Zum Inhalt springen

Stratoflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stratoflo

  1. nö die is chronisch und hab die schon seit jahren. Der Arzt hat gmeind es wird am Coritson liegen wenns in zwei tagen ned besser wird sollt ich mal des Blutbild checken lassen auf eventuelle Lymphdrüsenüberfunktion.....
  2. mh war nur zwei kleine Spritzen die Assistentin hat gemeint dass des nach 24 Stunden wieder raus ist aus dem Körper. Dann wirds wohl was anderes sein.
  3. Servus, letzte Woche habe ich in mein ISG zwei kleine Cortisonspritzen bekommen angeblich nicht hoch dosiert (Gelenkentzündung). Jetzt ist mein Puls seit einer Woche um ca. 10 Schläge erhöht. Kommt das vom Cortison und wie lang dauert des bis es wieder weg geht. Hab gelesen dass hohe Cortisonmengen den Blutdruck erhöhen etc. kann eine geringe menge meinen Puls über einen längeren Zeitraum verändern? Übertraining kanns fast ned sein mach ned mehr als sonst. Und ja ich bekomm den scheiss wirklich wegen einer Gelenkentzündung
  4. Naja aber bei Pinarello, Bianchi und Co. bin ich einfach zu geizig. Wenn dann will ich schon den besten Rahmen und da zahlst ja für den Namen schon mal 1000,- euro mehr. Also wie gesagt Canyon sagt mir echt am meisten zu,vor allem die Optik is ja auch besser geworden. Werd mir aber trotzdem Werkzeug anschaffen um Reparaturen selber in die Hand zu nehmen. Ich traue den Shop Mechaniker nicht mehr so ganz über den Weg :-)
  5. Wird das bei dem Garmin Vector PM auch so ein Problem sein? Oder sind die schon besser entwickelt als das Polar?
  6. Ja da habt ihr wohl recht, den Rahmen wird man kaum ermäßigt bekommen. Mir hätte z.B. der Bianchi Oltre sehr gut gefallen. Aber mit den Canyon kann ich mich schon anfreunden sind nicht mehr so hässlich wie die vorherigen Rahmen. Werd dort mal anfragen ob man das Rad auch ohne Kurbel bzw. mit Powermeter haben kann und ohne Laufräder. Die Cervelo find ich natürlich super geil, wobei ich da eher das R5 haben wollen würde und das is ma zu überteuert.
  7. mh zerstöre bitte meine Träume nicht :-). Mir gefallen die Canyon Räder einfach überhaupt ned. Optik is mir schon auch wichtig da bin ich etwas oberflächlich ;-). Wobei das Ultimate CF SLX scho ganz guad aus schaut :-)
  8. Also das Rad, welches ich mir bauen würde liegt sicherlich im oberen Preissegment. Rahmen ca. 2000 - 2500, Schaltgruppe Sram Red, Powermeter, etc.. Ein solches Rad würde komplett sicher an die 4000,- Euro kosten ohne Laufradsatz. Einen Laufradsatz benötige ich ohnehin nicht.
  9. Dankeschön, denke auch, dass youtube und foren sicher eine hilfe sind. Würde mir auch den ganzen Winter damit Zeit lassen. Also werd ich mir mal das Standardwerkzeug zu legen. Dann bin ich wenigstens nicht mehr an die Mechaniker angewiesen, wo Preis Leistung zum Teil echt Fragwürdig ist.
  10. ich denke auch dass es spaß macht selber zu bauen. Hab halt gesehen dass es bei online Shops extreme vergünstigungen gibt bei vielen Radteilen die man beim Händler vor Ort niemals bekommt. Was für kosten kommen bezüglich Werkzeug auf einen zu bzw. was benötigt man? Brauch ich auch eine Fräse für den Steuersatz etc. ? lg
  11. Servus, ich spiele seit ein paar wochen mit dem Gedanken mir ein Rennrad selber aufzubauen. Und zwar würde ich mir Teile im Herbst wenn alles reduziert ist im Internet bestellen und selbst montieren. Der Vorteil dabei wäre ja auch noch, dass man sämtliche Reparaturen selber machen kann. Spart man sich dabei Geld oder ist das selber bauen eine spielerei. Müsste mir auch noch das ganze Werkzeug kaufen. lg Flo
  12. Wo wird man dank Kunstschnee in Salzburger Land schon Tourengehen können? (Obertauern?) lg
  13. funktioniert das mit quarq auch?
  14. Tja das Schicksal meint es nicht mit allen gut
  15. 3841 sind keine Elite Fahrer aber ein großteil fährt mit Sicherheit dennoch ein Rennen.
  16. Wenn die Wirbel im LWS Bereich so wie bei mir einfach krumm sind dann kann man da auch nix mehr hinbiegen
  17. Ich glaube man muss das schon ganzheitlicher sehen, also einerseits Satteleinstellung und andererseits Pedalplatten, Sohle etc.. Ob hier ein Sattel allein die Lösung ist bezweifle ich. Ich habe jetzt einen Termin für eine Vermessung und Anpassung, gib dann bescheid obs was geholfen hat bzw. was die alles verändert haben..
  18. Eine sportliche Sitzposition ist auch sehr gut, damit mehr Gewicht auf den Armen lastet und nicht auf dem Hintern.
  19. Hallo Angie, ich hab genau das gleiche Problem wie du es hast und bin gerade eben auch wieder auf der Suche nach Lösungen. Bisher habe ich mich einfach durch gequält und man gewöhnt sich (fahre sogar mit carbon Sattel). Das Problem ist einerseits die einseitige Belastung des Sitzknochens, dann die dadurch entstehende schiefe Stellung der Beine (minimal aber vorhanden) beim pedalieren. Vor allem bei Anstiegen oder Einzelzeitfahren muss ich oft rumrutschen um wieder eine optimale Position für mich zu finden. Meine Hoffnung stecke ich eventuell in diesen Typen hier http://machacek-fitting.com/. Werde dort morgen mal Anrufen. Der Active Sattel ist sicher auch ned schlecht und habe ich mir auch schon überlegt, aber für einen Test auch zu teuer. Vor allem geht das Problem bei mir bei den Pedalen bzw. auch Beinlängen weiter, wenn auch nur minimal. Bin heuer aber auch so schon über 9000 km gefahren.
  20. kauf dir halt power2max oder Quarq
  21. Das beste bisher waren die selbst gemachten früchtenuss ecken auf Mallorca bei Max Hürzeler. Haben mich sehr an Kletzenbrot bzw. Früchtebrot inneres erinnert und würde mir gern sowas selber machen wenn ich wüsste wie das geht...
  22. Die Truppe war noch bis vor zwei Tagen im gleichen Hotel wie ich :-)
  23. Servus, Ich will im Februar nach Mallorca fliegen und mein eigenes RR mitnehmen. Leider hat es eine integrierte Sattelstütze, kann ich das jetzt gar nicht richtig in einen Koffer packen? bzw. mitnehmen? lg Flo
  24. Der Puls wird auch höher wenn man 3-4 h grundlage fährt, steigt mein Puls ca. um 10 Schläge. Diese WE bin ich a Skitour gegangen und danach noch aufn Ergo. Beim Ergo war der Puls um 15 Schläge höher, schätze mal weil die Muskeln durch die Tour schon müde waren. Meine Frage wäre dann ignoriere ich den Puls und richte mich weiterhin an die Watt oder umgekehrt?
×
×
  • Neu erstellen...