Danke für diesen Beitrag. Ich hab nach meinem Unfall in Neumarkt ebenfalls schon überlegt was zu schreiben, wollte aber keine Schuldzuweisungen betreiben. Die Einführung der Amateurlizenz war sicherlich eine Bereicherung für den österreichischen Radsport. Wie du aber richtig sagst, ist die Regelung mit den Tagespassfahrern sehr bedenklich. Wir bringen den Nachwuchsfahrern bei, wie sie sich auf der Straße beim Training und bei Rennen richtig verhalten aber das funktioniert nicht mehr, sobald sich einige nicht an diese Grundregeln halten. Dazu gehört, dass, man Hindernisse wie z.B. Schlaglöcher, Autos, Verkehrszeichen, usw. für die Hinteren anzeigt. Das kann, so wie in Neumarkt bei Tempo 50+, für viele zum Problem werden und das Ganze führt zu unzähligen Stürzen. Ob es für die Veranstalter machbar ist, dass Fahrzeuge nur in Fahrtrichtung passieren dürfen, weiß ich nicht, aber es würde die Sicherheit natürlich erhöhen. Es wäre aber schon hilfreich, wenn sich Rennfahrer nicht permanent zwischen entgegenkommenden Autos und anderen Fahrern einzwicken würden, nur um vielleicht zwei Platzierungen im Feld gut zumachen.
Eine ordentliche Rennbesprechung vor dem Start wäre sicher auch sinnvoll.
Wir fahren ja nicht um die horrenden Prämien sondern aus Spaß und daher bitte ich wieder um wesentlich mehr Disziplin und Rücksicht.