Wenn der aktuellen Entwicklung der Lenkerbreite kein Riegel vorgeschoben würde, würden wir demnächst Rennlenker sehen, die auf dem Straßenrad eine ähnliche Position ermöglichen wie auf dem Zeitfahrrad. Gäbe es im Radsport kein Reglement, dann würden wir bei jeder Flachetappe vollverkleidete Liegeräder sehen und selbst bei Bergetappen würden sie bei jeder längeren Flachpassage auf Liegeräder wechseln. Es geht im Radsport nicht darum, das schnellstmögliche Material zu fahren, sondern unter Einhaltung bestimmter Regeln so schnell wie möglich zu fahren. Und weil die Entwickler besonders erfinderisch sind, müssen ständig Anpassungen am Reglement vorgenommen werden.
Ich bin seit Jahren dagegen, dass im Zeitfahren ein eigenes Reglement gilt. Im Grunde ist das völlig absurd und diese ständigen Radwechsel geradezu ärgerlich. Das kann nur dem Zweck dienen, den lukrativen Markt des sündteuren Zeitfahrmaterials aufrechtzuerhalten.