Zum Inhalt springen

Hai

Members
  • Gesamte Inhalte

    125
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hai

  1. @gmk Rahmen is a KTM Race line... neu gepulvert Gabel ist "leider" keine Pace sondern eine SASO... Gewicht ca. 780g Günstig über ebay ersteigert und mit bestehenden "Kellerteilen" aufgebaut. Nur das Schaltwerk ist neu.
  2. gerade fertig geworden .... jetzt gibt es keine Ausrede mehr im Winter nicht zu fahren.
  3. Servus Hannes Du bist der BESTE:klatsch:
  4. Bin gerade dran einen Singelspeeder aufzubauen (bzw. Legend hilft mir dabei --- vielen Dank ) . Da ich eine tollen Rahmen "biemmezeta" mit verchromten Sattelstreben in blau-eloxal und chromgabel aufgetrieben habe, möchte ich die restlichen Komponenten auch in silber halten. Da mir ein Flatbar nicht die richtige Wahl erscheint (zu wenig Griffmöglichkeiten) hätte ich gerne einen Horn/Zeitfahrlenker. Bisgher hab ich nur welche in schwarz gefunden. Kennt wer eine Marke / Quelle für silber-farbige Lenker? Danke für jegliche Info
  5. @artbrushing... hallo, vielen Dank für das Angbot. hab heute morgen etwas herum telefoniert und doch noch jemanden gefunden der mir den Rahmen hier in Vorarlberg chemisch entlackt.
  6. @ArminSamadian: hab gelesen das dünnwandige Alurahmen sehr empfindlich sind und besser nicht sandgestrahlt werden sollten. Wäre schrecklich wenn ich in den KTM Scandium Rahmen beim Sandstrahlen schrotte. Und einfach drüberpulvern mag ich nicht... jetzt hab ich endlich einen leichten Rahmen gefunden da möcht ich nicht zwei schwere Pulverschichten drauf lg Hai
  7. @all : danke mal für die Antworten bisher. Aber hat jemand schon mal von Hand einen ganzen Alu-Rahmen abgeschliefen? Irgendwie trau ich mich nicht so richtig. Also doch am Montag mal alle Pulverbeschichtungsunternehmen in der Umgebung anrufen und fragen ob sie auch chemisch den alten Pulverlack entfernen ?
  8. hab einen tollen KTM Scandium Rahmen "ergattert" (danke Legend). Leider ist er in einen undefinierbaren "Grauton" gepulvert worden. Wie bekomme ich jetzt die alte Pulverbeschichtung runter? hab schon mal die Sufu benutzt und bin mir im klaren das sand- bzw. glasstrahlen nicht geht. Chemisch ablaugen!!! Selber mag ich das gar nicht probieren (umwelttechnisch nicht gerade das was ich mir vorstelle). Es von Profis machen lassen? Macht in Vorarlberg niemand. Müsste den Rahmen nach Deutschland schicken.... (Aufwand, Kosten und der Zeitfaktor ...) Abschleifen.....??? Besteht die gefahr zuviel material abzutragen? Hab mal "vesuchshalber mit 180er papier gearbeitet.... dauert ewig aber ich hätte die nächsten 3 Tage Zeit. Danach möchte ich den Rahmen lackieren oder neun pulvern lassen .... aber nicht mehr in grau Hinweise und Tipps sind willkommen Hai
  9. Servus Hannes Wie wäre es mit einen Van Nicholas? (http://www.vannicholas.com) Weiterhin Titan, Preislich voll o.k. und bisher hab ich noch keins bei uns gesehen!!! Oder Du bist "solidarisch" und kaufst ein Bottecchia 8avio Hab grad bemerkt das Du anscheinend Deinen Radkeller "leerst". Dann werd ich mal mitbieten. Vielleicht kann ich ja ein Schnäppchen machen. lg Hai
  10. Schau mal in die neue Bike.... neben "Blackeye" gibt es noch was nettes von Oregon (http://www.oregonscientific.de)
  11. Hai

    Geile Sau!

    wieso haben die Hosen das "Polster" vorne ???? Na sieht ja eh sehr fein aus
  12. bitte mit ORANGE.... so ganz weiss ist schwierig.. da findens mich im Wintertraining im Schnee nimmer
  13. auch ich bin kein "Zwergerl" und komm noch weiter aus dem Westen. :-), aber Chaot bin ich auch und neben dem schwarzen Gwand für MTB wäre das weisse fürs RR natürlich top. Hoffentlich liest das der NoPain nicht :devil: Wenns möglich ist bei einer Bestellung mitzumachen (auch wenn man ein Xiberger ist ) dann wäre ich auch gerne dabei lg aus Vorarlberg Hai Chaot Nr. 159
  14. Erwin die Fotos sind der Wahnsinn. .. eigentlich wie immer!!!!! Die Veranstaltung war super und die Fotos bringen die Eindrücke der unglaublichen Landschaft voll rüber. Die 3 "Hasen" kurz vorm Berninapass waren auch voll der Hammer... :love: ... erst hab ich gedacht ich hab Haluzinationen aufgrund von Sauerstofmangel... aber die waren wirklich dort. Super waren Sie auch bei der Siegerehrung im Dirndl :devil:
  15. WOW.. Super wars :bounce: Gestern hat im schönen Engadin (Schweiz) die Abschlussveranstaltung zum Chiba-Alpencup stattgefunden. Ich war zum ersten mal dabei und bin total begeistert. Nochmals hertlichen Dank an Ruth, Jürgen, Karl, Andi und speziell Adriano Bei super Wetter (stahlender Sonnenschein) war die kurze Runde (97km 1300hm) ein echtes Erlebnis. Besonders hervorzuheben sind aber die Ergebnisse unserer "Helden": Ruth (NoTime) und Martin (NoPain). Nach der glorreichen "Transalp" gleich wieder solche Spitzenergebnisse zu erzielen finde ich GENIAL Ruth 4.Platz auf der kurzen Strecke und Martin 20ter auf der langen Mein allergrößter Respekt! Aber auch die zwei 9ten Plätze von Adriano (auf der kurzen) und Andreas auf der langen Strecke sind SPITZE. Leider ist ein großteil der Xi-Chaoten noch immer ohne Vereinstrikot unterwegs :s: (aber vielleicht kommt ja bald ein Paket aus Italien) cu Hai
  16. Ruth und Martin ist seit Spitze Größten Respekt auch für die wahnsinns Leistung von Andi und Martin !!!! Wenn die so weiter angasen..... jetzt sinds schon 14ter .... In meinen (zugegebenermassen kühnen) Träumen seh ich immer beide Chaoten-Teams in Riva aufm Stockerl :bounce: Ich drück Euch allen weiterhin die Daumen. Auch dem Betreuer-Team meine "Hochachtung". Super wie engagiert ihr die 4 betreut. lg Hai
  17. Hi Ruth und Martin Ihr seits einfach nur SUPER!!!!! Machst weiter so !!!!! Drück Euch beide Daumen (hab die nächsten Tage viel Zeit und brauch sie sonst nicht ) lg Hai
  18. Hallo Ruth, hallo Martin SUPER LEISTUNG !!! Gratuliere Euch ganz herzlich!!!!!!!!!! PS: Info an Martin --> Ruth mag eigentlich keine zweiten Plätze :devil: lg Christian
  19. Servus Irene Feure beide Teams bitte "herzlich" von mir an. Wenns Wetter morgen passt komm ich eventuell auf den Arlberg! Dort ist zwar eine Verpflegungsstelle aber wie ich Euch kenn hat das keine Bedeutung.....
  20. Servus Erwin Na das die Ruth in einer Stunde die 55km macht war mir klar.. aber wann kommt der Martin? Wenns Wetter passt versuch ich Euch irgendwo im Ländle anzufeuern!!!!
  21. Würde ja gerne unsere Helden anfeuern. Weiss wer die Startzeiten und noch besser die ungefähren Durchfahrzeiten? Arlbergpass am Montag würde sich anbieten... oder Bielerhöhe lg Hai
  22. hi wie jedes Jahr hab ich auf der 100er gemeldet.... will endlich unter 7 Stunden bleiben (ist ja immer noch lang genug für die SLOMO ) Freu mich schon :bounce:
  23. Na dann wünsch ich Euch auch schon mal alles Gute und viel Glück. Alles andere als eine SPITZENPALZIERUNG wird nicht akzeptiert @Martin: wenn Dich Ruth so richting zam scheisst weil nicht schnell genug fährst dann mach Dir nyx draus. Sie meint es nicht so. :devil: Sie ist eine GANZ LIEBE!!!!! Aber wehe wenn Sie das Rennfieber packt dann wir Sie zur Wildkatze Viel Spass und noch mehr Erfolg lg hai
  24. Hai

    Vogerlfrage

    Na Tom da liegst DU sicher falsch... kennst Dich ja eher mit Grillhenderl aus :devil:
  25. Hai

    Vogerlfrage

    Naja Du schätzt mich ja ziemlich falsch ein Aber zurück zu Deiner Frage... ich würde mal auf Rotmilan tippen ! Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Rotmilan lg Hai
×
×
  • Neu erstellen...