Zum Inhalt springen

Stratoflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stratoflo

  1. Vielen Dank für eure Antworten werd mal die Ausfallschritt version versuchen einbeinig bin ich noch zu schwach für KA da mache ich >50 wdh. Aber gut zu wissen dass ich alle für freie Übungen seid merci
  2. Servus, ich mach 2x die Woche Beintraining an der Beinpresse mit anschließendem Radln und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Jetzt hab ich neulich ein Video gesehen von Lance wie er auf einen hohen Block steigt und sich einbeinig raufsteigt und wieder runter. Ich hoffe ihr wisst was für eine Übung ich meine. Da ich Kniebeugen aufgrund von Verletzungsgefahr nicht leiden kann und freie Übungen den geführten vorziehe wollte ich jetzt auch diese Übung versuchen (nur Kraftausdauer und Hypertrophy, Maximal weiterhin in Beinpresse). Hat jemand damit Erfahrung oder ähnliche Übungen die auch etwas Koordination schulen?? Merci lg flo
  3. die haben aber auch ihren stolzen preis!!! da gibts für 80 euro mehr schon mini tourenski mit softbootbindung
  4. Kann man diese Splitboards mit normalen Snowboards vergleichen vom fahrerischen her? Oder sind diese dinger instabil bzw. nicht so gut zu fahren? Und was meinst mit Bluetomato und Biwakscharte?
  5. servus, ich fahr seit knapp zwei jahren RR und bin letztes jahr das erste mal beim marathon mitgefahren. Darauf hab ich auch mit system trainiert und somit auch mit wettkampfvorbereitung. Zum wettkampf und einige wochen danach war ich auch wirklich in top form (für mich zumindest) und danach ging drastisch bergab. Jetzt hab ich heuer allerdings vor den gesamten Chiba alpencup mitzumachen inkl. Eddy merx und mich würde interessieren wenn ich keine Wettkampfvorbereitung mache müsste ich zwar kein mega leistungshoch haben aber dafür eine relativ langanhaltende gute leistung für die gesamte saison. Ich will mir durch diese vorbereitung nicht meine GL kaputt machen und beim nächsten Wettkampf dann keinen saft mehr haben die zeit dazwischen für eine neuerliche Periodisierung ist ja zu kurz
  6. derzeit wird bei mir -flogging molly -Dropkick Murphys rauf und runter gespielt
  7. also verschiedene muskelpartien mal sicherlich nicht kann ich ma ned vorstellen
  8. Servus, bin bis jetzt immer mit dem rennrad gefahren auch meine Bergeinheiten, jetzt wollt ich die bergeinheiten auch mal mit mountainbike machen da es mehr möglickeiten bei mir gibt und wegen der Abwechslung. Ist das vom Trainingseffekt her ein Unterschied?
  9. Led Lenser ist mein Favorit
  10. zähne zammbeißn und notfalls tapen. ansonsten einfach kleine leisten nehmen dann erspart man sich sowas auch :-)
  11. Ja das mim Dammbereich trifft bei mir auch zu. Manchmal kommt mir vor, das der rechte Hüftknochen auf dem Sattel sitzt und der andere in der "luft" ist... Wo kann ich das denn untersuchen lassen?
  12. Also zu hoch sitzen glaub ich jetzt nicht, werd mich mal dehnen. Was genau behandelt man mit einer Faszienbehandlung? Müsste ich ma meinen Physiotherapeuten fragen ob der des kann.
  13. nein hab ich eigentlich nicht wirklich. Könnte ich mal des öfteren einbauen :-( . Was macht ihr da immer so und wie lang?
  14. Hallo, hab seit neuesten ein unangenehmes ziehn im Bein, das nach ca. 45 min. radln auftritt. Wenn ich dann mal kurz stehnbleibe da bein Schüttel gehts wieder eine Zeit lang. Ist echt total komisch fühlt sich an wie Blutstau und Muskelverkürzung. Kennt das jemand? Kann das an den Schuhen liegen oder Sattel...?? lg Flo
  15. ich musst meine neuen KEO von Saison 2010 wieder zurückschicken hab allerdings zwei wochen später neue bekommen. Was gefehlt hat weiß ich leider nicht hab auch keinen Unterschied ausgemacht.
  16. also kraftausdauer fängt bei 50 wdh an ca. 75 Sekunden belastung. Ich würd eben 3 sätze a 50 wdh machen danach aufs radl. alle zwei monate Muskelaufbau und Maxtraining machen mit entsprechenden wdhs Es liegt auch nicht an deiner Kraft sondern an der fehlenden Ausdauer mit guter grundlage bleibt die muskulatur länger fit. Siehe Mountainbiker Frauen mit ihren Oberschenkeln und Geringen Körpergewicht. Alles eine Frage der Ausdauer nicht kraft
  17. Also diese Climbs für 350 euro sind schon zu teuer. Aber die MSR Ascent schauen echt gut aus. Es stimmt schon ich hatte so billige Schneeschuhe mit so einem pseude Lederteil und des ding war instabil und hatte keine steighilfe also wenns steil wurde brauchte man dicke Wadln. Merci für eure Ratschläge, dann werd ich mal meine handwerklichen Fähigkeiten stecken lassen
  18. Hallo, meine Freundin fährt Snowboard und bin dabei sie zu bearbeiten endlich mal mit zu gehen auf a skitour. Ich hab selbst scho erfahrung mit den Schneeschuhen und bin gar ned davon begeistert, ned zum vergleichen mit tourenski. Jetzt hab ich eine Idee und will eure Meinung bzw. Ratschläge. Ich nehme alte Ski (80er Jahre) werds etwas kürzen und dann eine Snowboardbindung montieren. Das Problem was ich noch habe und mich noch erkundigen müsste ist wie mach ich das damit die bindung klappbar ist zum gehen und wie montiere ich die Steighilfe hinten dran . Mhh eventuell von meinem alten Snowboard die bindung dann mit Türscharnieren ?? PS: Sie besitzt Softboots alte Bindung hätte ich dafür
  19. Auch sehr gut für den gesamten Schultergürtel Brust und trapezmuskel sind Dips zwischen Stühlen. Man stellt zwei Stühle mit der Lehne zueinander und stellt sich dazwischen dann stützt man sich mit den armen auf den jeweiligen Lehnen ab und hebt die beine ab dann einfach bis zum rechten winkel absenken und wieder durchdrücken (aber nicht zur vollen streckung) und das so oft wie es geht. Ich hab dadurch relativ schnell eine gute stabilität im Oberkörper aufgebaut. Achtung dass die Stühle nicht wegklappen !!!!!!!!
  20. Servus! Da ich immer in Bayern unterwegs war mit de Tourenski und mich jetzt im Stubaital ned so auskenn wollt ich mich mal informieren Zuckerhütl und Wildspitz wird ma ja schon gehn können ab 1700 hm, will halt schon meine 1000 - 1500 hm gehn sonst lohnt sich ned zum hinfahren. lg Flo
  21. Hallo Zusammen, ich hab mich vor kurzem beim Plasma Spenden angemeldet um noch etwas "Taschengeld" dazu zuverdienen. Meine Sorgen sind jetzt wie wirkt sich das im Sport aus? Benötigt der Körper das Plasma nicht so dringend? Besonders im Leistungssport sollte man das lieber bleiben lassen?
  22. Wenn du nach plan ins übertraining kommst hattest an schlechten trainer bzw. plan.ich war immer top erholt des war ein vorteil beim plan dass ich sogar aufhörte zum radln obwohl ich noch motiviert war und das war gar ned so schlecht wenn man ned immerbis zum schluss radlt so wie ich
  23. Naja, was ich jetzt viel gehört und gelesen und auch selbst durch meinen Trainingsplan mitbekommen habe ist halt schon so dass man mit einem Plan mit teilweise weniger Trainingsaufwand spitzen Ergebnisse erreicht. Da wirklich jede Einheit von Woche zu Woche aufbaut bis zu einem Ziel. Im Gegensatz ohne Plan trainiere ich einfach viel ohne einen wirklichen Zyklus oder Periodisierung was im Sport besonders bei Wettkampforientierten sehr erfolgreich ist
  24. naja ich kenn genügend die nicht nach plan trainieren oder Puls und trotzdem gute Radler sind. Werd auch wieder vor einem Wettkampf im EB trainieren (Intervalle).
×
×
  • Neu erstellen...