Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.379
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. Hallo, bin gerade dabei meine Crossroc UST Disc hinten neu einzuspeichen. Bin dabei auf folgenden Beitrag gestoßen: da schreibt @PF: Mein Infostand bisher war bei Disc hinten die linke=Nicht-Freilauf-Seite verkehrt einspeichen. Wos soll i jetzt mochen?? Franz
  2. @Supermerlin also ich finde das Befestigungsprinzip vom Yak/Bobtrailer sehr gut, ich denk mir du könntest das bei deinem Eigenbau verwenden (auch wenn du keinen Nachläufer bauen willst und das Problem daß ev. bei starkem Bremsen das HiRad ansteigt und vom Anhänger weggeschoben werden kann ist wirklich ein Ausnahmefall, da hilft am besten Gewicht beim starken Bremsen automatisch nach hinten verlagern natürlich sollte da auch die Geometrie des Anhängers mitspielen (spurtreu), tiefer Schwerpunkt: ev. durch kleine Laufräder (das kleine Laufrad beim Bobtrailer reicht auch bis ca. 40/45 km/h)
  3. Hallo, hab den Beitrag erst jetzt gesehen. Bin selbst meistens im Urlaub mit Anhänger unterwegs (BobTrailer) und ein großer Anhänger von den Dingen. zu 1) das ist abhängig davon welches Anhangerprinzip du auswählst zu 2)Bremse ise mMn nicht nötig (bin selbst mit 30 bis 35 kg unterwegs) gute V-Brakes reichen vG Franz dersichschonmalüberlegthatobmandenStahl-AnhängernichtauchinAluherstellenkönnte
  4. also mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Gleitbuchsen deiner Judy hinüber du kannst das (ähnlich wie beim Steuerlager testen): und zwar Finger auf die Gleitfläche direkt über die Dichtung legen - Vorderbremse ziehen - Rad leicht vor- und zurückbewegen - wenn du jetzt eine Bewegung an deinem Finger spürst bzw. der Bogen auf deinen Finger drückt, dann sind die Gleitbuchsen die Schuldigen hab das einmal bei meiner Psylo in einem Shop reparieren lassen: Ersatzbuchsen + Arbeit ca. 80€ und apropos neue Federgabel: da bekommst du schon ab ca. 300 ziemlich gute vG Franz
  5. tschuldigung o großer administrator da hab ich mich wohl ins falsche forum verirrt :f:
  6. danke erstmal werde mir das Ganze auf der Landkarte zu Gemüte führen
  7. das klingt gut (nachdem ich eher zur uphiller-fraktion gehöre) gibts ev. auch längere Touren (mehr Höhenmeter, oder Überquerungen)? nehme mal an, das wird wahrscheinlich eher schwierig bei der Ausgangshöhe
  8. Hallo, bin am WE wahrscheinlich im Oschtirol. Kennt jemand ein paar gute Touren bevorzugt von Prägraten aus? (ev. auch von Matrei) Franz
  9. erharthöhe klingt gut da bin ich auch dabei
  10. ist die überhaupt rechtlich zulässig? ein an eine private Rechtschutzversicherung denkender Franz
  11. Hallo, hatte dieses Problem früher auch immer wieder. Bin kein Immer-Zum-Doktor-Geh-Anhänger, aber würde in diesem Fall doch schnell einen Arztbesuch empfehlen, da es passieren kann, daß man sich in den offenen Mundwinkeln zusätzlich noch einen Herpes einfängt (ist mir einmal passiert) und das ist noch weniger lustig. vG Franz
  12. woa echt nit schlecht geschtan! :s: wir sind ja offensichtlich so geglüht, daß bei manchen die Kurbeln abgefallen sind! apropos: wo sind die fotos?
  13. hallo, das find ich eh nicht schlecht bei meiner vorigen Scheibenbremse (Magura Clara 2001) hielten die Beläge nur ca. 10000 bis 15000 Hm. Das ging ins Geld! vG Franz
  14. Hallo, im thread http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=20717 wurde das Thema schon andiskutiert. Wie wäre es, wenn die von BBlern erstellten Overlays allen Boardmitgliedern (in einem eigenem Bereich) zur Verfügung gestellt werden? Was halten die BB-Betreiber davon?? vG Franz
  15. die diskussion scheint mir ein bißchen eingeschlafen zu sein da ich mir aber sicher bin, daß es ein großes Interesse an einer Overlay-Datenbank geben, werd ich mal bei den Betreibern des BB nachfragen, wie man das einbinden könnte vG Franz
  16. schau mal ob die Bremsscheibe verbogen ist
  17. hallo nachdem du die Patronen ohnehin öfter zu benutzen scheinst, kauf dir ein 5er Pack, dann sind sie gleich teuer wie die anderen Patronen (so hab ichs jedenfalls gemacht)
  18. vielleicht solltest du dir weniger Sorgen wegen der Paßkontrolle, sondern eher wegen einer Gesichtskontrolle machen :s: :s:
  19. hallo, daß wir als Ösis in den meisten Ländern mit abgelaufenen Reispässen einreisen dürfen hab ich schon öfter gehört, wie lange die Fristen sind kann ich nicht sagen (außereuropäisch meistens 6 Monate) somit bist du eh auf der sicheren Seite vielleicht findest du da http://www.help.gv.at/Content.Node/2/Seite.020000.html was wir wollen ja nicht, daß sie auf der Grenze Hang him higher! anstimmen!
  20. hallo, jetzt muaß i amol bled frogn: :l: GIS-Daten? wosisdes?
  21. da bin ich aber froh, daß ich (außnahmsweise) nicht illegel unterwegs bin @TomCool hast du dich schon mal informiert, zwecks ovls ins Netz stellen?
  22. oder vielleicht eher: wir nehmen an, daß das was nicht ausdrücklich verboten ist, erlaubt ist :s: :s: aber im Eanscht: wir sollten aufpassen, daß wir da mit niemandem quer kommen (keine Konkurrenz zu bestehenden Führern): also sollten die Overlays nur für BBler verfügbar sein
  23. am einfachsten wäre es aber wirklich, wenn nur die overlays zur Verfügung gestellt werden (ideal wäre sicher auch eine normierte Gestaltung sprich wir einigen uns auf eine einheitliche Gestaltung ) weiterführende Formatumwandlungen (z.B. für GPS) kann dann jeder selbst machen, damit bleibt der Aufwand für den Ersteller auch gering
  24. Hallo, finde die Idee auch gut! Aber reicht es nicht nur das Overlay ins Netz zu stellen? Das ganze sollte sich eher an die AMAP-User richten oder? vG Franz
  25. oiso: kann mir nicht vorstellen, daß die 20 cc Einfluß auf progressives Verhalten haben, weil: habe vor kurzem meine Gabel geservict, und da man das nicht unbedingt um Mitternacht machen soll, habe ichs dann noch gleich ein 2. Mal machen und dann sind von den 20 cc nur ein paar Tropfen rausgekommen. Conclusio: das Öl verteilt sich und dient nur der Schmierung
×
×
  • Neu erstellen...