Zum Inhalt springen

Crackerjack

Members
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Crackerjack

  1. Da fällt mir der Thread zur ***Anpassung-der-CockpitSoftware-hinsichtlich-Fahrergewicht*** wieder ein. Ich wollte, bevor ich mit Daum in Kontakt trete, schon an die 100 Befürworter kommen!
  2. Find ich jetzt überflüssig:rolleyes:
  3. Das Geld kannst du dir sparen
  4. Und das noch ohne Werbung Ich war die letzten Wochen auch nicht ganz untätig. Die meiste Zeit ging drauf, um ein bewährtes Aufnahmesytem auf die Kamerafahrt und deren speziellen Gegebenheiten umzustellen. Bisschen Feintuning ist noch notwendig, dann sollte es aber auch mal reichen. Gefälle und Steigung können dann auch leichter visuell "erkannt" werden - hat mich immer schon gestört bei den Filmen. Mehr will ich mal noch nicht verraten - vielleicht liest Tacx ja mit - gibts Fitviewer überhaupt noch ist nicht so einfach. Ich bin auch schon am überlegen
  5. Tilo - hört sich seeehr vielversprechend an. Bei dem nicht enden wollenden Winter - zumindest hat´s bei uns im Spessart wieder geschneit - darf ich auch wieder auf den Daum. Darf ich mal nach dem aktuellen Stand der User-Downloads von ErgoPlanet nachfragen
  6. http://www.ergo-ranglisten.de/
  7. http://www.thisisant.com/features/proven-apps
  8. W.I.N.D und ANT geht nicht!
  9. Dürfte nicht gehen wg. ANT-Übertragung
  10. Deine jetzigen Aussagen haben wenig bis nichts mit deiner alten zu tun "4% Steigung im 28. Gang bei 180 Watt. :(" Ich unterstelle mal Trittfrequenz oberhalb von 50. Wenn du den Daum auf 800 Watt umstellst, solltest du ohne Probleme diese in der Anzeige sehen können bei Gang 28 und "nur" 4 % Steigung bei entsprechender Trittfrequenz. Das die Wirbelstrombremse ihre volle Bremsleistung erst ab einer gewissen Drehzahl erreich ist systembedingt und benötigt keiner Diskussion.
  11. Wenn Geld keine wesentliche Rolle spielt dann 8i - ansonsten den TRS3. Den Space ohne gescheites Cockpit dafür aber mit Software braucht man eigentlich nicht. Rein mechanisch dürfte es egal sein.
  12. http://www.daum-electronic.de/de/support/cla-bk8008.html
  13. Überhöhung auf english = elevation exaggeration
  14. Na dann bist du anscheinend im Grenzbereich gefahren und hast es nicht mehr bemerkt Tacx hat beide Strecken gemischt und sie passen ja auch zusammen, weil die beiden Strecken sich kreuzen. Genau an der Schnittstelle im Video macht Tacx mit einer Einblendung darauf aufmerksam - deshalb "Teilstrecken". Bei der Tilff-Bastogne-Tilff bist du auch nicht mal ansatzweise in Bastogne vorbeigefahren, weil sie nur die letzten 20 km auf der klassischen Route nach Tilff zurückfahren. Außerdem wird auch nicht in Tilff gestartet
  15. Tacx schreibt viel wenn der Tag lang ist Hier ist die kurze Demo von Tacx http://www.youtube.com/watch?v=IYQALsk8YDk&fmt=22
  16. Teilstrecken aus Géants des Ardennes 66 km + Tilff-Bastonge-Tilff 20 km - T-1956.41 Tacx hat zwei belgische Klassiker gemischt, wobei die Strecken sich in der Stadt Sougné-Remouchamps treffen und die Videos nahtlos ineinander übergehen. Das Wetter bei der ersten Strecke ist leider bedeckt, die Sicht ist trotzdem ganz gut, nur die Sonne schaut halt nicht heraus. Bei der Tilff wird bei bestem Wetter gefahren. Was auffällt: die beiden Videos sind in sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit aufgezeichnet und man hat "immer" Mitfahrer, da die Strecken am jeweiligen Renntag aufgezeichnet worden sind - mal was anderes! Synchro Höhenprofil und Fahreindruck ist sehr gut. An wenigen Stellen stimmt die RLV-Datei vom Speed her nicht. An einigen Stellen kann man mit wenig Watt den Film ziemlich beschleunigen, was der Nachteil bei sehr langsamer Aufzeichnungsgeschwindigkeit ist oder wenn es die Aufnahmesituation nicht erlaubt schneller zu fahren. Absolut empfehlenswert, wenn man mal nicht jenseits der 250 Watt den Berg hoch treten will/kann und trotzdem ein flüssiges Video dabei sehen möchte. Hier meine Infotexte für die gesamte DVD. p
  17. Das große Cockpit muß man wohl über die EPM-Datei ändern. Dort muß man die Pixelbreite anpassen z.B. auf 1.024 oder so. ErgoPlanet kuckt wohl darauf - Tilo müßte das ja genau sagen können.
  18. Hi Jore, du mußt in ffdshow unter Größe/Seitenverhältnis Seitenverhältnis auf 16:9 ändern und aktivieren. Das reicht aber nicht. Mußt dann auch rechts "Größe immer ändern" aktivieren und unten zusätzlich noch Seitenverhältnis auf manuell stellen und 1:77 einstellen. Das Cockpit bleibt aber auf die kleine Variante eingestellt - aber so gehts dann doch ganz gut.
  19. Ich hab die Strecke... mal sehen wann ich sie fahren kann. Aktuell fahr ich draußen Das Video ist wirklich kurz vor Sonnenuntergang aufgezeichnet worden. Videoquali ist ok bei 4 GB und 1:55 Laufzeit bei ca. 90 km. Durchschnittstempo ist also recht hoch. Anscheinend ist es auch 16:9, muß man aber richtig einstellen. Die letzten 20 Minuten fährt man mehr oder weniger im Dunkeln. Die Slope-Werte machen manchmal sehr große Sprünge. Synchro dürfte aber halbwegs passen. Hat bestimmt viel Arbeit gemacht
  20. Der freiwillige Hoster hatte binnen zwei Tage 400 GB Traffic - also 100 komplette Downloads - und mußte es vorsorglich einstellen Das andere Verfahren ist mir zu nervig.
  21. Natürlich, sonst funktioniert das entpacken schon nicht.
  22. Vielleicht solltest du einfach mal deinen Hintern bewegen und alle drei Varianten bei einem oder mehreren Händlern ausprobieren
  23. Ja, der Hermann ist extrem viel Ergometer gefahren nach seinem Unfall ohne das hätte er es wahrscheinlich nicht mehr geschafft. Der Gebrauchtkauf ist eigentlich total interessant, sofern es halt Angebote in deiner Ecke gibt. Da fährt man dann einfach mal vorbei und fährt eine Runde zur Probe. Im Grunde sind die Daum-Geräte sehr robust und Einzelteile bekommt man noch auf Jahre hinaus nachgeliefert. Die gefahrenen Kilometer kannst du an der Gerätesoftware quasi als fixen Tachostand ablesen. Allerdings geht die typische Ergometer-Saison dem Ende entgegen. Zwar trainieren Radsportler fast das ganze Jahr über Einheiten auf dem Ergometer, allerdings verkaufen die eher selten. Die nächst bessere Serie (TRS) hätte den Vorteil der flexiblen Lenkereinstellung und auch gleich Klick-Pedale. MP3 ist allerdings mit beiden Serien nicht möglich.
  24. Infos habe ich keine. Allerdings wird sie sicherlich keinen barometrischen Höhenmesser beinhalten und die einfachen GPS-Höhen kannst du vergessen.
  25. Jetzt blick ich´s - du meinst den Hüllentext. Tacx hat da geschlampert und einfach auf die alten Daten der Südauffahrt über Heiligenblut zurückgegriffen.
×
×
  • Neu erstellen...