Zum Inhalt springen

revilO

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.298
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von revilO

  1. Nach aktuellem Stand dürften sowohl Pogacar als auch Evenepoel den Wallonischen Pfeil am Mittwoch bestreiten. Da bin ich schon fast sicher, dass wir dann am Fuße der Mauer von Huy keine große Gruppe sehen werden und man heuer früher als gewohnt in die Übertragung einsteigen sollte.
  2. Unbedingt auch beim Autofahren und vor allem im Haushalt, da passieren die meisten Unfälle, immer Helm tragen! Beim Duschen Helm auf nicht vergessen, da ist schon so mancher ausgerutscht!
  3. Pogacar hat im Interview nach dem Rennen gemeint, er musste Alaphilippe ernst nehmen. Diese Aussage ist natürlich Unsinn, denn er weiß, dass niemand außer er selbst und Evenepoel eine Attacke so weit vor dem Ziel bei einem solchen Rennen durchziehen können. Er hat vermutlich darauf gehofft, ein paar Kilometer mit Alaphilippe zusammenarbeiten zu können, aber dann waren es halt nur gefühlte 500m und er wird es in diesem Moment schon ein wenig bereut haben, obwohl er ohne Anwesenheit von Evenepoel durchgekommen wäre.
  4. So kann man das nicht sagen und tut dem Sieger unrecht. Skjelmose hat früh attackiert und sich allein auf die Verfolgung von Pogacar gemacht, war gute 10km solo unterwegs, ehe er von Evenepoel eingeholt wurde und ist auch dann bis zum Ziel immer wieder im Wind gefahren. Absolut fair und taktisch klug! Wäre er, nachdem er eingeholt wurde, genau so viel im WInd gefahren wie Evenepoel, hätte ihn Chris Horner zum Knucklehead des Monats gekürt. So ist ihm sein vielleicht schönster Erfolg gelungen und ein Siegerbild inmitten zweier jetzt schon Radsportlegenden, wie es nur ganz Wenige vorweisen können.
  5. Grandioses Rennen! Pogacar wird zum ersten Mal seit Ewigkeiten nach langer Alleinfahrt wieder gestellt, Evenepoel abermals sehr stark aber wie gewohnt mit zu viel Selbstvertrauen in den Sprint gegangen und Skjelmose am Ende der Einzige mit einem taktisch klugen Finale. Ich schätze mal, dass Pogacar den Wallonischen Pfeil am Mittwoch auslässt um bei LBL noch halbwegs frisch zu sein, ehe er in die wohlverdiente 6-wöchige Pause bis zur Dauphine geht. Wobei man trotzdem sagen muss, dass Pogacar mit vernünftiger Taktik und späterer Attacke auch heute locker hätte gewinnen können. Man könnte fast sagen, dass Alaphilippe, der das Rennen mit einer harten Offensive rund 50km vor dem Ziel eröffnet hat, Pogacar den Sieg gekostet hat.
  6. Heute erste Ausfahrt seit langem mit Helm und prompt gegen das ums Eutzerl zu wenig geöffnete Garagentor gelaufen und das Genick verrissen. Wäre ohne Helm nicht passiert.
  7. Van Aert sieht die ganze Sache realistisch und meint, dass es für alle anderen nur eine geringe Chance auf den Sieg gibt, wenn Pogacar und Evenepoel am Start stehen.
  8. Bruyneel favorisiert heute Evenepoel: "he looks very fit, if you look at his body, he is ripped, which is rare to see in Remco" 😁
  9. Wout ist entweder der beste Haberer von Remco oder er war wirklich völlig platt. Jedenfalls hat sich Evenepoel mit einer grandiosen Form zurückgemeldet und ich denke, dass er der Einzige sein wird, der eine Zeit lang mit Pogacar übermorgen beim Amstel wird mitfahren können.
  10. Falls Pogacar wie geplant Amstel und Wallonischen Pfeil fährt, wird er spätestens bei LBL nicht mehr in Bestform sein. Aber vermutlich kann das immer noch gegen die Konkurrenz reichen. Es muss ja auch nicht immer ein Solo sein, speziell LBL hat er schon mal im Sprint einer kleineren Gruppe mit Kalibern wie Alaphilippe und Valverde gewonnen. War damals sein erster Sieg bei einem Monument.
  11. Ich würde den Idioten zumindest die bengalischen Feuer wegnehmen, aber wahrscheinlich ist das der Grund, warum ich niemals bei solchen Rennen am Straßenrand stehen würde. Nur in Österreich, wo weit und breit keine Zuseher sind 😁
  12. Ich habe im Radsport in unzähligen Situationen leider ausnahmslos noch nie gesehen, dass Zuseher bei Idioten eingeschritten wären.
  13. Evenepoel gibt am Freitag beim Pfeil von Brabant sein Comeback. Ich bin gespannt und hoffe, dass er sofort wieder konkurrenzfähig ist. Schon am Sonntag werden wir ihn gegen Pogacar beim Amstel Gold Race sehen.
  14. Interessantes Detail am Rande, das mir noch nie so richtig aufgefallen ist. Das oftmals als weitestgehend flach bezeichnete Paris-Roubaix weist zumindest laut der Auswertung einiger Fahrer bei Strava über 1500 Höhenmeter auf, auch nur 300m weniger als die Flandernrundfahrt.
  15. "Wurzeln" wäre übertrieben, aber er ist in Belgien geboren und lebt in Belgien. Sein Vater Adrie van der Poel ist Niederländer und seine Mutter, die Tochter von Raimond Poulidor, ist Französin.
  16. Das ist die Meinung einer völligen Minderheit. Der Radsport und der Sport allgemein hat immer von Superstars gelebt, die ihren Sport dominieren. Selbst wenn einer fast alles gewinnt, entsteht immer dadurch Spannung, ob er es wieder schafft und vor allem wie er gewinnt. Als Extrembeispiel sei hier Usain Bolt genannt, der während rund 8 Jahren über die 100m und 200m ungeschlagen geblieben ist. Die Leichtathletik hatte in dieser Zeit ihre mediale Hochphase. Genau so ist es im Radsport. Nie war das Zuseherinteresse höher, nie war mehr Geld zu gewinnen als aktuell. Zwei oder aus meiner Sicht mit Evenepoel und Vingegaard hinzugerechnet sogar vier Superstars sind der absolute Glücksfall für eine Sportart. Und der Radsport war auch nie zuvor interessanter.
  17. Ich wurde zu Beginn seiner Karriere auch nicht so recht warm mit van der Poel, habe aber meine Meinung völlig geändert. MvdP fährt bei "seinen" Rennen immer spektakulär, egal ob auf der Straße oder im Gelände, verhält sich zudem immer fair während des Rennens und auch in den Interviews danach und dennoch gibt es offenbar Viele, die ihm den Sieg nicht vergönnen. Kein Fahrer ist aktuell so vielen tätlichen Angriffen ausgesetzt wie MvdP. Der Flaschenwerfer gestern wird hoffentlich ausgeforscht und verurteilt.
  18. Alle Experten, die gemeint haben, dass für Pogacar das Risiko eines schweren Sturzes bei PR viel zu groß für den weiteren Verlauf seiner Karriere ist, wurden widerlegt. Pogacar war so stark, dass er von Beginn an in jedem Pflasterabschnitt entweder ganz vorne oder unter den ersten Positionen im Peloton gefahren ist und damit das Risiko auch bei einem solchen Rennen nicht größer ist als bei jedem anderen. Die Zeiten, wo man bei den Eintagesklassikern eine Stunde vor dem Ziel den TV anmachen kann und dann glaubt, mitreden zu können, sind jedenfalls vorbei. 😁 Die Vorentscheidungen fallen weit vor dem Ziel. Gestern setzten Pogacar und MvdP ihre Attacken bei rund 120 noch zu fahrenden Kilometern. Völlig Irre.
  19. MvdP wieder bei überragenden 100% und Pogacar zum ersten Mal seit langer Zeit ans Limit geführt und im direkten Verfolgungsduell chancenlos. Dennoch ein gelungenes Debut!
  20. Es geht ins Finale, nur mehr 132km! 80km vor dem Ziel scheint die entscheidende Gruppe zu stehen. Pogacar sieht im Moment nicht so überragend aus, kann aber auch sein, dass er seinen Körper besser kennt als die anderen und sich das Ganze besser einteilt. Vielleicht auch Muskelprobleme aufgrund des vielen Durchgeschütteltwerdens.
  21. Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Königin der Klassiker, das für Viele wichtigste, mindestens aber hinter der WM zweitwichtigste Eintagesrennen überhaupt. Die zumindest in der entscheidenden Phase trockenen Bedingungen werden Pogacar entgegenkommen. MvdP wird nach seiner krankheitsgeschwächten Fahrt letzten Sonntag seine Kraft abermals nicht zu 100% abrufen können und van Aert wird auch das variable Reifendrucksystem nicht helfen. Im Sprint einer Gruppe wird Pedersen nur schwer zu schlagen sein, selbst wenn Philipsen noch dabei sein sollte. Aber im modernen Radsport gibt es bei großen Rennen nur ganz selten Gruppen, die um den Sieg sprinten.
  22. Donald Trump war einmal Sponsor des bis zu diesem Zeitpunkts größten Radrennens der USA und des hinter der Tour de France zweithöchstdotierten der Welt überhaupt, der Tour de Trump mit ihrem größten Star Greg LeMond. Ausgetragen 1989 und 1990.
  23. Bitcoin bewegt sich seit Monaten als Hebel zu den Technologiewerten an der Nasdaq. Möchte man Bitcoin noch mal hebeln, nimmt man Microstrategy. Ganz einfach, wenn man Aktien "durch und durch" versteht! 😁 Trump möchte der reichste Mensch der Welt werden und wird sowohl an sinkenden als auch steigenden Kursen profitieren, weil er mit jedem Wort die Richtung bestimmt.
  24. Pogacar ist gestern taktisch hervorragend gefahren und ist bei seinen Tempoverschärfungen nie ans Limit gegangen und ließ MvdP im Glauben, dass er bis zum Schluss dran bleiben könnte, ja animierte die Konkurrenz sogar zum Tempomachen. Unter dem Motto "der stete Tropfen höhlt den Stein", sah die entscheidende Attacke am Kwaremont gar nicht mehr so dramatisch aus, und die relativ langsame Auffahrtszeit bestätigt das auch, aber die Beine der Konkurrenz waren so müde gefahren, dass niemand mehr gegenhalten konnte. Ich war ein wenig überrascht, dass MvdP so schnell nachgegeben hat und hatte mit dem entscheidenden Schlag erst am Paterberg gerechnet. Manche Kommentatoren meinen, dass Pogacar gestern mit optimaler Taktik schlagbar gewesen wäre. Ich bezweifle das stark. Pogacar hätte auch ein 50km solo fahren können und niemand hätte ihn mehr gestellt, die Konkurrenz war also gezwungen, auf alle seine Antritte zu reagieren.
  25. Aber nur wenn der Vorjahressieg doppelt zählen würde 😏 Pogi liegt jedenfalls mit Erfolgen an Monumenten bereits weit vorne in der Rangliste und selbst ein Merckx scheint für ihn nicht mehr unerreichbar zu sein
×
×
  • Neu erstellen...