Zum Inhalt springen

TheReaper

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TheReaper

  1. @3mo: Rate mal ob BI oder Archtitekt -> RICHTIG, Bauingenieur Also ich muss mal sagen dass ich absolut nichts gegen Holzbauweise habe und dass sie natürlich auch viele Vorteile bietet! Habe bei meiner Diplomarbeit auch das Thema "ökologisches Bauen" zumindest gestreift und kenne mich dabei also ein bißl aus (wobei ihr Architekten sicher in der Richtung mehr lernt als wir "Zubetonierer )... Wollte mit meinem Post eigentlich nur auf den in letzter Zeit aufkommenden Öko-Boom ("Holz gut - Beton schlecht") etwas eingehen. Holz ist gut wo es sinnvoll ist, Massivbauweise aber genauso. Letztendlich liegt es eh bei einem selber wofür man sich entscheidet! @LBJ: Viel Spass in der Arbeit, auf der Baustelle und der Baudiskussion, gell?
  2. Hmmm, na dann sag mir mal was da angeblich net passt, bin ich schon sehr gespannt Und: Natürlich ist das alles "allgemein", wir reden ja über kein konkretes Bauwerk wo man mehrere Faktoren berücksichtigen könnte
  3. @3mo: Also den Vorteilen der Holzbauweise stehen aber auch ein paar Nachteile gegenüber (mal abgesehen davon dass für "20 Jahre zu bauen" wie in Tornado-Gebieten in Amerika etwas unwirtschaftlich ist, Ingenieurbauten sollten schon ihre 80-100 Jahre Minimum überstehen). Und die Bauweise sollte daher den äusseren Umständen angepasst werden, wie bei jedem Bauwerk... - Mit Holz alleine erreicht man die von der Bauordnung geforderten U-Werte nicht unbedingt, eine Wärmedämmung ist also auch hier Pflicht! - Man hat kaum (Wärme-) Speichermassen wie beim Massivbau - Das Fertigteilsystem ist Geschmackssache, mein's wär's nicht. Und Flexibilität in der Nutzung ist auch bei Massivbauten durch GKF- statt Ziegelwänden möglich... - Ab 5 Stockwerken ist Holzbau nicht mehr möglich bzw. nicht mehr mit wirtschaftlichen Mitteln... - Luftschalldämmung durch hohes Flächengewicht nur bei Massivbauweise erreichbar Erdbebensicherheit gibt's auch im Massivbau (siehe japanische Wolkenkratzer), auch Stahlskelettbauten verhalten sich (je nach Rahmensystem) duktil und sind daher für solche Gebiete geeignet. Wollt' ich nur mal loswerden (ohne die Vorteile, die Holzbauten natürlich auch haben schmälern zu wollen)
  4. Naja, die Amis mit ihren "Baukünsten" Anstatt massiv und mit Wärmedämmung zu bauen, wohnen die Kerle in besseren Hundehütten und blasen sämtliche Energie von Klimaanlage + Heizung durch unisolierte Holzständerwände ins Freie... Wenn's meinen dass des guat is
  5. Jo, seit heute hab ich auch die Super T drinnen, morgen werd ich dann mal eine kleine Probefahrt bei mir draussen machen, schau ma mal wie's geht... Aber ich nehm schon an dass ich mitkomm, so oag wird's schon net werden (zur Not treff ma uns dann oben) Geb dir noch Bescheid ob ich vorbeischau, aber wenn's Wetter passt bin ich ziemlich sicher dabei
  6. Hmmm, na wenn's wirklich gemütlich wird komm ich auch mit (kennst ja mein Schneckentempo bergauf) Aber beschweren dürftest dich eigentlich eh net, vor allem da ich auf deine dauernde Nörgelei hin jetzt meine "CC-Patscherln" gegen HighRoller getauscht hab
  7. Naja, die halten schon was aus Mein Funk-BC 800 hat auch schon den Hochdruckreiniger überlebt (hatte auch vergessen ihn vorher runterzunehmen)
  8. TheReaper

    Kranked 5

    Ich kenne Kranked 5 nicht, wollt's mir eigentlich auch net kaufen da mir Teil 3 + 4 net sooo gut gefallen haben (bis auf ein paar wenige Szenen)... Hab mir dann lieber irgendeinen NWD reingezogen. Aber wenn's angeblich doch net so schlecht is leg ich mir's vielleicht noch zu
  9. TheReaper

    Iaa

    Sorry, mein 1. Satz war auf hill bezogen, nicht auf dich Lotus kommt zwar nicht aus Italien, wird (oder zumindestens wurde) aber auch von Italienern designt, auf das wollte ich eigentlich hinaus. Verallgemeinern wollte ich nicht, aber wenn man Autos aus demselben Preissegement vergleicht (z.B. VW / Audi vs. Lancia / Alfa) gibts da optisch schon einen gewissen Unterschied (ob er einem jetzt gefällt oder nicht)... Bestimmt sind nicht alle Porsche-Piloten Proleten, in einem ehemaligen (unfreiwilligen) Bekanntenkreis gabs aber doch ein paar von dieser Sorte -> dickes Auto (obengenanntes), aber sonst nur Schulden und im Winter sogar zu geizig zum einheizen edit: Aber ich denke über Autos diskutieren ist sowieso sinnlos, Geschmäcker sind halt verschieden und jedem gefällt etwas anderes
  10. TheReaper

    Iaa

    Italiener können also keine Autos bauen, eh klar Neben dem Spaghetti-VW "Fiat" soll's da angeblich noch so ein paar Marken wie Lancia, Maserati, Lotus usw. geben - aber alles Mist, hast recht Glaube auch nicht dass Alfa es nötig hat bei Porsche das "Design" zu klauen, vom optischen steckt so ziemlich jeder Italiener alle deutschen Autos locker in die Tasche... Für mich sind deutsche Autos einfach gesichtslose und überteuerte Karren, mehr nicht, und einen Porsche fährt ja heute auch schon jeder Prolet...
  11. Hab heute endlich meine Super T bekommen und das Trum wird gerade eingebaut - sonst wär ich gerne mitgekommen Nächstes Mal halt, oder mach ma wieder mal eine Runde auf der Insel wennst Zeit hast
  12. TheReaper

    Iaa

    Obwohl ich net wirklich ein Autofreak bin muss ich sagen - fesche Kiste, hat Stil Dafür stell ich jeden Porsche, Audi und sonstige emotionslose deutsche Karre auf den Autofriedhof
  13. Hmmm, wie der Thread erstellt worden ist gab's die PW-Abfrage noch net... Aber sehr appetitlich ist's eh net Beisst halt ein Kerl nach einem Crash in den Beton und hat dann ein paar Zähne weniger *würg*
  14. Dann solltest dir auch gleich ein paar Protektoren + Integralhelm zulegen Nein, aber wennst eh ab und zu Sport machst sollte das schon gehen denk ich. Wie gesagt, nimm das Bike und probier's einfach mal aus mit ein paarhundert Höhenmetern im Wald! Die Fahrtechnik kommt schon mit der Zeit, bergab hetzt dich dort sicher keiner...
  15. @diotima: Wollte vor einiger Zeit da auch mal mitmachen, aber da ich lieber individuell auf meinen "eigenen" Wegerln statt in einer Riesengruppe fahre hab ich's doch gelassen Soviel ich weiss gibt's aber zu dem Kurs eine Art Vorbesprechung "im Trockenen" wo du dem Trainer ein paar Löcher in den Bauch fragen kannst bzw. kannst du (zumindest bei den Kursen die ich belegt habe) auch den Kursleiter anrufen und dich dort informieren wie das abläuft, in dem USI-Vorlesungsverzeichnis waren da immer ein paar Telefonnummern drin. Nehme mal nicht an dass sich nur Triathleten für den Kurs angemeldet haben , aber ein bißl Kondition schadet sicher nicht! Setz dich halt mal aufs Bike, fahr auf ein Bergerl (z.B. Hameau) und schau wie's dir dabei geht, dann kannst schon abschätzen ob du für den Kurs geeignet bist! Ahja, ein bißl Fahrtechniktraining soll's bei dem Kurs auch geben soviel ich mich noch erinnern kann! Und viel Spass falls du mitmachen solltest
  16. TheReaper

    SUCHE: mein Bike

    Hallöchen Mauline! Na freut mich wieder mal was von dir zu hören, aber unter diesen Umständen, naja... Obwohl ich die Aufklärungsquote bei Raddiebstahl nicht kenne (aber sehr sicher bin dass sie bei annähernd null liegt) hoffe ich halt doch dass du dein Bike wiederbekommst! Mehr als Anzeige erstatten und warten kannst eigentlich nicht machen :s: Viel Glück trotzdem, werd mich melden falls ich deinem Kurtl über den Weg laufe (und dem Raddieb "schöne Grüße" von dir dalassen )...
  17. Hast leicht eines "gefunden" weil es dreckig ist und du keine Anleitung hast?
  18. Najo, vielleicht hab ich mich Ende 2004 schon an die neuen MZs gewöhnt, wer weiss Aber im Moment bin ich froh dass ich noch eine 2003er mit den klassischen Standrohren bekommen hab
  19. Schau mal hier, da gibts alle möglichen Manuals zum Download, vielleicht is ja deine dabei http://www.marzocchi.com/eng/spa/products/mtb/manuals/Default.asp?offset=0
  20. Das Kona find ich gar net sooo schlimm (okay, das grün ist trotzdem gewöhnungsbedürftig ). Viel ärger ist dagegen was MZ verbrochen hat mit den schwarzen Standrohren bei den 2004er Modellen :f: Aber gegen's Alutech "Die Kuh" oder das "No Animal" gewinnen die 2 Bikes immer noch jeden Schönheitswettbewerb
  21. Sofern die Sonne scheint geh ich im Winter auch biken (bei Nebel + Schneetreiben freuts einen doch nicht so ). Ist halt was anderes als im Sommer, aber sicher zu empfehlen wenn man was g'scheites zum anziehen hat... Ansonsten Squash, Boxen, und vielleicht versuch ich auch mal wieder laufen zu gehen
  22. TheReaper

    Frage zu MP3-Player

    Ich hab zwar keinen (nur einen Discman), aber der is mir auch zu schade zum biken (Crash usw...) Aber eigentlich würd ich ihn auch so nicht nehmen, im Strassenverkehr ist's ja nicht besonders toll sich volldrönen zu lassen, beim Downhill sollte man auch konzentriert sein - und nur für'n Uphill nehm ich ihn eigentlich auch nicht mit...
  23. Hab das Video auch schon mal irgendwo gefunden, echt net besonders g'schmackig :k: Denke mir zwar auch des öfteren im Wald dass ein Fullface nicht so ganz unangebracht wäre, aber wennst nicht gerade im Bikepark unterwegs bist und noch "selber" bergauf musst ist's vielleicht doch ein bißl warm (und bei der nächsten Ausfahrt bleibt der Integralhelm dann eh gleich ganz daheim)...
  24. Stimmt, ich hab das in der Vorschau bzw. Programm auch net gesehen Aber das mit dem Rennen DH - MX stand auch auf mtb-news.de ... Mal schauen ob's wirklich kommt oder net
  25. Sosehr ich die Presse schätze, genauso sind aber auch deren Kunst- und Kulturkritik großteils zum vergessen Ob ein Film jetzt gut gemacht ist oder einem gefällt ist ja ganz was anderes! Es gibt z.B. einen Haufen grottenschlechter Songs die mir zwar irgendwie gefallen, aber qualitativ trotzdem Mist sind! Starship Troopers ist (wie schon mal wer geschrieben hat) echt unterhaltsam wenn man Hirn + Geschmack ausschaltet, mehr aber nicht. Warum wurde ja schon angeführt (Schauspieler usw.). Am Schluss war ich mir eigentlich nicht sicher ob sich der Film selbst verarschen sollte bzw. das überhaupt geplant war Wurscht, ganz lustig war er trotzdem :s:
×
×
  • Neu erstellen...