Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Das Lenkerband ist schon auf dem Weg zu mir. Auf meinem Rahmen ist so wenig orange (nur der KTM Schriftzug und von dem auch nur die Urandung (so einen hier!)), dass ich nicht denke, dass es sich beißt. Und zur Haltbarkeit: Ich fahre maximal 5000 km in der nächsten Saison, das nur bei gutem Wetter und immer mit sauberen Handschuhen/Händen. Sollte es nicht halten reiß ichs halt runter. Danke für die Tips auf jeden Fall! Mich stört vor allem, dass der Rahmen jetzt mit GRAUEN Zügen aufgebaut ist.
  2. KTM Carbon Rahmen in schwarz/carbonfaser optik. Das einzig bunte drauf ist der Schriftzug in Orange. Weil ich es nächste Saison aber nicht so schwarz will, möchte ich Lenkerband und eben Bowden gerne anpassen. Sattel wird es wohl nicht spielen (bin außerdem mit meinem sehr zufrieden und steh sowieso nie auf -> also sieht den auch keiner)
  3. Danke für die schnelle Antwort! Blöde Frage noch, da ich mich nicht so gut mit dem geschaltenen Zeug auskenne: http://bike-components.de/catalog/Bremszugset+Ripcord+L3?osCsid=221936f91eb613b573750bf0248dd0d2 http://bike-components.de/catalog/Schaltzugsset+Ripcord+L3?osCsid=221936f91eb613b573750bf0248dd0d2 Das geht schon für ein Rennrad, oder? Weil da steht: dabei. Was will mir das sagen?
  4. Und bevor mir wer zuvor kommt: http://www.gratefuldig.com/images/industrial/orange_train_engine_photo_kansas_city.jpg
  5. Ich bin auf der Suche nach bunten Zügen, am liebsten in orange. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Ich kann irgendwien nichts finden.
  6. Außerdem kann man sagen, dass viele mit "Feder"gabeln fahren, die diesen Namen eher nicht verdienen und dass Starrgabeln dazu wohl die bessere Alternative sind.
  7. :f: Ich habe noch nie einen so unverständlichen Text gelesen! Manche Stellen muß man ja 5 mal lesen um zu verstehen, was Du damit sagen willst.
  8. Ich verwende(te) ihn nur (probehalber) zum laufen. Das mit dem Akku ist halt ein wirkliches Problem. :k: Befestigen würde ich das Gerät wohl irgendwo am Rad, oder geht das durch Stoff? Wenns nur zur aufzeichnung sein soll, vielleicht in eine Netztasche vom Rucksack?
  9. Geht super mit meinem N82, allerdings ist der Akku nach 2h leer.
  10. Du hast aber schon gelesen, dass es hier um Übersetzungen ala 53/17 oder 46/16 geht... 42/32 hingegen spielt ja schon eher in der MTB Liga, denn im RR Bereich;)
  11. Aber bitte kein Alu Simplon Glander :devil:
  12. doch hat er... auch schon das ein oder andere mal gepostet, aber für Dich auch mal in diesem Thread: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94080&d=1225570465 (Ich habe mir mit dem Bild Mühe gegeben und bin extra nach Pisa geradelt!)
  13. Stimmt! Ich habe (abgesehen vom Assistenzeinsatz) täglich 20 min in die Kaserne gebraucht und das war mir teilweise zu lang..
  14. beeindruckendes "Foto" :devil: Nicht mal von der Wand genommen ...:k:
  15. Im Sommer bin ich mit 25 kg Gepäck (Zelt usw.) über den Glockner. Von Süd nach Nord. Mein Rad war ein Puch Mistral (ca. 198x?) mit einer Übersetzung von 53/42 vorn und 12/26 hinten. Bei der Abfahrt vom Hochtor nach Zell hat es die Hinterradnabe zerlegt (2 Speichen rausgerissen). Von daher würde ich mitnehmen: 1 Hinterradnabe als Ersatz sowie einen Zentrierständer und diverse Werkzeuge!
  16. Danke für den Buchtip, wird morgen gleich bestellt! Eine Frage noch: Kann es sein, dass ich die 50 min nicht im Pulsbereich von 135-140 sondern eher im Bereich 155-160 gelaufen werden sollen? Also wäre das vorstellbar? (Vielleicht handelt es sich ja nur um einen Tippfehler -> D1 statt D2)
  17. Danke schon mal für die ausführliche Antwort. Hättest Du vielleicht einen bestimmten Buchtip? Das Problem ist ja auch, dass ich zum Beispiel nach der 40 Minuteneinheit (bei 135-140) das Gefühl habe, nochmal 40 Minuten laufen zu können.. :f: Das "sagt" auch meine SUUNTO T6c. In letzter Zeit komme ich selten über den Trainingseffekt 2 (von 5), also wie von Dir gesagt regenerativ. Wollte mich aber nicht stur auf die Uhr verlassen.
  18. Ja, diese Regel besagt, dass Dir der Lenker passen muss, aber offizielle SS/FG Statuten gibt es meines Wissens nicht, mal abgesehen von der Stylepolizei :devil:
  19. Da ich in diesem Thread eine Frage gestellt habe, aber keiner darauf eingehen konnte oder wollte, versuche ich es hier noch mal mit einem eigenen Thread. Ich zitieren mich daher selbst : freue mich über jede Antwort, auch die blöden :devil:
  20. Wie bitte? Dein Maximalpuls lag/liegt bei 158 ?!? :f:
  21. So wie beim SUUNTO ROAD(BIKE) POD. Da schaut der Spanner dann zwar ein wenig klobig aus, aber es funktioniert allerdings hervorragend. Mit Höhenmessung geht dann meines Wissens aber erst mit der T6 oder T6c. Das übersteigt den gesetzten Preisrahmen allerdings um ein weites, leider! EDIT: Wer schaut da wohl bei wem ab? Mavic:http://www.mavic.de/medias/products/zoom/520/323990.jpg Suunto:http://golfshop.ee/images/SS012701000.jpg
  22. Ich hänge mich hier mal kurz rein, will den Thread aber nicht übernehmen. Ich bin bis vor Kurzem neben dem (planlosen) Radeln auch planlos gelaufen. Da ich aber noch dieses Jahr an einem Laufbewerb (10 km) teilnehmen will, habe ich mir von einem Bekannten einen "Trainingsplan" machen lassen. Bis dahin bin ich 2-3 mal pro Woche ca. je 10 km gelaufen mit einem Schnitt von 10-12 km/h. Meinen Maximalpuls haben wir auf einer Laufbahn ermittelt. Ich bin 2 km zum Aufwärmen gelaufen und dann noch mal 2 km und dann beim 3. mal wurde mein Maximalpuls ermittelt. Dieser liegt bei 200-205. Jetzt zum Plan: Ich laufe pro Woche: 1x 50 min (Puls: 135-140) 1x 40 min (15 min 135-140, 10 min 155-160 und 15 min 135-140) 1x 60 min (Puls 135-140 +3 100m Sprints) 1x 65 min (Puls 135-140) (Wobei der Lauf jede Woche um 5 min länger wird) Wenn ich Radfahren (RR) gehe, was ich leider sehr selten in letzter Zeit mache soll ich im Bereich von 120-125 fahren. Jetzt zur Frage: Früher lief ich, wie gesagt 10-12 km/h, jetzt aber maximal 9 ist das okay, werde ich irgendwann schneller?
  23. hmmm ... da denke ich mir .... hmm ... wie soll ich es sagen... hmm ... wie ausgewechselt!
  24. Mach halt neue Fotos, wennst das Rad andauernd hier posten willst :devil: Heute fehlt aber der Peppi in Deiner Unterschrift, ist was passiert?
  25. Nimm es mir nicht übel und entschuldige diesen OT Beitrag, aber es ist schrecklich Beiträge von Dir zu lesen. Die vielen Punkte, aber auch das "hmm" mögen zwar Deine persönlichen stilistischen Kniffe sein, machen das Verstehen Deiner Texte aber nicht gerade einfacher.
×
×
  • Neu erstellen...