Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Passt acho... Wirst lang a Freud mitn Radl haben.... Email gelesen? -> PM an mich!!
  2. Alles geht... wart nur, bis Dich aufhaut:D:D! Blöder Schmäh!! Hab Dir ne M@il geschrieben!
  3. Bist eh reich, was regst Dich auf? :devil::devil:
  4. Geistfänger Errormeldung kanonenfutter ... so blede Wörter...
  5. Hab halt nur englischen Eurosport ....
  6. Du könntest ja einen ALu-Renner kaufen (Empfehlung siehe oben) und auf einen guten Carbon-Laufradsatz sparen.... Das brauchst keine Angst wegen dem Rahmen haben und bin an guten LRS hast auch gleich amal a Menge Gewicht eingespart. Abgesehen davon sind bei Rennen leichte Laufräder sicher ein merkbarer Vorteil... Wär halt meine Idee; evt. hat jemand einen besseren Vorschlag?!
  7. Vielen Dank für Eure zahlreichen Posts! Ihr habt richtig gelesen - es soll ein Race-MTB sein; micth stören die 80mm wahrscheinlich net, da ich am alten auch nur ne 80mm Tock Shox SL fahre... Punkto Vbrake bin ich bei manchen Abfahren im Wienerwald nervös, da ich Angst vor nem evt. Reifenplatzer hab. (Manchmal lange Bremszeit da Fussgänger bei Gefälle bis zu 22%) Aber was ich so les wird wohl eher das Race Cross bzw. evt. das Race Line... Mehr Geld will i eigentlich net ausgeben Was sagt Ihr?
  8. Sind die Rohre triple-butted? und ist Bambus auch so empfindlich wie Carbon bei punktuellen Schäden???
  9. Klebertube Armbinde Gläsereifabrik Was macht dei Radl?
  10. Hi, da mein gutes altes MTB nach fast zehnjährigem Einsatzbald seinen Geist aufgibt und ich als eingefleischter KTM-Fan mir ein neues Hardtail zulegen will (Bekommauf jeden Fallnen Preisnachlasss), habe ich zwei Räder zum selben Preis unter die Lupe genommen. Mein Favorit wäre das Race Comp: Rahmen: RACE COMP (920), Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme Federelement: Gabel: Rock Shox Recon SL Solo Air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Turnkey Lockout, A: ext. Reb. & Turnkey Lockout, Lockout with Pop-Lock Lever Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design" Schalthebel: Shimano Deore XT, Schalthebel RapidFire - Instant-/ Multi-/ Two-Way-Release Umwerfer: Shimano Deore XT, Top Swing, Dual Pull Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz: Shimano HG80, Zahnkranzkassette 9-fach Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22 hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34 Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung Bremshebel: Avid FR-5, Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremsen: Avid Single Digit-5, V-Brake mit Cartridge-Belägen Nabe vorne: Shimano Deore XT, Alunabe mit Schnellspanner Nabe hinten: Shimano Deore XT, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen: DT Competition, 2.0/1.8, Inoxspeiche 2.0/1.8 Felge: Ritchey Rock Pro, Alufelge 26", geöst, 32 Loch Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer Vorbau: Ritchey Comp OS, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung, D: 31.8 Lenker: Ritchey Comp OS flat, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8 Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal Sattel: Selle Italia XR light TA Sattelstütze: Ritchey Comp 2- Bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9 oder als Alternative mit Scheibenbremsen das Race Cross: Rahmen: RACE CROSS (923), Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme, Disc only Federelement: Gabel: Rock Shox Recon SL Solo Air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Turnkey Lockout, A: ext. Reb. & Turnkey Lockout, Lockout with Pop-Lock Lever Schaltwerk: Shimano SLX s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design" Schalthebel: Shimano SLX, Schalthebel RapidFire - Two-Way-Release Umwerfer: Shimano SLX, Down Swing, Dual Pull Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz: Shimano HG80, Zahnkranzkassette 9-fach Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22 hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34 Kettenradgarnitur: Shimano SLX, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung Bremshebel: Shimano SLX Disc, Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremsen: Shimano SLX Disc, Scheibenbremse vollhydraulisch (2 Kolben) Nabe vorne: Shimano SLX CL, Alunabe mit Schnellspanner, Centerlock Nabe hinten: Shimano SLX CL, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, Centerlock Speichen: DT Competition 2.0/1.8, Inoxspeiche 2.0/1.8 Felge: Mavic XM-317 Disc, Alufelge 26", geöst, 32 Loch Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer Vorbau: Ritchey Comp OS, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung D: 31.8 Lenker: Ritchey Comp OS flat, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8 Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal Sattel: Selle Italia XR light TA Sattelstütze: Ritchey Comp 2- Bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9 einsatzgebiet wird der Wiener-Wald sein.... Meine Frage: Lohnt sich da die Scheibenbremse auf Kosten der Gruppe? Hab halt Angst wegen nen evt. Reifenplatzer.... und wie sind Eure Erfahrungen punkto dieser Scheibe? Man hört ja vielvom lästigen Schleifen der Scheibe an den Kolben.... kann man da die Bremse justieren? Bei den V-brakes ist das Einstellen ja kein Problem! bin schon gespannt auf Eure Antworten! LG Ernie
  11. Wieso schaust Du Dir dann noch so ein gebrauchtes Teil an? Und warum muss es so ein sündhaft teures Gerät sein? Wär ein solider Alu-Renner ums gleiche Geld aber neu nix? Dasunnötige Mehrgewicht von max. zwei Kilo kann man auch durch Abnehmen kompensieren.... ich habe letzen Sommer allein durchs Radeln 13kg abgenommen! Sorry für meine harte realistische Einschätzung aber ich versteh den Sinn dahinter net ganz:confused:
  12. Ernie77

    Rennrad kauf

    Probefahren ist auf jeden Fall gut. Ich bin der Ansicht, lieber etwas mehr Geldbeim Händlerlassen, dafür ein Top zusammengestelltes Rad bekommen. Vor allem dann, wenn man nicht so gut informiert ist und sich net so gut auskennt. denn bei einem noch so günstigen Kauf im Inet kann man sich schnell vertun...
  13. Musst da nicht die Bremse höher setzen? (Achtung: Arbeit;))
  14. Ernie77

    Rennrad kauf

    Blöde Frage, aber wesentlich: Kennst Du Deine Körpermaße? Willst Du das Rad online kaufen oder bei an Händler? Wenn online, dass wärs fatal, wenn Du eine Dir nicht passende Geometrie wählst... Das is alles fürn ... Teufl!
  15. Habe meine Klickpedale nun die dritte Saison und reagiere bei "Stress" auch noch immer falsch... Allerdings hab ich sie mir beim MTB so weich eingestellt, dass ich sofort draussen bin - auch unter Stress. Beim Rennrad fahr ich halt umsichtiger; hier bin ich aber a net im schwerewn Gelände unterwegs!
  16. Ernie77

    Rennrad kauf

    Nein!!! Die Frage war nur ob es als Transportmittel gedacht war oder eben für Trainingszwecke... Weil für ein Transportradl genügt das billigste Radl auch...
  17. Die Frage ist eher WO und WAS willstDu mit dem Bike fahren? Evt. ist die Profi-Übersetzung ungeeignet für Dich?!
  18. Ernie77

    Rennrad kauf

    Was meinst Du mit Einsatzgebiet Wien? Soll Dein Rad ne "Stadtschlampe" sein oder ein "Trainingsgerät"?
  19. Ich werde den Großglockner heuer erstmals im August befahren!! Welche Tipps hättet ihr für einen Großglockner-Novizen ? :D (Hügelerfahrung wie bucklige Welt hab ich aber schon!)
  20. für mittlere Strecken nehm ich immer die klassischen "Wiener Zuckerl" mit!
  21. Andere Frage... wie genau ist der Höhenmesser des 705er? Wie ich im Winter gefahren bin, hat er beim Donaukanal immer 160HM angezeit; und jetzt sind Werte zwischen 130 und 170 Höhenmeter!? Runtergfallen ist er mir aber net... :confused:
  22. Bitte entschuldigt meine Unwissenheit: Wird die TdF nur im Eurosport übertragen? Oder hat sichs die ARD wieder anders überlegt?
  23. Owa geh..... des schleift si ein.... spätestens beim nächsten hadersfeld-Rekord
  24. Echt?! Das wurde wieder SOOOO Laut wie bei mir?! Ich dachte, das Problem wär gelöst?! Oder hast die Felgen nur eingesaut?
  25. Na dann doch lieber Dreifach!
×
×
  • Neu erstellen...