Ich hänge mich hier mal kurz rein, will den Thread aber nicht übernehmen.
Ich bin bis vor Kurzem neben dem (planlosen) Radeln auch planlos gelaufen. Da ich aber noch dieses Jahr an einem Laufbewerb (10 km) teilnehmen will, habe ich mir von einem Bekannten einen "Trainingsplan" machen lassen.
Bis dahin bin ich 2-3 mal pro Woche ca. je 10 km gelaufen mit einem Schnitt von 10-12 km/h.
Meinen Maximalpuls haben wir auf einer Laufbahn ermittelt. Ich bin 2 km zum Aufwärmen gelaufen und dann noch mal 2 km und dann beim 3. mal wurde mein Maximalpuls ermittelt. Dieser liegt bei 200-205.
Jetzt zum Plan: Ich laufe pro Woche:
1x 50 min (Puls: 135-140)
1x 40 min (15 min 135-140, 10 min 155-160 und 15 min 135-140)
1x 60 min (Puls 135-140 +3 100m Sprints)
1x 65 min (Puls 135-140) (Wobei der Lauf jede Woche um 5 min länger wird)
Wenn ich Radfahren (RR) gehe, was ich leider sehr selten in letzter Zeit mache soll ich im Bereich von 120-125 fahren.
Jetzt zur Frage: Früher lief ich, wie gesagt 10-12 km/h, jetzt aber maximal 9 ist das okay, werde ich irgendwann schneller?