ich glaub, der donauradweg gehört zu den bestmarkierten radwegen in österreich, da kannst eigentlich fast nix falsch machen. ich würd (mit dem rennrad) auf jeden fall in krems auf die mauterner/rechte seite wechseln, und dort dann primär auf der straße fahren - ansonsten wird man imho durch jeden einzelnen weinstock durchgeleitet, am besten sollte man noch bei jeder rebe eine runde fahren nein, so schlimm isses nicht, aber tlw. wirds halt schon zach mit dem rennrad (bzw. mit dem singlespeeder in meinem fall).
ich fahr eigentlich in melk meistens wieder auf die linke seite (also nach emmersdorf), weils für mich kürzer ist (fahr nach persenbeug), finde aber die melker/rechte seite schöner zum fahren. ab persenbeug kenn ich nur diese (linke) seite, ist ganz ok zum fahren, aber nix außergewöhnliches. man fährt tlw. recht schön durch die auen, manchmal muss man aber auch entlang der b3 fahren - und dort ist tlw. echt viel los, also ned sooo toll. es gibt aber durchgehend einen radweg (und wenns nur der seitenstreifen ist).
vom belag her kann ich mich an kein einziges stück erinnern, dass nicht asphaltiert wäre (baustellenbedingte umleitungen ausgenommen).