Zum Inhalt springen

Stratoflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stratoflo

  1. Hallo, ich hab mir überlegt in eine ordentliche Heimwerkstatt für mein Rennrad zu investieren. Da ich der Meinung bin, sich jede Menge Geld sparen zu können indem man Material über das Internet kauft, desweiteren macht es Spaß an seinem eigenen Renner zu schrauben. Jetzt bin ich am überlegen was man alles benötigt. Hier mal eine kleine Liste Radständer Zentrierständer Werkzeug Öle, Fette, etc. Werkstatt Handbuch So ein Zentrierständer geht ordentlich ins Geld von 80 - 300 Euro ist da alles dabei. Hat jemand von euch da Erfahrung und vor allem ist so ein Zentrierständer auch notwendig? lg Flo
  2. Vielen DAnk für die Antworten. Ich hab mich mit meiner Erkältung aufs Rad im Keller gehaun für ca. 1 h. Am nächsten Tag war ich dann wenigstens richtig krank und musste Antibiotika nehmen. Jetzt gehts scho wieder seit einer Woche allerdings is meine Sportliche Leistung mehr als demotivierend aber ich hoffe auf den jojo Effekt ... lg flo
  3. Werds jetzt auch mal versuchen, so schlecht gehts mir eigentlich nicht mehr. Mach mir nur sogen wegen einer Herzmuskelentzündung
  4. Servus, ich bin seit 4 Tagen leicht verkühlt, also etwas Halsweh leichter Schnupfen. Fieber habe ich keins und bin grad in der Abhust phase, wobei hier auch nix gelbes ... etc. dabei ist. Nur mit Schnupfen würd ich jetzt schon wieder sport machen. Was meint ihr?
  5. wie lang fährst du auf so einer freien Rolle?
  6. Ich hab das Problem einer leichten Skoliose im LWS Bereich und sitze deswegen nur mit einem Sitzknochen auf dem Sattel. Ist bei langen Ausfahrten oftmals schmerzhaft, da nur eine Seite belastet wird. Auch vom Treten her ist es manchmal etwas komisch, wüsste jedoch nicht was man da machen kann.
  7. Mich würde das Leistungsmesser Pedalsystem von Metrigear Vector Power interessieren, falls das vertreten sein sollte :-)
  8. Ich bin zum Glück nicht mit meinen Carbonfelgen gefahren da mir die zu schade sind für Regen und bei Nässe extrem schlecht bremsen.
  9. @pointex: Ich war auch auf der 140er Strecke und wurde beim letzten Anstieg von Männlein und Weiblein überholt, hattest du zufällig ein Radioshack Trikot an? Von der Zeit unter 5 Stunden sind wir gleich.
  10. Hallo! ich bin auf der Suche nach jemanden der sich mit Sitzposition analyse auskennt im Raum Salzburg oder Tirol. Das Problem ist ich sitze nur auf dem linken Arschbacke (könnte an meiner Wirbelsäulenkrümmung liegen). Außerdem bekomm ich Knieschmerzen am linken Bein. Danke und lg Flo
  11. Ja stabilisations Übungungen find ich auch sehr wichtig, da die Haltung sehr unnatürlich ist auf dem RR. Ich hab diesen Winter auch Beinkraft gemacht und mir hats eigentlich nicht viel bis gar nichts gebracht, eventuell hab ich es auch übertrieben. In Joe Friels Trainingsbibel steht drinnen man sollte Kniebeugen das 1,3 - 1,7 fache des eigenen Körpergewichts machen (Ziel). Kniebeugen bin ich jetzt extrem schlecht schaffe gerade mal die 80 kg maximal, bei einem Körpergewicht von 74 kg. Mein früherer Trainer hat gemeint, dass kraft nicht so ausschlaggebend ist sondern die Ausdauer. Denn an schweren Gang können viele treten, allerdings nicht über einen längeren Zeitraum... Andere sagen wiederum ohne eine hohe Max. Kraft keine hohe Kraftausdauer ....
  12. Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass ohne Krafttraining kein Radrennen zu gewinnen ist. Früher hatte man auch ohne Krafttraining super Radfahrer und ich hab gelesen, dass es auch Radprofis geben soll die kein Krafttraining absolvieren. Mich würde nur interessieren wie ihr das seht oder ob jemand von euch mehr über dieses Thema bescheid weiß?
  13. dort kauf ich mir immer meine ration. 5,48€/kg http://www.andro-shop.com/Energie-Ausdauer/Fitmart-Maltodextrin-Neutral-4000g.html?listtype=search&searchparam=maltodextrin
  14. Hallo, seit einigen Wochen hab ich mit meinem Herz probleme und kann nicht mehr trainieren. Jetzt hab ich schon den Startplatz für Velothon Berlin gekauft und kann ihn nicht mehr stornieren. Falls jemand interesse hat einen vergünstigten Startplatz zu bekommen bitte melden. lg Flo
  15. Naja man sollte leicht luft rauslassen und nicht so einen hohen druck entstehen lassen da kann da a ader im hirn platzen. Pressatmung ist das Stichwort
  16. i kenn das auch, du musst einfach den filter bei den chic abreißen dann wird das schon wieder.
  17. Ab 174 Watt beginnt bei dir Grundlagentraining?? Des is ja scho fast professionell
  18. Du meinst Arginin nicht Alanin. Alanin fördert nicht die Durchblutung sondern hemmt die Laktatbildung im Muskel. Also werds mir nicht kaufen. Aber zu meinen Protein steh ich, da es Praktisch is. Ausdauersportler brauchen viele kohlehydrate und viel Protein.
  19. Also ich würde das mal nicht mit Hormonen vergleichen. Außerdem waren und sind HGH bei uns verboten. Ich denke mal, dass die Supplemente die man bei uns im Ladenregal bekommt, dann auch nicht gefährlich sind. Und Ausdauersportler insbesondere Radsportler haben allerdings einen erhöhten Proteinbedarf. Protein hat ja nicht nur den Sinn und Zweck möglichst viel Muskelmasse aufzubauen. Wenn ich jetzt viel trainiere dann bin ich froh, wenn ich mit dem Essen meine Kohlenhydrate reinbekomme und hab meisten keinen Hunger auf Pute etc. da is so ein Proteinshake einfach Praktisch und schmeckt gut. http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
  20. des öfteren hin und wieder. Aber eigentlich nur zum Krafttraining früher. Werds mir aber zum Radln auch zulegen, schaden wirds nicht.
  21. Also is jetzt sicher nix besonderes. Hilft genauso wie ein Protein Shake. Also man kann sichs schon zulegen, fürs Mentale vielleicht hilfts wirklich etwas gegen Muskelabbau bei längeren Einheiten aber so dass man dadurch was an der Leistung merkt sicherlich nicht.
  22. Ja für mehrere Rennen z.B. Engadin Marathon kurze Strecke. Bergfahren macht mir die meisten Probleme -> was unter anderem auf meine miese Beinkraft zurückzuführen ist
  23. Ja ich merk schon, viele wege führen nach Rom bzw. jeder muss es selbst rausfinden was einem passt.
  24. Hier noch ein Link: http://www.ehrlich-trainieren.de/krafttraining_im_radsport/PDF/interview_krafttraining_im_radsport.pdf die zweite Frage, beantwortet von Dennis Sandig, bezieht sich auf den Stellenwert des Kraftausdauertrainings im Radsport, also ich bin nicht ganz seiner Meinung.
  25. Ebenfalls in Berchtesgaden findet ihr die Roßfeld Höhenstraße also Berge hätte ich genug, dafür nicht so viel abwechslung auf da Ebene. Aber es gibt auch Niederländer die sehr gut im Bergfahren sind und die haben ja wirklich keine.
×
×
  • Neu erstellen...