Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. .... huuuuuiiiiii :) http://www.world-images.de/wp-content/uploads/2006/11/d40_2.jpg
  2. Sollte jemand in der Nähe vom 3. bei Stadionbrücke wohnen/hinfahren. Da gibts ab ca. 12 (0:00) im "Radl" ein gmiatliches trinken und so...
  3. trialELCH

    Welche Felgen?

    @punkti: Schau dir mal die AlexDX32 an, 38mm Breite. Mit passender Maschine bringt man die runter auf 600gr. Klick mich wobei sie in grün ja auch schön sind
  4. gerade gefunden http://www.austriansoccerboard.at/style_emoticons/default/schwul.gif
  5. Mon, 24.12.2007 ::: ::: X-MAS Wonderland ::: Das Christkindl öffnet die Tür um 22.00 Uhr & für die ersten 100 Gäste gibt es eine 1 Flasche Schlumberger / White Secco. Ausserdem verlosen wir 30 ViP Cards und für die ersten Gäste gibt’s auch Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Schicht ist Pflicht http://img-a1.ak.imagevz.net/forum1/8e/fb/6c9113ce51c1ebd94940ff519c40/1-b88890140faa6080.jpg
  6. in der DH / Lederkombi oder doch im Hautengen RR Panier ?
  7. das würd ich gern mal testfahren :devil::devil:
  8. ich auch zu spät aber von mir auch alles gute :birthday:
  9. Hey, also ich würd mal auf ebay schauen, da gehen die evil eye sehr günstig weg, hab mir letztens ein Evil Eye Climacool um 51€ inkl. Versand dortgeholt (also 36€ + 15€ Versand). Was ist mit Kontaktlinsen?
  10. nur noch 5 stunden, dann wird aufgemacht und noch 8 dann ist stimmung
  11. desweiteren: Deswegen darf man mit Roloffnaben NIE NIE NIE NIE Trial fahren, da sie die Belastungen nicht aushält
  12. Wie zerstört man einen (gerade beim Trial fahren): Durch das kurze Sprungbewegungen ans HR, und sehr kurze aber feste Tritte ins Pedal (Pedalkicks) entsteht eine immense Belastung im Freilauf. Dieser hält dann dem Druck nicht stand. UND je weiter der leergang der Naben desto mehr Energie kommt aufeinmal auf den Freilauf. Im weiteren haben mehr Einrastpunkte den Vorteil das man als Fahrer viel mehr Gefühl am HR hat, da man nicht "ins leere" Tritt. Bei Sperrklinken zerbröselt es die Klinken, bei Stirnradverzahnung rutscht es einmal drüber, die Zähne haben keine scharfen Kanten mehr und rutschen immer wieder drüber --> jeweils kaputt. Sperrklinken: Haben den Vorteil das sie sehr billig gefertigt werden können, siehe Shimano und ACS Freiläufe. (1. Bild). Ist das Prinzip auch sehr einfach. Eine Klinke wird durch ein Blatt Federstahl in seine "Nase" gedrückt. (Bild 2) Bei Shimano und ACS sind meist 2 Klinken im Eingriff. Sobald die 1. bricht, kann man davon ausgehen das die 2. innerhalb kürzester Zeit auch bricht, da sie ja dann die doppelte Belastung aufnehmen muss. Weiters gibt es dann noch den Freilauf der Fa. WhiteIndustries, TryALL, KoXX, ... diese haben zumal eine viel feinere Bearbeitung (Bild 3) und weiter 6 - 8 Sperrklinken, wobei jeweils immer nur die Hälfte in einer Nase sitzt. --> Bei 72 "Nasen" --> 144 Einrastpunkte bei einer Umdrehung. --> Weniger Energie auf die Klinken --> Halten länger. Hope hat übrigens 4 Klinken Stirnradverzahnung: Prinzip: 2 Scheiben die auf beiden planflächen "Rampen" haben (Bild 3) greifen ineinander, die seitlichen Zähne sind auf der einen Seite mit dem Freilaufkörper verbunden, die andere mit dem Nabenkörper. Hügi: Hügi hat 24 "Rampen" die alle sehr flach sind, somit wird die Kraft relativ gut in die Scheibe übertragen und nicht so sehr die Zähne belastet. Nachteil (beim Trialen): Das Fett, da die Feder die Freilaufkörper zusammendrückt, und Fett ja bekanntlich sehr zäh ist. --> Beim trialen die Nabe aufmachen, das Fett wegnehmen (Fetzen) und ein dünnflüssiges Öl rein. Trotzdem kann es passieren das die Scheiben durchrutschen. Zur CK: Die hat 72 Unterteilungen. Mal abgesehen von der Feinmechanischen "Wunder" Bearbeitung. (Bild 4 & 5) Durch die Helix-Verzahnung am Freilaufkörper, werden beim treten die Zahnscheiben noch extra gegeinander gedrückt. Dadurch kann man sagen das die Zahnscheiben eigentlich (bzw die gesamte Nabe) eine Ewigkeit hält. Das Prinzip an sich ist der Hügi aber gleich. Klemmrollenfreilauf: oder auch LX Silentclutch Beruht ungefähr auf dem Prinzip von Bild 6, 7 & 8. Beim fahren geräuschlos und theorethisch unendlich viele Einrastpunkte, jedoch braucht man eine gewissen Bewegung um die Rollen zu sperren. Ein weiterer Nachteil ist das relativ hohe Gewicht (LX Silent Clutch 500gr) Bild8: Danke hubschraufer
  13. trialELCH

    YouTube

    Oh doch, gibts auch genug, nur des Videos ist aus Amerika ....
  14. trialELCH

    YouTube

    Manche Amis haben doch echt an ziemlich festen Poscher ... http://de.rofl.to/heftige-schlaegerei-im-imbiss
  15. Das is aber nicht dein ernst oder ?:s::s: Kennst du jemanden :devil:
  16. ich würd ja eine pike nehmen
  17. Ich fahr immer dorthin, da vos am billigsten ist
  18. [quote name=';1444443]Wahrscheinlich muss jeder' date=' der [b']ins Kju auf ein "chrushed Ice" geht a Kilo gaxi [/b]mitnehmen. Mit dem Eis das übrigbleibt, gibt's dann zu späterer Stunde noch a paar feine Cocktails. Naja so langs nicht umgekehrt ist
  19. das des ka super ding is ist mir auch klar, nur hätte ich die angst das ich es mir hole, und dann denke, das ich mir lieber 2 aschenbecher vor die kamera halten würde, weil die mehr licht durchlassen ok, na dann muss ich noch mit weihnachten über die kamera reden
  20. wollt ich auch gerade sagen, was führst denn du auf, die D321 halten sogar mich aus ...
  21. was kann man denn von diesem erwarten? Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC für Nikon
  22. [quote=;1442900]... es geklonte Katzen gibt mit eingebauter Fluoreszenz? Die Meldung ist also mit Vorsicht zu genießen - wer weiß, wie hoch deren Wahrheitsgehalt wirklich ist... Org, aber normalersweise sieht man Katzen im UV-Licht, selbst wenn sie nicht gentechnisch verändert sind. Wäre aber org wenn sie verschwinden würden, weil unsichtbare Katze sind sicher lustig. btw: Einem Stadlauerforscher ist es gelungen Menschen unter UV-Licht sichtbar zu machen
  23. moi schaun, werd oba a ziemli sicher einwogln
  24. aber fürs springen braucht man keine 200mm federweg sondern technik.
  25. nichteinmal für geld würd ich den aufsetzen ....
×
×
  • Neu erstellen...