Zum Inhalt springen

Hephaista

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hephaista

  1. hab auch schon gehört, dass herkömmliche sonnencremen leichter sonnenallergien auslösen können. daher nehm ich nur noch naturkosmetik produkte. damit bin ich bis jetzt immer super zurecht gekommen. und ich bin auch eher ein heller empfindlicher hauttyp.
  2. ringelblumenöl trägt dazu bei, dass narben schöner verheilen. versuch mal, das regelmäßig auf die betroffenen stellen aufzutupfen. "La Vera" hat eine sehr gute sonnencreme, die speziell für empfindliche baby- und kinderhaut ist und sonnenschutzfaktor 30 hat. außerdem ist die ohne synthetische zusatzstoffe und daher auch bei allergien oder hauterkrankungen gut verträglich. die kann ich dir allerwärmstens empfehlen! die kriegst du in den "gewusst wie" drogerien oder in reformhäusern.
  3. gut find ich auch: "für mich gibts nur entweder oder. also entweder voll oder ganz."
  4. hast du das auch? das gelbe, gell?
  5. heute gelesen: Tony Polster: "ich bin optimist, sogar meine blutgruppe ist positiv."
  6. also so ungewöhnlich find ich einen unterschied von 2kg zwischen abend und früh am nächsten tag nicht. das fallt unter tagesschwankung. wennst bei dem test am abend noch kleidung anhattest und in der früh nicht is es überhaupt logisch. und die billige ikea waage muss nett zu dir sein, weil wegen der genauigkeit kauft sie sicher niemand.
  7. das is ja cool. :rofl:
  8. @mbasti: guckst du auf foto. siehst du da wo einen bart? :s:
  9. "die todeskralle schlägt wieder zu" "voll auf die nüsse" :D
  10. der sör grillt dann dein herz nachdem er dir eine auf dein freches maul gegeben hat. :devil:
  11. candlelightdinner? dass ihr männer immer den romantikfaktor so überschätzt. wir frauen wollen richtige männer, wo man das adrenalin riechen kann und vor denen die wilden bären davonlaufen weil sie sich vor angst in die hosen scheißen. lieb sind wir selber.
  12. smelly, jetzt einmal von frau zu mann: auch wenns hart ist, aber die hat definitiv kein interesse an dir. andernfalls hätte sie sich zu dir gestellt und angeboten dir beim grillen zu helfen oder etwas in der art. für die bist in der kumpel-schublade, da kommst nimmer raus, und wennst dich auf den kopf stellst. leider. also, auf zu neuen ufern!
  13. @bärenbaby: aber du hast schon recht. salat gehört zum grillen auf jeden fall dazu, in allen variationen. ich könnt mich auch an salaten und baguette satt essen, das grillen selber is für mich mehr ein nettes ambiente.....naja, und wenns dann schon mal da is und mir der sör das messer ansetzt, dann ess ich halt auch fleisch dazu.
  14. kartoffelsalat zählt ja eigentlich nicht als salat.....
  15. genau DAS wars. :love:
  16. ich hol schon mal die hüsn in lichtgeschwindigkeit
  17. @grazer tourer: das klingt logisch, wenn du sagst, dass es dir jetzt mit 180 schlechter geht als früher, weil du ja eine größere anstrengung brauchst, damit du jetzt überhaupt auf so einen puls raufkommst, oder? und das wäre wiederum ein zeichen für einen guten trainingseffekt durch das grundlagentraining. PS: ich hab, als ich zum laufen begonnen hab, auch mit einem viel zu hohen puls begonnen, weil ich keine ahnung hatte und einfach munter drauf los gelaufen bin. und bei gleicher belastung ist mein puls trotzdem mit der zeit runter gegangen. aber gesünder wäre es wohl gewesen mit grundlage zu beginnen und sich zu steigern, so wie ich das jetzt mittlerweile mache.
  18. kartoffeln in folie wickeln und ins feuer schmeißen. da kannst nix falsch machen. oder (haben wir letztens ausprobiert): grillkäse auf den rost legen. das is auch sehr simpel und schmeckt gut. wegen dem fleisch, da kann ich nix dazu sagen. da gibts sicher andere spezialisten hier....
  19. da ihr alle den spaß so betont. es stimmt schon, dass es spaß machen soll, und es stimmt auch, dass es keinen spaß macht die ganze zeit im schneckentempo zu fahren, aber ich frage euch: kann es spaß machen, die ganze zeit mit 180 puls zu fahren? also, wenn ich einmal auf 180 komm bin ich kurz vorm zambrechen. ich könnt mir nie vorstellen, mit so einem puls stundenlang zu fahren. und da beißt sich die katze in den schwanz: wer anspruchsvolle strecken fahren will ohne sofort vom bike zu kippen braucht eine gewisse grundausdauer, die man nicht bekommt, wenn man von anfang an immer in einem zu hohen pulsbereich fährt. ergo kommt man nie in die phase, wo man interessante strecken mit einem angenehmen puls, sprich mit spaß, fahren kann. es geht also um die frage, ob man bereit ist auf einen kurzfristigen spaß zugunsten eines langfristigen spaßes zu verzichten oder nicht. das muss jeder für sich entscheiden. und wer sich um sowas wie puls nicht kümmern will und keinen wert auf trainingseffekte legt, der braucht gar keine pulsuhr. das scheint mir bei oli aber nicht der fall zu sein, sonst würde er ja nicht nach dem richtigen puls fragen.
  20. ich nehme an trainiert beziehst du auf kraft. ein ruhepuls von einem halbwegs trainierten ausdauersportler würde sich eher so zwischen 50 und 60 bewegen, nicht bei 120. also 180 bei mittlerer belastung erscheint mir schon recht hoch. das wär eher normal bei spitzen. wenn du beim radfahren ausdauer trainieren willst, solltest in einem niedrigeren pulsbereich fahren. wennst dann beim bergauffahren kurz auf 180 kommst, ok, aber auf der graden sollt das nicht sein. oder: die pulsuhr geht falsch. kanns vielleicht sein, dass dort wo du fährst hochspannungsleitungen oder so sind? die lenken das manchmal ab. oder hast du eine, die nicht kodiert ist? dann kann die anzeige durch die sender von anderen pulsuhren beeinflusst werden (wenn du nicht allein fährst).
×
×
  • Neu erstellen...