Zum Inhalt springen

krusher

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von krusher

  1. jepp: http://www.nestle.com/Brands/Pages/BrandsDetail.aspx?brandguid=22266AC0-D566-4D24-B036-0D30FC6741A2&BrandName=Nespresso
  2. also der zusammenhang zwischen nespresso und nachhaltig ist mir noch nicht so ganz klar - das system ist verpackungsbedingt imho so unnachhaltig (oder was auch immer das gegenteil von nachhaltig ist), dass ich da nicht unbedingt finde, "wir sollten unsere zukunft darauf aufbauen" (auch wenn der kaffee ganz lecker schmeckt)... aber um auch was sachdienliches beizutragen: alles was demeter-produziert wurde, styx naturkosmetik und die bäckerei gradwohl fallen mir spontan noch ein.
  3. ich bin die runde heute nach der arbeit gefahren und kann quasi aus erster hand berichten, dass die durchfahrt vom kraftwerk greifenstein bis tuttendörfl problemlos möglich ist (da is einfach gar nix baustelliges), und auch die strecke tuttendörfl-donauinsel ist mit einer 10m-tragestelle kurz vor der di machbar. man muss halt zusätzlich das radl bei den absperrungen vorbeitragen... direkt beim anfang der di sind dann baumaschinen, aber das kann man ja problemlos umfahren (unter der autobahn durch und ein paar km weiter wieder zurück auf den radweg). und dafür, dass dort alles abgesperrt ist, waren echt viele leute unterwegs
  4. danke für die infos mal fürs erste! inzwischen bin ich auch ein bissi schlauer: der ev7 ist in der tat wie von maff beschrieben scheinbar kein "sauber" ausgeschilderter weg, sondern eine zusammenstückelung von einzelnen radwegen: in österreich wären die relevanten teile: Grenzlandradweg (Wullowitz – Schenkenfelden), Gusentalradweg (Reichenau – St. Georgen/Gusen) weiter gehts in tschechien: Lom - Ceske Budejovice - Border to Austria (CZ Nat. route 12) Praha – Tábor - Lom (Prague- Vienna Greenway CZ Nat. route 11) Melnik - Praha (Moldau Cycle Route CZ nat. route 2) Usti Nad Labem – Melnik (Elbe Radweg Labska Stezka CZ national route 2) Decin - Usti Nad Labem (Elbe Radweg Labska Stezka CZ national route 2) Bad Schandau - Decin (Elbe Radweg CZ national route 2) nach wie vor offen sind die fragen, wie gut das beschildert ist, wo und ob man problemlos einen schlafplatz bekommt etc danke
  5. hallo, kennt jemand vielleicht diese strecke und kann mir ein bissi was drüber erzählen? so in die richtung beschilderung, steigung, bodenbeschaffenheit (rennrad), kann man dort problemlos ohne vorreservierung einen schlafplatz (übernachtung/frühstück in einer kleinen pension oder privat, also billig) bekommen? bin für alle erfahrungsberichte dankbar
  6. mag ja sein, aber heißt das, dass man ein fremdwort dann den deutschen sprachregeln unterwerfen muss? vgl. zum thema vielleicht auch "der dativ ist dem genitiv sein tod" von bastian sick, seite 157 (hab ich zufällig bei scribd gefunden)
  7. nachdem das ursprungsproblem schon gelöst ist, kann ich mich ja den details widmen
  8. wie soll das mit der geschwindigkeitsbegrenzung für radln funktionieren? verpflichtende geeichte tachometer für radfahrer? oder wie stell ich sonst fest, ob ich zu schnell oder zu langsam bin? das problem hab ich ja jetzt schon mit dieser komischen regelung bei ungeregelten übergängen, wo man max. 10km/h fahren darf...
  9. nein, firefox 3.6.13. die aktuelle (=01.02.2011, 14:41) suchergebnisseite "heutige beiträge" zeigt nach wie vor unterschiedlich lange zeilen für die foren "rennrad" und "off topic".
  10. in kopenhagen fahren alle mit sog. "christiania bikes" herum, da gibts auf jeden fall eine deutsche homepage dazu: http://www.christianiabikes.de/ eine kurze suche nach händlern in wien hat einen im 22ten ergeben, aber keine ahnung, obs den noch gibt, ob der gut ist etc. alles ohne gewähr also: http://www.citybike.at/transportrad.htm wenns den noch gibt, und der hat so ein rad lagernd, dann würd ich mich freuen, wenn du hier was drüber reinschreibst edith liefert noch schnell ein bild nach: http://i.treehugger.com/files/th_images/christiania%20bikes.jpg
  11. krusher

    Winter Gear & Pics

    mit rapha bin ich auch seit > 1 jahr sehr zufrieden (auch wenn bei den trikots nach einiger zeit die plastikkapperl von den reißverschlüssen runtergegangen sind), aber bez. der handschuhe kann ich dir nicht beipflichten: ich hab die "All Weather Cycle Winter Gloves" und hab damit bei ca. +3°C (ohne regen) elendiglich geschwitzt. und das stramme sitzen macht das ausziehen nicht unbedingt einfacher...
  12. is das irgendwie geheim? warum schreibst ned einfach so deine erfahrungen herein, damit sichs jeder überlegen kann
  13. uu musst du die felge aufbohren, damit das ventil durchpasst... ein bissi googeln hat diesen händler gefunden: http://www.2radzone.de/shop/product_info.php?products_id=136 und hier siehst du alle möglichen varianten von schwalbe-schläuchen, die es geben sollte: http://www.schwalbe.de/ger/de/produkte/schlaeuche/index.php5?flash=1&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=2&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Schlaeuche
  14. tut mir leid um deinen verlust - aber rein aus interesse: wo befindet sich denn der radkeller?
  15. is zwar nicht unbedingt ein cross-rahmen, aber in der ig-fahrrad west habens vor kurzem noch ein sehr kleines gebrauchtes rennrad zum verkauf gehabt - vielleicht ists ja noch da
  16. bei der häufigkeit zahlt es sich fast schon aus, sich dort mit einer videokamera zu postieren, damit man das gesamte vorgehen der helden der fahrbahn (oder in dem fall eher der entwässerungsgräben) mitdokumentieren kann
  17. der relevante teil der antwort im originalwortlaut auf meine anfrage war "Ich hab die Marke Lake nicht im Shop. Tut mir leid. Ich weiß leider auch nicht, wer die Marke hat. Entsprechende Infos findest du – glaub ich – im bikeboard.". danke - werd denen mal schreiben (auf der homepage scheint die marke nämlich nicht auf...)!
  18. die haben laut eigener auskunft auch keine schuhe von lake... komische öffnungszeiten. gibts da auch eine homepage? ganz kurze google-suche hat auch keine ergebnisse gebracht... wie schauts aus mit garantie etc?
  19. danke - siehe eröffnungspost
  20. danke erstmal allen für die antworten die haben lt. telefonischer auskunft die marke nicht die haben ja mal spannende öffnungszeiten lt. homepage hab deshalb ein email geschrieben, mal schauen, ob was zurückkommt
  21. hallo, kennt jemand zufällig einen händler (primär in wien/umgebung), der schuhe der firma LAKE lagernd hat? die suchliste auf der dt. homepage von denen (http://www.lakecycling.de) ist scheinbar nicht mehr ganz so aktuell - weder der dort angeführte starbike noch der mountainbiker mödling haben die marke zur auswahl... eine anfrage nach einer aktuellen händlerliste hat bisher noch keine antwort ergeben online-alternativen wie hibike, roseversand etc sind mir großteils bekannt, aber ich würde halt schuhe ganz gerne vorher mal anprobieren bzw. mir den umweg des hin- und herschickens verschiedener größen ganz gerne ersparen... besten dank EDITH: liste der händler, die laut eigener auskunft KEINE schuhe von lake haben (stand anfang oktober 2010): starbike mountainbiker r1-cycles cyclopia bikepalast
  22. definitiv versicherung fragen. logisch wäre für mich allerdings, dass die gefundenen räder von der versicherung "eingezogen" werden, weil sie ja von denen "gekauft" worden sind durch auszahlung der versicherungssumme... aber nachdem sie ohnehin nicht gefunden werden :f: :k:
  23. sobalds halt eis/schneefrei ist, sind die spikes eher kontraproduktiv... und ga1-runden im winter sind so eine sache - wenns echt grauslich ist draußen, muss man schon ziemlich gut motiviert sein, um da aufs radl zu steigen und herumzurollen... sitzposition?
  24. musst du regelmäßig über die donauinsel oder sonstige nicht-geräumte strecken? wenn nein, würd ich mir das geld sparen bzw. besser in eine fahrradentsalzungsanlage investieren die letzten jahre waren in wien bis auf ein paar wenige tage und etwas mehr aufpassen problemlosest auch ohne spikes oder sowas zu fahren. war letztes jahr mit conti 4season sehr zufrieden im winter...
  25. keine ahnung, obs schon mal gepostet wurde, oder ob ich einfach die funktionalität nicht verstehe, aber mir ists gerade aufgefallen: warum sind die dunkelgrauen balken bei der forumsanzeige in suchübersichten ungleich lange?
×
×
  • Neu erstellen...