Hi,
da mein gutes altes MTB nach fast zehnjährigem Einsatzbald seinen Geist aufgibt und ich als eingefleischter KTM-Fan mir ein neues Hardtail zulegen will (Bekommauf jeden Fallnen Preisnachlasss), habe ich zwei Räder zum selben Preis unter die Lupe genommen.
Mein Favorit wäre das Race Comp:
Rahmen: RACE COMP (920), Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme
Federelement:
Gabel: Rock Shox Recon SL Solo Air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Turnkey Lockout, A: ext. Reb. & Turnkey Lockout, Lockout with Pop-Lock Lever
Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design"
Schalthebel: Shimano Deore XT, Schalthebel RapidFire - Instant-/ Multi-/ Two-Way-Release
Umwerfer: Shimano Deore XT, Top Swing, Dual Pull
Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type
Zahnkranz: Shimano HG80, Zahnkranzkassette 9-fach
Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22
hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34
Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse
Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung
Bremshebel: Avid FR-5, Aluhebel, Griffweite einstellbar
Bremsen: Avid Single Digit-5, V-Brake mit Cartridge-Belägen
Nabe vorne: Shimano Deore XT, Alunabe mit Schnellspanner
Nabe hinten: Shimano Deore XT, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen: DT Competition, 2.0/1.8, Inoxspeiche 2.0/1.8
Felge: Ritchey Rock Pro, Alufelge 26", geöst, 32 Loch
Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar
Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer
Vorbau: Ritchey Comp OS, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung, D: 31.8
Lenker: Ritchey Comp OS flat, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8
Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal
Sattel: Selle Italia XR light TA
Sattelstütze: Ritchey Comp 2- Bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9
oder als Alternative mit Scheibenbremsen das Race Cross:
Rahmen: RACE CROSS (923), Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme, Disc only
Federelement:
Gabel: Rock Shox Recon SL Solo Air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Turnkey Lockout, A: ext. Reb. & Turnkey Lockout, Lockout with Pop-Lock Lever
Schaltwerk: Shimano SLX s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design"
Schalthebel: Shimano SLX, Schalthebel RapidFire - Two-Way-Release
Umwerfer: Shimano SLX, Down Swing, Dual Pull
Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type
Zahnkranz: Shimano HG80, Zahnkranzkassette 9-fach
Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22
hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34
Kettenradgarnitur: Shimano SLX, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse
Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung
Bremshebel: Shimano SLX Disc, Aluhebel, Griffweite einstellbar
Bremsen: Shimano SLX Disc, Scheibenbremse vollhydraulisch (2 Kolben)
Nabe vorne: Shimano SLX CL, Alunabe mit Schnellspanner, Centerlock
Nabe hinten: Shimano SLX CL, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, Centerlock
Speichen: DT Competition 2.0/1.8, Inoxspeiche 2.0/1.8
Felge: Mavic XM-317 Disc, Alufelge 26", geöst, 32 Loch
Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar
Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer
Vorbau: Ritchey Comp OS, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung D: 31.8
Lenker: Ritchey Comp OS flat, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8
Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal
Sattel: Selle Italia XR light TA
Sattelstütze: Ritchey Comp 2- Bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9
einsatzgebiet wird der Wiener-Wald sein....
Meine Frage: Lohnt sich da die Scheibenbremse auf Kosten der Gruppe? Hab halt Angst wegen nen evt. Reifenplatzer.... und wie sind Eure Erfahrungen punkto dieser Scheibe? Man hört ja vielvom lästigen Schleifen der Scheibe an den Kolben.... kann man da die Bremse justieren? Bei den V-brakes ist das Einstellen ja kein Problem!
bin schon gespannt auf Eure Antworten!
LG Ernie