Ist-Zustand? Soll wohl ein Scherz sein ...
Der Ist-Zustand in Linz zB sieht so aus, daß es für eine Großstadt mit ~200.000 Einwohnern (und nochmal so vielen im Ballungsraum) genau eine offizielle MTB-Strecke gibt (http://www.linz.at/presse/2015/201508_79950.asp), die zum großen Teil auf Asphalt und öffentlichen Straßen verläuft. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ich für meinen Teil fahr einfach überall, wo ich einen geeigneten Weg entdecke - ganz nach der Definition im bayrischen Forstgesetz. Manchmal muss man sich halt auf Diskussionen einstellen, aber die meisten Menschen, die man trifft, haben kein Problem mit mir, warum auch? Ich fahre keine Wanderer, Kleinkinder oder Hunde nieder, hinterlasse möglichst keine Bremsspuren und schmeiß keinen Müll in die Gegend. Und gelegentlich lasse ich auch den einen oder anderen Euro in Hütten und Gasthäusern.
Was soll es also bringen, daß hier jeder seine vermutlich illegalen Hausstrecken preisgibt? Solche Sachen werd ich gerne im Freundes- und Bekanntenkreis, aber sicher nicht öffentlich im Internet ausbreiten.