von den fahrwerkseigenschaften ist das epic klar überlegen und nicht umsonst im xc weltcup auch bei teams ohne speci hauptsponsor in verwendung.
spark rahmen ist deutlich leichter, aber auch deutlich schaukel-hafter.
da wird man das lockout sehr häufig brauchen und da is dann die frage wie lange das der dämpfer aushält...
beläge raus, mit brunox einsprühen, mit einem schraubenzieher sachte die kolben reindrücken, bremse paar mal ziehen, wieder reindrücken, bremsenreiniger auf die kolben, zusammenbauen, laufrad rein, fertig.
braucht xtr disc ca. alle 2 monate.
finde ich nicht ganz in ordnung, dass fahrer die auf der extreme, auf der letzten abfahrt nicht in den trail gefunden haben, sondern die schotterstraße runtergefahren sind, trotzdem normal in der ergebnisliste stehen. :f:
...und fest jammern...
Die permanent Beschilderte Strecke mit dem klingenden Namen "WM-Marathon" ist eine dauerhaft markierte Strecke, die dann auch ganzjährig befahren werden darf. Einige noralgische Stellen der Strecke dürfen nur am Rennwochenende bzw. in Ausnahmefällen in der Woche vor dem Rennen befahren werden und daher hat die aktuelle Beschilderung nur teilweise etwas mit der richtigen Strecke der Weltmeisterschaft zu tun.
wer sich gar net auskennt UND bei der WM startberechtigt ist, kann sich bei etwaigen Streckenfragen an den Veranstalter wenden, oder ansonsten hier sinnlos weiter Halbwissen verbreiten.
Abgesehen davon sind etwaige nominierte WM Starter vom Veranstalter zum offiziellen Training auf der Strecke eingeladen.
Ansonsten ist unter bike09.at ein gültiger Streckenplan zu finden.
Strecke B: langer Berg zu Beginn, Abfahrt teilweise Trail, Rest Forststraße, Gegenanstieg Asphalt/Forstweg, dann wellig und ins Ziel hinein viel Singletrail und noch ein paar steilere Rampen. schönes Rennen...