Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.642
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Warum?
  2. Nukeproof SLS Federn gibts auch in dieser Härte: http://nukeproof.com/products/super-lightweight-steel-spring/
  3. romanski

    Rahmenschutz

    Also ich hab diese Jagwire-Rahmenschützer selbst benutzt, kanns aber nicht wirklich empfehlen. Die Dinger halten je nach Durchmesser der Leitung nicht wirklich gut, und da wo du sie verwenden willst wirst sie glaub ich ständig verlieren. Kann dir mal einen mitnehmen wennst willst, aber ich würd eher die Schrumpfschlauch-Variante empfehlen. Und vielleicht die Wippe auch noch extra abkleben?
  4. Wie sind denn die Meinungen zur Marzocchi 350 NCR? Ich hab momentan ein günstiges Angebot für die Ti-Version, aber Dämpfung und Co sollten da ja gleich sein.
  5. Die Ambush waren bei mir anfangs auch recht stramm, mittlerweile passen sie aber sehr gut. Auch beim treten kein Problem, wenns halt ned grade recht heiß ist.
  6. Von Pinkbike: Also ab September bei jeder Stütze dabei. Bis 31. 8. gibts offenbar eine Vorbestellaktion für den Hebel: https://www.bikeyoke.de/de/quick-reset-lever.html
  7. Weils sonst nirgends lieferbar war? Lieferung hat aber auch rund 3 Wochen gedauert ... Ein ovales 32er Kettenblatt von Absolute Black hab ich in dem Zuge auch montiert, tritt sich sehr angenehm, im steilen fühlt sich die Kraftverteilung tatsächlich "runder" an als vorher - schwer zu beschreiben. Die Übersetzung 32 oval - 11-48t hat jetzt grade in den Westalpen einwandfrei funktioniert, auch wenn da bergauf die meiste Zeit getragen wurde. Trotzdem bleibts so drauf, auch für daheim ...
  8. Bikeyoke Revive erscheint jetzt auch in einer 185 mm Version, und einen kleinen Nachrüsthebel für die Entlüftungsfunktion wirds auch geben: https://www.pinkbike.com/news/bikeyoke-revive-185-need-a-little-more-drop.html Bin bisher sehr zufrieden mit meiner, Remote und Stütze funktionieren 1A. Den Entlüftungshebel werd ich mir trotzdem zulegen, da ich die Funktion nach dem Autotransport oder dem Rauftragen doch regelmäßig nutze.
  9. Ja, der da oben auf dem Bild war beim Raufgehen auch max. 5 Meter von uns weg. Hat sich keinen Meter gerührt und uns klar gezeigt, wer der Chef ist da oben.
  10. Sorry, hab deine Frage erst jetzt gesehen. GS-Schaltwerk geht problemlos, hab auch noch genügend Spielraum bei der B-Screw, schalten funktioniert genauso unauffällig wie vorher mit XT oder Sunrace-Kassette. War ja letztens am Sender eh schon damit unterwegs ... Beim Zoll hat der Kollege aus der Ukraine ein wenig getrickst, und zwar unaufgefordert, daher ist das durchgerutscht. Das Packerl hat überhaupt ein wenig nach Garagenbetrieb ausgeschaut, eingepackt in braunes Packpapier und mit ungefähr 30 Briefmarken beklebt.
  11. Raceface Ambush kann ich auch empfehlen - auch weil man die komplett öffnen, sprich ohne die Schuhe auszuziehen anlegen kann.
  12. auf das angebot werd ich denk ich zurückkommen.
  13. Schon jemand die Formula 35 oder die Suntour Durolux R2C2 gefahren? Würde mich mal interessieren, wie sich 170 oder sogar 180 mm im Patrol anfühlen. Wobei die beiden ja recht unterschiedlich ausgelegt sind ...
  14. GS = mittellang Gibt keinen besonderen Grund für die XT, außer daß ich das immer schon verbaue. Müsste ehrlich gesagt mal probieren, ob sich das SLX mit XT-Triggern genauso gut schaltet. Ach, man gewöhnt sich dran.
  15. Servus, ich fahr die Sunrace 11-46 mit einem XT-M8000 Schaltwerk mit GS-Käfig, das funktioniert problemlos. 26-46 find ich persönlich zwar auch ein wenig übertrieben, aber warum nicht - wenn man gern steile verblockte Wege rauftritt kann man das sicher brauchen. Ich würd da eher tragen.
  16. Hier zB ... https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHF-DD-3C-MaxxGrip-27-5-Faltreifen-p46084/ Nimm ma gleich einen mit wennst bestellst.
  17. Hab die Garbaruk 11-48 Kassette heute bekommen - Lieferung kam aus der Ukraine, daher hats ein paar Tage gedauert. Erster Eindruck: hochwertig und enorm leicht! Außerdem interessant, daß nur am größten und kleinsten Ritzel eine Verzahnung für den Freilauf vorhanden ist, d.h. alle anderen Ritzel stützen sich ebenfalls nur darauf ab. Wie gut das für den Alu-Freilauf ist, muss sich wohl erst herausstellen. Morgen wirds montiert, ein neues, ovales 32er Kettenblatt wird bei der Gelegenheit auch ausprobiert.
  18. Also übertreiben muss man da jetzt auch nicht, Rockshox-Teile fahren auf hunderttausenden Bikes auf der ganzen Welt herum, daß es da in Einzelfällen zu Problemen kommt, ist völlig normal und gibts wohl auch bei jedem anderen Hersteller.
  19. Nicht? War doch zumindest früher so. Warum kauft man sonst bei einem großen Versender?
  20. Naja, ich schätze mal, daß bei einem Laden wie Canyon nicht einer mit schmierigen Händen in der Werkstatt abhebt, sondern es da schon eine eigene (hoffentlich professionelle) Service- und Supportabteilung gibt. Und auf der Homepage steht, daß bei der Hotline bis 19 Uhr jemand zu erreichen ist, da verstehe ich den Ärger des TE schon ein wenig. Andererseits müssen die ihre Diskontpreise auch wieder irgendwo hereinholen - also beim nächsten Mal einfach beim Händler vor Ort kaufen oder selbst aufbauen.
  21. Nix für ungut, aber muss man wirklich jede Einzelmeinung von jedem frustrierten Kellerkind hier posten? Sowas heizt die Diskussion hier doch nur sinnlos auf. Solche Leute wird man mit ganz egal welchen Argumenten sowieso nicht überzeugen können - man trifft sie aber draußen in der echten Welt auch nur ganz selten. Leute wie der da in dem Leserbrief regen sich halt gerne auf, wenn nicht über die Biker, dann über die lauten Kinder am Spielplatz oder die Wolken am Himmel ... who cares?
  22. Danke euch Hab mal den Adidas Terrex 520 und den La Sportiva Boulder X Mid bestellt, den Salewa werd ich die nächsten Tage im Shop probieren. Beim Five Ten bin ich von der Sohle einfach nicht überzeugt. Der Gummi hält zwar super am Pedal, aber beim Gehen wenns nass und rutschig ist, ist ein Schuh mit "richtigem" Profil denk ich besser. Werd berichten wenn ich mich entschieden habe ...
  23. wär sicher einfacher wenn die stufen nicht in einer senkrechten wand gebaut wären!
  24. Verdammt, muss i wirklich noch in Titanschrauben investieren? Und 3 Schrauben pro Bremsscheibe sollten ja auch halten oder? Ich wills gar nicht genau wissen, solange es sich so fährt und trägt wie jetzt, ist alles i.O.
  25. Lt. IBC (https://www.mtb-news.de/forum/t/gabelkonus-fuer-fsa-orbit-e-1-5r.619553/ ) müsste das die Teilenummer H6064 sein. Gibts anscheinend auf der FSA-Seite zu bestellen: http://fsaproshop.com/FSA_PRODUCTS/HEADSETS/FSA-Headset-Crown-Race_26
×
×
  • Neu erstellen...