Ich hab mich, ehrlich gesagt, nie damit befasst.
Vor Jahren haben wir mal zwo Conways mit Kardan verkauft, die machten aber ordentlich Probleme, auch ohne Federung.
Da hab ich auch mal (ich glaube, sogar hier im BB) ne gestrippte Version gesehen.
Wer sonst sowas irgendwann mal verwurstet hat, hab ich keine Ahnung.
Das Fendt haben wir vor längerem zusammen mit nem zweiten mit Herrenrahmen bekommen, beide neu, irgendwie ausm Museum oder so.
Das Männchen fährt noch, das Weibchen hier ging erst vor Kurzem als Winterrad ausm Haus und kam zwo, drei Wochen später zusammengefaltet wieder
Naja, Fixie gewiss nicht.
Da die Sitzstreben oben wie unten geschraubt sind, schwebte mir ein Diamantrahmen mit Carbonmonostay vor.
Ob das hinhaut kommt in erster Linie drauf an, ob ich erstens ne Felgenbremse damit hinbauen kann UND zweitens, ob der Reifen dann noch zu wechseln geht, ohne das Hinterrad auszubauen. Die linke Kettenstrebe kann man dazu nämlich demontieren;- ein unheimlich praktisches Feature, das ich erhalten will.
Naja, drittens muss natürlich das Hinterrad noch auszubauen sein, das hab ich noch nie gemacht und muss mal gucken, wie das überhaupt geht.
Dann kommt die Rücktrittbremse raus undn Rennlenker dran. Für in die Stadt sollte das ne ausreichend heisse Schnitte sein. Vielleicht verkauf ich das Ding dann aber auch ganz einfach.
Nur zum mehr oder weniger Rumstehn mag ich irgendwie keine weiteren Räder mehr und was anderes als meine Crosser und ab und zu vielleicht mal eins der MTBs fahr ich eh nedd.
Sollte das mit dem Monostay-Hinterbau aus irgendwelchen Gründen nicht machbar sein, wär Plan B, so nen gefederten Hinterbau von Gebla zu plagiieren...
Schaumermal...
Momentan bin ich aber am Auto dran und dabei, Standheizung und Elektrik hinten in den Bus zu bauen.
Wenn die Aktion Geschichte ist, kann ich mir Gedanken darüber machen, wie ich den Rahmen auf meine Lehre, für die ich Freitag wenigstens schonmal den Grundträger an Land gezogen hab, schnallen kann, so ohne Tretlagergehäuse...