
Crackerjack
Members-
Gesamte Inhalte
282 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Crackerjack
-
Tilo ist aktuell noch im lange herbeigesehnten Family-Urlaub. Ich glaube ab nächster Woche ist er wieder "online" und dann sollte er auch die Download-Anfragen bearbeiten können... also noch ein paar Tage gedulden... es lohnt sich auf jeden Fall. In Sachen RLV-HD wird sich ab Herbst 2010 auch so einiges tun bzw. wird ein neuer Weg beschritten... viel mehr will ich noch nicht verraten :devil: www.cycle-in-motion.de/RHD.html
-
Das alte Thema nochmals mit SRM-Daten unterlegt - alucard Klar, die Strecke geht auch großteils moderat aufwärts, aber es wäre bei steileren Strecken noch gravierender. Bei einer reinen Flachstrecke dürfte sich der zeitliche Unterschied deutlich verringern, da das unterschiedliche Systemgewicht nicht mehr die so große Rolle spielt.
-
Neben den Infos von hsl könntet ihr auch ffdshow komplett "kicken" unabhängig vom Betriebssystem, wenn der xvid oder dvix Codec auf dem System vorhanden ist. Schaltet beim Testen in Ergoplanet auch mal beide Zusatzinfos ab (Overlays oben links und rechts).
-
Meiner quietsch momentan die ersten 10 Minuten, danach ist er wohl so langsam auf Betriebstemperatur. Bin aber zu faul was dran zu schrauben, weil ich eh laute Mucke dabei höre
-
Auf der freien Rolle trainiert man in aller Regel nur hochfrequentes Treten. Da ja kein nennenswerter Widerstand "anliegt", kann fast jeder bei passender Übersetzung schnell über 100 km/h fahren
-
Das Gerät ist noch neu? Auch da sollte nichts durchrutschen, auch nicht an dem Aufdruck am Keilriemen. Der Aufdruck ist doch auch außen drauf und berührt die Schwungachse nicht. Eventuell ist die Spannrolle zu locker justiert. Ich würde mal bei Daum anrufen.
-
Auf jeden Fall würde ich nicht im Wiegetritt fahren, denn da tut sich dann schon so einiges Verbiegen - zumindest war das mal bei mir so
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
So ist es!!!!!!!!! Tacx hat sich mit der alten als auch neuen TTS sowas von verstrickt, dass sie bereits nach wenigen Monaten schon ein komplettes Redesign der Software im Auge haben. Heißt letztlich, sie haben am User vorbeientwickelt. Außerdem führen sie für eine Kaufsoftware anscheinend keine realistischen Funktionstests durch. Anders ist die "Bug-List", die eher schon ein "Bug-Book" ist, nicht zu erklären Die aktuelle Wunschliste der Tacx-User liest sich dann auch recht bescheiden... neben der Systemstabilität endlich einmal ein brauchbares Höhenprofil mit absoluten Höhen und Steigungsmetern, konfigurierbare Einstellung der Videoansicht oder eine Ankunftsberechnung auf Basis der Durchschnitts-Speed usw. Wundert mich ehrlich, warum die dich noch nicht abgeworben haben Tilo - so bisschen holländisch geht doch bestimmt -
Real Life Videos - Die Testberichte
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Tacx unterscheidet zwischen "VIDEO Cycling" und "Real Life Video". Wenn Tacx für die Marmotte keine RLV nachgeschoben hat... entzieht sich jetzt meiner Kenntnis... kannst du sie in Ergoplanet nicht verwenden. Es scheint auch recht sicher zu sein, dass Tacx keine RLV-Dateienn in naher Zukunft mehr für die Filme herstellt und nur noch auf das TTS Format setzt, was Ergoplanet aktuell nicht lesen kann. -
Ein McDonald gibts auch in Miltenberg... viel aber dem Schnitt zum Opfer Da hätte sich Bonne noch mal stärken können
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
In 5 Minuten ist es jetzt nicht erledigt, aber du hast natürlich recht Die GPS-Umsetzung von Mondfeld, Rhön und Spessart hat Tilo bereits als fertige epm-Dateien gepostet. Der Rest von meinen Filmen folgt... -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ist irgendwas in ffdshow eingestellt?? Kleiner rote Kreis in der Task-Leiste. -
6 Fragen vor einen Neukauf -danke !!!
Crackerjack antwortete auf Ruhrdiver's Thema in Indoor Cycling
da schafft jemand Tatsachen -
Wenn alle Stricken reißen kann man ja noch beten... http://www.christinebischof.at/gfx/b4.jpg oder ich mach die Berge einfach 50 % flacher, damit sich der Winterspeck nicht so bemerkbar macht Tacx bietet in der TTS über den "Kraft Modus" eine Reduzierung der geforderten Wattleistung an... weiß nicht ob das auch online sichtbar ist Übrigens, ich habe mir erlaubt die Postings von hier in den Streckenwettbewerb zu integrieren, zumindest von denen, die ich kenne
-
ErgoPlanet Webtraining am Daumserver
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
@alucard - wir sammeln "Unterschriften für" eine Aktion und nicht dagegen. Ich denke das geht auch aus dem Text deutlich hervor. Es heißt "Umfrage" weil es technisch über das Bikeboard nicht anders zu bewerkstelligen ist und ich das Wort "Umfrage" nicht rauslöschen kann. Der Begriff "Unterschriftenaktion" wäre besser -
ErgoPlanet Webtraining am Daumserver
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hat wohl irgendjemand mal in die Welt gesetzt Dachte ich mir auch und habe es vor längerer Zeit nachgerechnet. Das kann man an konstanten Steigungen recht gut machen. Dabei kommt nicht exakt 60 kg raus, es könnten auch 63 sein... wohlgemerkt "Systemgewicht" und nicht einfach nur der Fahrer, was ja einige Leichtgewichte hier bestimmt hätten. Empfehle unbedingt auch diesen Thread zum MITMACHEN (kramkramkram.....) Daum kennt diese :megaph:Thematik sehr gut und auch die Umfrage dazu. Sie sehen es weniger als Support-Thema, mehr als "nice to have" - so mein Eindruck. Ich persönlich bin da jetzt anderer Ansicht... nützt aber nix. Letztlich ist es wohl, wie so oft, eine "Geldfrage", denn die Änderung macht sich nicht von alleine, zumal da wohl nicht nur Daum mitwirken muß. Außerdem wirft das "Leistunggewicht" auch Fragen zur Online-Funktionalität auf, die dann geklärt werden müßten. -
Wird irgendeine directx Angelegenheit sein, die alte Grakas aus welchen Gründen auch immer, trotz aktuellem Treiber, mehr in die Knie zwingt als neuere Grakas. Meine älteste Graka ist eine 6600 Geforce. Hier geht die CPU-Usage 20 % in die Höhe, wenn ich das Menü einblende von Ergoplanet... ansonsten tut sich bei Höhenprofil bzw. mit oder ohne Cockpit da nix
-
reicht absolut... Hier muß man eines aber auseinanderhalten... die 9400 besitzt eine HD-Beschleunigung und dekodiert das Video - die CPU muß hier nix großartig machen. Wäre dem nicht so, wäre der Atom bestimmt an seiner Grenze im FullHD-Bereich. Jetzt wäre die Frage zu klären, wo die 9400 vom Codec her ansetzt... bisher sind die Widescreen von mir oder Tacx alle noch im mpeg-4-visual ASP, was im eigentlichen Sinne kein HD-Codec ist - oder einfach mal in einem gut sortierten Computerladen ausprobieren - Speicherstick rein und auch die Filmspeed auf 1,25 setzen.
-
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=2063550#post2063550
-
Real Course Videos von RaceMate/Computrainer
Crackerjack antwortete auf 7270martin's Thema in Indoor Cycling
Was wäre dir lieber Jore - genau am Renntag oder nur so -
Real Course Videos von RaceMate/Computrainer
Crackerjack antwortete auf 7270martin's Thema in Indoor Cycling
User haben mir ungefähr 15 Strecken übersandt... mehr oder weniger Hausstrecken, teilweise auch sehr detaillierte beschrieben. Darunter die West-Schweiz, Slowenien, Kärnten, Schwarzwald... bis hin zur Nordschleife, die aus Lizenzgründen wohl wegfällt Witzig ist, das niemand so Klassiker von der TdF haben will, vielleicht weil Tacx die schon mehr oder weniger im Kasten hat, keine Ahnung. Wer glaubt eine schöne Strecke zu kennen, kann sie ja gerne mal posten oder mir direkt zu mailen -
Real Course Videos von RaceMate/Computrainer
Crackerjack antwortete auf 7270martin's Thema in Indoor Cycling
In den USA werde ich bestimmt nicht drehen... es sei denn jemand sponsort mich Im Vergleich zu den Videos aus den USA fällt mir als erstes auf, dass die Preise bei mir eigentlich zu niedrig sind Mittlerweile zählen auch Kunden aus den USA und Kanada zu Cycle-in-Motion Käufern, die selbst das höhere Porto nicht abschreckt - im Gegenteil - die würden gerne mehr Strecken kaufen, wenn ich sie denn hätte Hört sich für mich jetzt eher nach einer Ausrede an. Software kan man "updaten" - Tilo macht das ja regelmäßig Es gibt ja einige Videoanbieter auf der Welt, aber ich glaube sagen zu können, dass Tacx als auch ich wohl zu den Top Adressen zählen. Die Kenntnis stammt nicht unbedingt von mir, sondern von den bisherigen Kunden. Tacx hat gut und gerne 4 Jahre an der Videotechnik gefeilt bis es so aussieht, wie es eben aussieht. Bei mir hat es knapp 2 Jahre gedauert, aber auch nur, weil ich auf Branchenwissen zurückgreifen kann. Da der Macher der Tacx Videos und ich uns kennen, wissen wir auch recht gut, was wir können. Die nächste Innovation in Sachen Videotraining wird nicht von Tacx kommen, soviel steht anscheinend schon fest Sicherlich kann jeder mit etwas knowhow Videos mit Anleitungen herstellen - ich finde das übrigens sehr gut was madreiter und hannes machen - aber auch deren zeitlicher Aufwand wird schon alles andere als gering sein. Im Prinzip kann ich für mich sagen, dass in einem gut abgedrehten Film incl. der Vorbereitung und Aufbereitung der Daten volle 2 Wochen Arbeit stecken - also ca. 80 Stunden. Dazu kommt noch, dass man mit einfachen HD- oder Helmkameras das nicht so bewerkstelligen kann, weil die Anforderungen andere sind. Nicht eingerechnet sind bestimmt 300 Stunden Entwicklungszeit und der Aufbau eines funktionierenden Setups für das Kamerafahrzeug. Das hat aber auch den großen Vorteil, dass wir (da benötige ich auch externe Hilfe eines wahren Profis) neue innovative Dinge voranbringen können, die selbst den aktuell stark mit sich selbst beschäftigten Riesen Tacx (Buggy TTS 2.0) nicht unbeeindruckt bleiben lassen. Das die Streckenauswahl aktuell bei mir noch begrenzt ist, dürfte sich bald ändern, hängt aber auch von der ganz einfachen betriebswirtschaftlichen Mathematik dahinter ab Die Homepage www.cycle-in-motion.de wird übrigens gerade überarbeitet bzw. wird es zeitgleich noch ein neues Real Life Video Demo für Tacx geben... denke ab heute spät abends ist es online. Die Ergoplanet-Dateien sind natürlich dann ebenfalls vorbereitet an Board. In diesem Sinne... -
Real Life Video auch für Daum Ergometer?
Crackerjack antwortete auf vb_man's Thema in Indoor Cycling
Aktuelle Real Life Videos von cycle-in-motion oder Tacx stellen eigentlich keine so hohen Anforderungen an den Rechner. Rechner die 4-5 Jahre alt sind und Probleme machen, sollte man für 80-100 Euro updaten können, vielleicht auch weniger. Kommt aber auch immer auf die vorhandenen "Innereien" an (Motherboard, Graka, CPU-Sockel etc.) Nachfolgend kleine Übersicht: Aufrüstung mindestens auf Dual Core PC CPU (aus der aktuellen Reihe gibt es günstige Dual Cores für geringes Geld von allen bekannten Herstellern. Dein gewählter ist absolut ok. Single-Cores haben ihre Grenzen, selbst wenn sie schon zu den schnelleren gehören. Die Playrate bei Videos geht auch gerne mal über 1 und somit benötigt man immer etwas Reserven. Außerdem haben wir ja gerne auch noch andere Programme im Hintergrund laufen (Ergowin, Audio etc.), die hier und da auch noch etwas Performance fressen. Die Graka muß nicht besonders leistungsfähig sein, sollte aber die Auflösung und die gewünschten Ausgänge haben. Wir bewegen uns hier nicht im Bereich von 3D Computerspielen. Die eigentliche Rechenarbeit übernimmt der Computer und nicht die GPU der Grafikkarte, zumindest bei den o.g. Videos. Arbeitsspeicher - unter XP reichen 1 GB RAM und unter Vista sollten es schon 2 GB sein. Am RAM, da er ja auch recht günstig ist, sollte man aber nicht sparen müssen. Für die eigentliche Videoanwendung ist es aber relativ unwichtig. An interne oder externe Festplatten werden eigentlich keine besonderen Anforderungen gestellt. Plattendefekte gibt es immer ohne Vorwarnung und dann sitzt man ohne Sicherung vor "viel Arbeit".Ab 2010 wird BluRay eine Rolle als Speichermedium erhalten. Die Videoauflösung wird wahrscheinlich nicht geändert - Widescreen hat sich duchgesetzt was man so hört Der Umstieg auf h.264 als Videocodec könnte zur Debatte stehen... bedeutet aber nicht zwangsläufig Vorteile - setzt in der Masse auch etwas schnellere Rechner voraus. -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
Crackerjack antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Da war einer sehr fleißig -
Real Life Video auch für Daum Ergometer?
Crackerjack antwortete auf vb_man's Thema in Indoor Cycling
Bringt windows 7 was in Sachen weniger CPU-Auslastung beim Fahren? Ich weiß, läßt sich eigentlich nur auf zwei Rechner mit gleicher Hardware vergleichen... wäre aber trotzdem interessant zu erfahren