Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Da kannst dir durchaus was aussuchen, was dir gefällt. Wenn du mich nach Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit fragst, kommt nix an die Kombi Flyer mit Panasonicmotor ran. Hauptsache: kein Bosch Shimano STEPS find ich total knorke, vorallem im Zusammenspiel mit ner Di2. Weiss aber nicht, ob da irgendwer schon was halbwegs sportliches im Programm hat. Der neue Yamaha-Motor scheint mir nach ner kurzen Probefahrt auch klasse zu sein, da hab ich aber keinen Überblick, wer den mit was bringt. Zur Beschleunigung haben meine Kollegen von Badass-eBike was im Programm.
  2. Naja, das liegt nicht am Rad allein... Ich fahr mitm normalen, nicht modifizierten Pedelec meine 20km/300hm oneway mitm 30er Schnitt. Bergauf alles was geht, also 25Klamotten, bergab eben schneller. Deutlich schneller bin ich mit Tuning-Kit auch nicht. Wieso? Weil die Leistung des Motors einfach begrenzt ist, nur den Prozentsatz X der eigenen Leistung beisteuert und damit halt nur nicht bei 25km/h aufhört.Bergauf reicht dann die Gesamtleistung schlicht nicht, um deutlich schneller als 25 zu fahren, bergab bringt die Unterstützung (bei um die 50 Sachen ist so oder so eh Sense) kaum Vorteile. An meinem längsten Anstieg mach ich sowieso die letzten paar hundert Meter alleine, weil die Dinger regelmässig ausfallen. Zu heiss, zu viel Schlupf im Antrieb, was den Rechner irritiert, was weiss ich. Deshalb: das Ding tut nicht alleine fahren und hebelt die Physik nicht aus. Im Einzelfall Probefahren und auf der für sich relevanten Strecke ein Bild machen. Alles andere ist so unseriös wie zu garantieren, dass man x Kilometer weit mit nem Akku kommt. Ich sag auf diesbezügliche Fragen immer, dass im Ernstfall, wenn ich das Ding ausquetsche wie ne Zitrone, nach 25km der Ofen aus, aber mit verhaltener Fahrweise auch deutlich mehr drin ist. Testen!
  3. Phat! Was soll man mehr sagen.
  4. Jetzt lassenses aber alle ganz schön raushängen mit ihren Maschinen im Hintergrund... Aber ernsthaft: gfoid!!!
  5. ich tendiere zu einem 'Nein'. Der hat zwar die gleiche Nummer in der Hierarchie, sieht aber imho ganz anders aus.
  6. Nein, nicht dass ich wüsste.
  7. Jou, damit könnt ich auch gut leben...
  8. Aah, der Montageständer in der Gesamtansicht! Die Füsse sehn deutlich sinnvoller aus als bei unserem (der Rest ist gleich). Hab dieser Tage die Rahmenaufnahme um 180° gedreht, jetzt sollte es wohl gehn, allerdings kann man die Ablageschale nicht mehr verwenden, weil da, wo die ist, jetzt das Rad hängt. Fehlkonstruktion bzw. kaputtgemodellpflegt. Ach ja, unds Radl: klasse, freu mich für dich schon auf den ersten Ausritt! Scheint ja nimmer lang hin zu sein so wie es aussieht.
  9. Nicht nur die Stecker...
  10. Liegt wahrscheinlich daran, dass du nicht im Pedelecforum angemeldet bist...
  11. Aah, dann gibts den wohl auch 'in gescheit'!
  12. Phat, gfoid! Ich seh grad, dass du auch so nen Montageständer hast wie wir zum Verleihen in der Firma (wenn mal jemand vor der Tür was selbermachen will/muss auf der Durchreise oder so): ists bei dir auch so, dass die Füsse eigentlich auf der falschen Seite sind? Also: zu dir hin schaut die Rahmenklemme, nach rechts und links ein Fuss und der dritte von dir weg, nach hinten. Wenn man dann ein komplettes Rad hinhängt, kippt das Mistding einfach zu dir hin um. Ich hab den schonmal zerlegt, aber man kann ihn nicht anders montieren.
  13. Allerdings, ja. Das liegt eher bei Metern als Kilometern. Und bremst teilweise schon recht ordentlich. Das ist in meinen Augen eher sinnvoll als Dauerbremse bei langen Abfahrten denn zur Energiegewinnung. @gebla: was machtn das DIng bei dir??? Ladeluftkühler oder was?
  14. Kein Alkohol ist auch keine Lösung! (5er ins Phrasenschwein, ich weiss...)
  15. Dem Anschein nach würde ich sagen Disc vorne und hinten...
  16. Muss dieses Wagerl irgendwie auch selbst stehen können? Falls nein, würd ich die Achse direkt nach hinten/unten verlegen und den Radstand verbreitern. Achse in der Mitte durchschneiden, Rohr stattdessen rein und die Achshälften darin festschweissen (reicht ja ne Bohrung mitm Schweisspunkt).
  17. Bis heute Mittag hätte ich nächste Woche Zeit gehabt...
  18. Wenns wirklich Federstahl ist: viel Spass...
  19. Die waren doch eh nicht gerastert wenn ich mich recht entsinne, oder?
  20. Also doch Luis Vitong-Tascherl...
  21. Naja, British Racing Green und Gold find ich auch ganz nett...:love:
  22. Bistn Goldischer, hm? (Hast aber recht, wobei ich Schwarz-Gold schon etwas abgedroschen finde) BTW: hier nebenan entsteht grad ne Quattro-Replica. Auch nedd ganz schlecht... Ich hoffe ja, ich darf mal ne Runde darin drehen, wenns soweit ist.
  23. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier wieder den Spielverderber gebe: ich würds lassen. Erstens dürfte Martini die älteren Rechte an dem Signet haben, zweitens würd ich mir zwar nen Delta Integrale in den Hangar stellen wenn ichs könnt, aber wenn nicht, dann nicht und auch nix, was irgendwie Erinnerungen dran weckt, dasses fürs Original nicht ganz reicht, drittens wärs mir wurscht, was BAUM macht und viertens peinlich, wenn mir nix Besseres einfallen würde, grad wenn mir der Originalschriftzug gefiele...
  24. Ich finde den Artikel leider nimmer, aber ich glaube, der Knabe mit den Vergiftungen hatte Aceton, und nicht Bremsenreiniger verwendet.
×
×
  • Neu erstellen...