komote's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vergiss das Ölen - ich hätte da einen Satz Deore 525 Disc Naben mit 2.0er-Speichen und Sun Singletrack. Die sind lautlos und TROTZDEM würde ich mit dir tauschen; ich bin da nicht so sensibel ... -
Umwerferproblem nach Alpencross...
el capitan antwortete auf makamida's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, die Schrauben lockern sich nicht und schon gar nicht drehen sie sich von selbst tiefer hinein, sodass das Schalten nicht mehr geht. An der Seilspannung darf es auch nicht liegen, da der Werfer am kleinsten Blatt keine Seilspannung braucht. Hast du schon mal probiert, ob die Seilführung ausgehängt ist bzw. was dazwischensteckt? Oder ist das Bike beim Heimtransport mit dem Werfer wo angeschlagen? Von oben gesehen sollten die Werferarme auf jeden Fall parallel zu den Kettenblättern sein, vom größten Blatt zur Unterkante des äußeren Werferarms sollten rund 1,5 bis 2 mm Abstand sein. Wo in Wien bist du denn zu Hause? -
Deore Scheibenbremse BR-M 535
el capitan antwortete auf Rasu's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na viel Spaß mit den 535ern. Shimano wird ja hoffentlich nix verschlechtert haben - denn ich bin mit meinen 525ern samt A2Z-Belägen und 180er-Scheiben nach wie vor voll zufrieden. Gute Fahrt! -
Suche neues Mountainbike
el capitan antwortete auf shnu's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi shnu, wie wäre es mit diesem hier: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10490.html Da bist du mit 799,- deutlich unter deinem Budget und könntest auf Wunsch in eine bessere Gabel investieren. Die Scheibenbremse ist ein billiges, aber feines Ding, mit dem du wohl 2 Jahre fahren wirst, ehe da was zu machen ist. Ich hab die Vorvorgängerversion Deore 525 auf meinem Enduro, wiege 80 kg und habe NULL Arbeit damit. -
Bremsscheibe verbogen
el capitan antwortete auf Raffi14's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn ich davon ausgehe, dass es das vorher nicht getan hat - die verbliebene Unwucht der Bremsscheibe sorgt für sogenanntes "Bremsrubbeln". Du kannst es noch mit dem Ausbau der Scheibe probieren, sie zwischen zwei Holzbretter legen und dann fest im Schraubstock anziehen... Wird aber vermutlich nix. Immerhin kosten Bremsscheiben nicht viel:rolleyes: -
Sorry für den Widerspruch, aber das "DD" bei den Speichen dürfte für Doppeldickend stehen - womit das konifizierte Speichen und somit vergleichbar mit den DT Comp sein sollten.
-
ein dilemma - "allround"/long travel/freeride hardtail
el capitan antwortete auf waterpistolriot's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schon fündig bei den Komponenten geworden? Grad bin ich nämlich über eine Gabel gestolpert, die von der Verstellung her der Wahnsinn ist: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140238965820&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX&refitem=280240262097&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%252BIA%26itu%3DIA%252BUCI%26otn%3D4%26ps%3D42 Hat zwar Schnellspanner, dafür aber 32mm-Standrohre und eine Federwegsverstellung von 60-140 mm auf Knopfdruck. Ich hab das Ding selber (80 kg, Enduro-Fully) und kann nur Gutes darüber berichten. Meine habe ich gebraucht für 150,- gekauft, diese wäre neu für 229 (oder "Preis vorschlagen"). Bist du übrigens sicher, dass es ein Hardtail werden soll? In deiner Preisklasse wäre auch ein Fully zu haben: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190231573670&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=190230924312&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m184&_trkparms=algo%3DDR%26its%3DS%252BI%252BSS%26itu%3DISS%252BUCI%252BSI%26otn%3D4 Ist baugleich mit dem Kraftstoff E1 bzw. dem Poison Curare. 150 mm Federweg hinten, allerdings ein resch hohes Tretlager (38,5 cm mit meiner Gabel). Dazu ein Dämpfer aus der 100,- EUR-Klasse, fertig... -
ein dilemma - "allround"/long travel/freeride hardtail
el capitan antwortete auf waterpistolriot's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn du Steckachse willst - ja. Recon-Modelle gibt es im ebay aber schon für 239,- "Sofort kaufen". Die hätten auch 130 mm und eine Absenkung. EDIT: Außerdem würde ich den Verkäufer mal nach der Schaftlänge fragen - nicht dass das dann zu kurz für dich ist! -
Der "Postet euer MTB" - Thread
el capitan antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Siegfried, des Gaberl is a Traum, gell? Ich hab noch den alten Hebel - der ist zwar nicht schön, aber so montiert, dass ich ihn mit dem linken Zeigefinger jederzeit fein betätigen kann. Da ragt er dann über den Ausgleichsbehälter der Scheibenbremse hinaus, stört nicht, versehentliche Verstellung ist ausgeschlossen. Das Gewicht ist übrigens respektabel - da sieht man mal wieder, was ein leichterer Rahmen alles ausmachen kann. Mein E1 hab ich jetzt auf 14,5 herunten und leichter wird das wohl nimmer werden ... -
ein dilemma - "allround"/long travel/freeride hardtail
el capitan antwortete auf waterpistolriot's Thema in Technik & Material powered by ABUS
... der Preis erklärt sich aus der Tatsache, dass sie "wenig gebraucht" ist - der Verkäufer will ja dezidiert auf eine DH-Gabel umsteigen ... -
ein dilemma - "allround"/long travel/freeride hardtail
el capitan antwortete auf waterpistolriot's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, wenn du aufs Geld schaust und ein langes Oberrohr brauchst (623 mm) wäre das was für dich: http://www.poisonbikes.de/shopart/7710-12.htm Sehr viel billiger geht es echt nicht. Und stabil sollte es auch sein bei 2.600 Gramm Rahmengewicht. -
Trek Fuel EX 9 Hinterbau locker!!!!
el capitan antwortete auf swawassen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dem ist nichts hinzu zu fügen. :D:D -
Trek Fuel EX 9 Hinterbau locker!!!!
el capitan antwortete auf swawassen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vermutlich ist der Carbon-Hinterbau auf Alu-Muffen gesteckt und geklebt. Ist eine gängige Verarbeitungsweise, die normalerweise auch hält. Ich würde den neuen Hinterbau abwarten, einbauen (lassen) und fahren. Ein Umbau auf einen Canyon-Rahmen kommt dich in Anschaffung und Umbau teuer, zudem musst du das Bike hin und retour senden und da wird es endgültig preislich unattraktiv. Wenn ich nicht grad auf Urlaub bin kann ich dir das gern machen - ist, wie oben beschrieben, keine Hexerei. Teure Vollcarbon-Rahmen haben übrigens oft einen aufgeklebten Aluteil, der das empfindliche Carbon vor der sägenden Wirkung eines Chainsucks schützen soll. Das könnte man bei dir leicht nachträglich mit einem kleinen Stück 1 mm-Alublech machen. -
Trek Fuel EX 9 Hinterbau locker!!!!
el capitan antwortete auf swawassen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist grundsätzlich keine große Sache: 1. Kurbel demontieren 2. Hinterrad raus 3. Schaltung demontieren 4. Bremssattel demontieren 5. Schwingenlager öffnen 6. Verschraubung von Sitzstreben zu Wippe öffnen nach dem abziehen der Achse fällt dir der Hinterbau entegegen Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Ist wirklich easy - ich hab meinen Viergelenker in zwanzig Minuten in Einzelteile zerrissen, diese überarbeitet und wieder zusammengebaut. Nur die Position etwaiger Beilagscheiben solltest du dir aufschreiben oder fotografieren. EDIT: Mit Loctite sind nur die Schrauben gegen unbeabsichtigtes Öffnen (Losvibrieren) gesichert - einen neuen Hinterbau brauchst du definitiv. -
GIANT TRANCE X2 oder SPECIALIZED PITCH PRO als Enduro
el capitan antwortete auf schnu's Thema in Technik & Material powered by ABUS
... und wie hast du deiner Freundin erklärt, dass es im Urlaub jetzt nicht ans Meer, sondern jeden Tag auf heimische Wurzeltrails geht? -
ein dilemma - "allround"/long travel/freeride hardtail
el capitan antwortete auf waterpistolriot's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Wasserpistolenterrorist, mit dem 17,5er-Rahmen wirst du definitiv eine 400er-Sattelstütze brauchen, wenn es mal im Sitzen bergauf gehen soll. Was darf denn die Gabel kosten? Bei 1,89 wirst du wohl keine 60 kg haben (stelle ich mal so in den Raum), also sollte es wohl auch eher was Stabileres sein - 30 mm-Standrohre werden da ein bisserl dünn sein. Sonst wäre die günstige Suntour XCR-TA nämlich eine Idee: 2 kg, auf Knopfdruck absenkbar von 120 auf 60 mm Federweg. Nur leider eben 30er-Standrohre. Dafür bekommt man sie um einen knappen 100er auf ebay. Komplettgruppen sind bei http://www.poisonbikes.de recht billig - ab 89,- für Alivio geht es los, die LX-Gruppe liegt m.W. bei 250,-. Dort könntest du auch wegen Stütze, Sattel etc. schauen. Laufräder: Entweder was Einfaches beim http://www.bikestore.cc, wenn es optional auch für Steckachse gehen soll wäre das eine Überlegung wert: http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-oder-24-Zoll/Nope-2Way-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB::8042.html 159,- mit ca. 2,2 bis 2,3 kg. Halt nicht grad auf der Leichtbau-Seite. Und wenn dir die Fahrt in den 23. nicht zu weit ist könnte ich auch beim Aufbau helfen. -
http://www.cycleshop.at http://www.bike-discount.de http://www.actionsports.de http://www.poison-bikes.de http://www.rose.de http://www.canyon.com http://www.100bike.de http://www.bike-components.de http://www.hibike.de http://www.tnc-hamburg.de http://www.s-tec-sports.de http://www.fatmodul.de http://www.cycles4u.de http://www.cnc-bike.de http://www.transalp24.de http://www.fabial.de http://www.ciclib.de http://www.jehlebikes.de . . . .