Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.110
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. ach er hot sicher a "schülerlizenz" könnte auch den cisco kack auch machen, interessiert mich aber null, hab mir es aber eingebildet (freifach) ajo geht do jemand zufällig in die htl rennweg ? kunnt jo sein? ma hab am sa ET-Prüfung..Wechselstromwiderstand is zwoa afoch aber trotzdem :k: mi an
  2. @jogul hob i ma a scho docht. DW werden sich nicht ausgehen (reifenbreite) nimmst am besten DT oder ST Monster T 5th Element Chainanimals ...
  3. Zu den Gummimischungen: die 40er is nicht unbedingt griffiger als die 42er. Die 40er is einfach nur bissl weicher und passt sich deshalb bissl besser dem Untergrund an, haftet aber nich unbedingt besser als die 42er. Der Grip bei der 42er kommt einfach durch die Mischung an sich, bei der 40er kommt der Grip eher daher dass die stollen sehr weich sind. Was den Verschleiss angeht..fährt man einen 42er schneller runter als einen 40er. den 42a fährt man schneller runter, OBWOHL er HÄRTER ist als der 40a? ja, die 42er is einfach von der zusammensetzung her so, dass die stollen sich bisschen schneller abfahren bzw abbrechen. Weicher heisst hier bei der 40er nich unbedingt schnellerer Abrieb. Bei der 40er werden andere Öle verwendet, die die Mischung weicher machen, aber beim Verschleiss nicht so anfällig sind. Wie genau das kommt weiss ich auch nicht. In einem US Forum hat das einer mal erklärt, der davon Ahnung hat. nachzulesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=109697
  4. i werd wortn außerdem wenn die show irgndjemand fort den i guat kenn werd i dort sowieso umadum hupfen, oder sonst irgndwo in der nähe
  5. sicha was i des no jo moch i, bin am Sa ca zwischen 12 und halb 1 dort...
  6. so endlich gewicht:135 gr.
  7. hmm dort war ich auch schon nur ich dachte es sitzt hier jemand an der "quelle"
  8. wieviel zähne wieviel arme ? hab da noch einen nirosta mit 5mm dicke 24 Zähne 5Arm und einen aus Alu mit dem selben maßen
  9. schaut gonz guat aus nur wie lang isn der radstand ? das ding schaut extrem kurz aus...
  10. fia wüvü zähnd und oam brauchst es denn
  11. Das da wahrscheinlich fost olle kumman is ma kloa Aber weiß jemand obs heuer wieder a Trialshow (im Programm stehts zwar) und WER die eigentlich macht.
  12. trialELCH

    Fear

    serwas =O) mag vielleicht auch krank klingen, aber du brauchst 10^23 %es vertrauen in dein rad damit mein ich jetzt nicht fahrtechnik, sondern du musst wissen das die bremsen immer so zupacken wie du es verlangst, und nicht wie es möglich ist z.B ich kann nicht wirklich bestimmte sachen wenn ich nicht sicher bin das die bremsen 100% ziehen, da fällt mir das vertrauen und daraus auch dann wieder die unsicherheit/angst mfg reini
  13. kann noch dauern mit den fotos meine schwester hat derzeit die digicam
  14. hab hier noch einen wcw vorbau herumliegen länge ca. 10mm also extrem kurz, kann photos machen wenn du interesse hast, preis denk ich an 10€ ? hab ihn nur mal eingebaut gehabt... mfg reini
  15. @pagey: das problem ist mir auch bei meiner SS nabe aufgetreten (allerdings braucht man dazu einen ordnetlichen antritt oder eine sehr kurze übersetzung (bei mir das 2tere)) @botschn: geht auch ohne anfahren, dafür aber etwas schwerer: stell dir die kurbel wie eine uhr vor: bremsen, und am stand stehen dann den besseren fuß auf ca. 1 uhr dann das koordinationsfordernde: leicht treten (pedal auf ca 3 uhr), gleich zeitig nach hinten lehnen, und bremsen lösen. wenn du am HR dann bist sofort wieder bremsen ziehen kanns dir auch mal erklären ist ned so schwer wie es sich anhört...
  16. International Spline Interface Standard Tretlagerstandard 4-Kant: kennt eh jeder Octalink: shimano standard:http://www.infobiker.com.ar/labike/images/caja_1.37x24.jpg ISIS: http://www.cambriabike.com/bb/images/truvativ_sealex_xr.jpg
  17. ich weiß was du meinst diesen ritzel spider ? wär auch eine idee, nur sind da die ritzel draufgenietet, außerdem hat mich das ganze ding ein flasche wein für einen werkstättenlehrer gekostet (fürs alu)
  18. und das mit den löchern hab ich mir auch schon überlegt, aber soviel zeit hab ich wieder nicht jo leider, hab mit einem aus der klasse gesprochen, geht nicht da man das nicht kantig fräsen kann. wer will bekommt von mir die .dwg datei aja, mein geplantes matura projekt ist eine pneumatische oder elektropneumatische schaltung, hat aber noch lange zeit (bin wieder in der 3.) mfg reini
  19. wonn brauchst es denn ? mein vater hat vor in nächster zeit bei denen zu bestellen, dann kann ich dir das ding auch gleich mitbestellen
  20. Das ist der Adapter zusammgebaut, hab jetzt doch nur 3 M5 gemacht, weil ich die 3 zusätlichen M3 ein bissl verbohrt hab http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160072-med.JPG das ganze noch mal nur die rückseite http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160073-med.JPG das ganze eingebaut, das kleine ritzel ist damit der verschluss nicht gegen den plastikspacer drückt http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160074-med.JPG das ganze von der seite http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160075-med.JPG das ganze jetzt nochmals mit kette http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160077-med.JPG zusagen ist, das ich die schrauben noch mit schrauben lack gesichert habe. sonst gibts eigentlich nix nächstes projekt, lenker stopfen für VRO lenker mit einem gewicht von max 15gr pro stück...mal schauen ob ichs schaffe
  21. So da im Trial forum eh keine Sau reinschaut und hier vielleicht auch welche das Prob haben könten: Ich fahre Singlespeed bei mir am Radl, und durch die ganzen Backwheelhops.. hat sich das einzelne Ritzel in der Freilaufkörper gefressen (hab das Ritzelpaket demontiert und bin nur das eine gefahren) http://www.vtcz.ch/bilder_tech/freilauf_dt_hugi/hugi.jpg nach einiger zeit kam mir dann eine kleine idee, und die hab ich dann auch einfach gemacht =O) also gut, gebmacht und montiert ist das teil jetzt, aber: 1. fertigung auf cnc geht nicht, mir fehlen die möglichkeit um die zähne zu fertigen 2. ich werde keine verkaufen, die arbeit tut euch selber an, überhaupt das feilen 3.bilder sind auch da zuerst einmal die Adapter wie die aussehen: http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160062-med.JPG dann das ritzel: (zu bemerken, natürlich hab ich dem ritzel erst dan die zähne weggeflext, nachdem ich sie als vorlage für die aluteile benutzt habe) http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160064-med.JPG Hmm schwer sind die eigentlich auch nicht, (35g das ritzel alleine) http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160065-med.JPG Die Zähne hab ich mit einem 2mm Fräser gemacht, die bei einem Dremel dabei sind. http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160069-med.JPG mit einer Dreieckschlüsselfeile hab ich dann die Kanten der Zähne gefeilt http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160070-med.JPG Mit dem hab ich die Zähne rausgefräst und die Schrauben abgeflext http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160071-med.JPG
  22. pass auf das bei der short version, die kettenstreben kürzer werden und nicht das oberrohr und der radstand sollte nicht unter ca 1040mm sein, das es sonst wirklich sehr kurz ist zu discs...kA hab nur julies und die sind ned so besonders (aber sie reichen grad noch)
  23. passt zwar nit dazu aber wie schauts eigentlich aus mit trialen in stammersdorf? außer dem halben lada ?
  24. Ob man Ferdergabel fährt oder nicht kommt auf den Fahrertyp an, aber wenn du sagst du fahrst Urban Trial ist eher die Frage ob du mit der Kettenstrebenlänge und der restlichen Geometrie vom P2 klarkommst mfg Reini
  25. Säcke... *grml* grad angerufen Na, tuat ma leid in den Ferien gibts kane BMX Stunden SubbA Lust auf Streeten auf der Insel ?
×
×
  • Neu erstellen...