Zum Inhalt springen

Stratoflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stratoflo

  1. Servus, es ist zwar noch lange hin bis zum Rennradln am Berg aber ich hab mir heute paar Gedanken gemacht. Viele schreiben Dauermethode andere wieder Intervallmethode. Ein sehr guter Fahrer hat mal zu mir gesagt er trainiert nie länger als 30 min. Bergfahren. Im Endeffekt gehts ja um die Kraftausdauer, die Kraft hol ich mir mit Intervallen am Berg und die Ausdauer mit Grundlagentraining. Also sind Bergfahrten von 1 - 2 Stunden nicht nötig?? lg Flo
  2. Hab heut scho getrauert, dass i bei den Verhältnissen ned a Tour machen kann. Musst mir die Nordkette von da Sowi aus anschaun. Respekt 40000 hm !!!!
  3. Hallo, suche günstige Radbrille, die gut aussieht. Gläser sollten austauschbar sein (für verschiedene Bedingungen). Gläser sollten nicht anlaufen und Brille sollte nicht Rutschen wenn man Schwitzt. Preislich sollts auch nicht ins extreme gehn. lg Flo
  4. Anbei noch eine PDF-Datei. Naja es gibt supps die nicht schaden. Beispielsweise machen Proteinshakes durchaus Sinn wenn man intensiv trainiert und nicht laufend Fleisch fisch und magertopfen essen will 100203_fb_carnosin_beta-alanin.pdf
  5. Servus, ich hab heuer mal Beta-Alanin in Kombination mit Creatin supplementiert und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Nach vielen Lesen fand ich einen Artikel, indem stand dass Beta-Alanin während der Wettkampfzeit von 6-10 Wochen supplementiert werden sollte. Da Beta-Alanin am besten für Kraftausdauer Sportarten geeignet ist, wird es für Radsportler interessant. Also ich hab schon viel probiert an Supplementen und nichts hat mich überzeugt. Beta Alanin werde ich heuer nochmal eine Chance geben. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht? lg Flo
  6. Servus, ich bin schon die ganze Zeit am überlegen mir einen ABS Rucksack zu kaufen. Und ich habe immer an den Statistiken des Herstellers gezweifelt. 97% Überlebten den Lawinenunfall -> ????? Hier mal eine Interessante Seite: http://www.lawinenairbag-diskussion.de/ABS-falsch%20beworben.htm
  7. Man sollte nicht pauschalisieren.
  8. würd ich ned so pauschalisieren. Insbesondere geht da IK-Training bis zu einer maximalen Belastungsdauer von 6 sekunden
  9. Beine trainiere ich noch nicht so lange. Und ich hab auch ca. 5 Wochen AAP gemacht also 3-4 Sätze mit 20 - 30 wdh. Das reicht immer wenn man eine längere Pause gemacht hat um neuen reiz zu setzen und sich vor Verletzung weitgehend zu schützen. Also bei mir siehts so aus im Winter 4-6 Wochen AAP, dann 8-10 Wochen Muskelaufbau, dann 6 Wochen Maximalkraft. Wobei ich bei Maximalkraft auch erst mit 5-6 wdh anfange und dann bis 3 wdh runtergehen werde... Das Problem ist eher die Kombination mit Ausdauer unter einen Hut zu bringen. Natürlich könnt ich auf meine Ausdauereinheiten verzichten aber ob das dann so ideal ist?? Mein Hauptsport und weswegen ich Beinkraft trainiere ist nunmal Radln
  10. Mir gehts um kraftaufbau da Kraftausdauer maßgeblich von Maximalkraft abhängig ist. Vorerst mach ich 10-12 wdh um mit an die Maximale Phase zu Gewöhnen und man mit 10 - 12 wdh auch schon gut Kraft aufbaut.
  11. Ja ok das ist wieder einer der "neuen Trainingswunder" die am besten mit Steroiden funktionieren. Das wichtigste beim Krafttraining ist die Ernährung und Erholung ob ich jetzt 8 wdh oder 12 wdh mach is egal. Nur wie machen das jetzt Leistungssportler wie bringen die Krafttraining mit ihrem Ausdauertraining unter einen Hut??
  12. Plan könntest dir selber zusammenstellen. Z.B. Trainingsbibel für Triathleten und andere Bücher lesen um mal eine Idee davon zu bekommen wie das funktioniert und dann einen eigenen Individuellen Plan zusammenstellen den du immer deinen Bedürfnissen etc. spontan anpassen kannst. Nachteil ist vielleicht dass man des öfteren etwas falsch macht Vorteil ist man lernt auf seinen Körper zu hören. Der Nachteil bei einem Plan von experten finde ich, dass dieser dich nur ein zwei mal sieht und einen Plan entwirft dabei ist so etwas sehr komplex und sehr individuell. Wenn dann bräuchtest du Betreuer die dir Ständig den Plan anpassen und deine Trainingstagebücher lesen -> http://www.steps2win.com/ Die haben verschiedene Pakete und lassen es sich auch was kosten, allerdings bieten sie auch gute Betreuung und nicht nur einmaligen Planentwurf. lg
  13. Die Einheiten nach dem Beinkrafttraining sind eigentlich eh locker (Grundlage). Brust und Rücken trainiere ich wenn es sich ausgeht und mach dabei pro Partie zwei Übungen Bankdrück/Schrägbank, Klimmzüge/Rudern ... je nach Laune noch bissal was. Diese Einheiten sind mir jedoch nicht so wichtig und hab auch keine Probleme damit trainiere Kraft seit ca. 7 Jahren, Beine jedoch erst seit 2 Jahren und das auch nur im Winter.
  14. naja mein Ziel ist es den Winter ordentlich Kraft aufzubauen. Kraftausdauerbelastungen mit 50+ wdh hab ich die letzten Jahre schon probiert. Jetzt wollt ich eher in den Maximalen Bereich, Kraftausdauer kommt dann im Frühjahr spezifisch aufn Radl
  15. Beintraining hab ich eh schon oben erwähnt. Beine wie ein Viech wär schön, sind aber eher meine Schwäche (Kraftmäßig) Also: Kniebeugen Tief: 4 Sätze á 10 wdh Waden (Multipress): 4 sätze á 10wdh Beinpresse einbeinig: 3 Sätze á 10 wdh wenn ich bei einer Übung alle Sätze in 12 wdh schaffe erhöhe ich das Gewicht. Ab Januar wird dann Maximalkraft trainiert..
  16. MO: Frei (oder Brust/Rücken) DI: Früh: Beinkraft Abends: Stepper* 45 min MI: 90 min Radln DO:Frei (oder Brust/Rücken) FR Beinkraft SA: Skitour 1,2 - 2 h SO:Skitour 2 h (vielleicht no Brust) Dienstag ist neu hab das mal getestet mit dem Stepper, weil ich da viel aus den Armen arbeiten kann und somit die Beine entlaste. Geht mir Hauptsächlich um Herz-kreislauf training. Einen Tag vor Beinkraft frei zu machen halte ich für sinnvoll
  17. Doch doch mach auch noch zwei tage Brust Rücken, aber darum gehts mir nicht. Das mach ich so nebenbei. Beiine trainier ich extra
  18. Ja aber einmal ist auch zu wenig Vielleicht sollt ich mit dem Umfang zrück fahren also weniger Sätze zb
  19. naja ernährung dürfte schon passen. Ich trainiere zweimal die Woche Kniebeugen 4 sätze a 10 wdh, Waden 4 Sätze 10wdh, einbeinige Beinpresse 3 sätze 10 wdh. Vielleicht ist das zuviel?
  20. Servus, wie gehts euch nach einem Beinkraft Training im Studion?? Wie sieht der Trainingstag danach aus. Ich hab da so mein Problem meinen Plan durchzu ziehen. Beine sind zu schlecht erholt für a lockere Einheit und wenn ichs durchziehe erholen sich meine Beine gar nimmer :-(
  21. Ja mach ich auch aber jetzt wirds so früh dunkel und da ist es halt blöd besonders wenns nass ist gehts mit meinen leider nicht (rutschig). Ich glaub ich werd jetzt so ein Trainingstagebuch machen, da ich nie sicher bin ab welchem grad müder Beine ich besser nicht mehr trainiere :-) . Morgens hab ich meistens müde und schwere Beine und im laufe des Tages gehts dann meistens wieder besser. Wie des bei euch so?
  22. Ja ich hab bereits in den letzten Beiden Wintern Beinkraft gemacht allerdings hauptsächlich Kraftausdauer mit 50 wdh an der Beinpresse, was meine Trainerin hochgelobt hat. Jetzt versuch ich mal den "New School" weg mit Maximal Kraft training im studio und Kraftausdauer dann im Frühjahr auf dem Rad selbst. Das Laufen ist jetzt nur mal solange ich no ned Skitouren gehn kann. Ich will halt nicht jetzt schon 6 stunden die Woche auf da Walze hocken.
  23. Hallo,

     

    könntest du mir vielleicht photos schicken bezügl. den Reynolds? Und

    würdest du mir noch den genauen typ verraten um welche Reynolds es sich handelt?

    Preis wäre natürlich auch noch interessant :-)

     

    danke lg

  24. Krafttraining zähle ich als eine Stunde training, 10min aufwärmen 30-40 min kraft, 10-20 min cool down, Gewicht mäßig gibt er schon Richtwerte an und zwar anhand der Wiederholungen, und das 2,.. Fache von Körpergewicht sollte man nicht überschreiten naja ich finde das kommt halt auch darauf an bei was für einer übung also ich werd nicht so schnell 160 kg Kniebeugen machen :-) insbesondere sind 160 kg Kniebeugen um einiger intensiver als 200 kg Beinpresse
  25. Hauptsächlich Rennrad, aber den winter über werd ich alternativ trainieren und etwas rolle. Blos die Joggerei mag ich eigentlich gar nicht, nur hilfts halt auch nicht da es zeitlich praktisch ist. Mein absoluter Begrenzer ist Kraft und deswegen mach ich kniebeugen und beinpresse derzeit 10 wdh später maximalkraft zu beginn 20 wdh also ich trainiere die beine seit oktober.
×
×
  • Neu erstellen...