Zum Inhalt springen

quickie

Members
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von quickie

  1. quickie

    Trash 'n Jewels

    Beim Zeitfahren sollst eh nicht bremsen. Hab dir die Ausschreibung angehängt. Ich glaub jede Lizenz wird akzeptiert.ausschreibung.doc
  2. quickie

    Trash 'n Jewels

    Im Hintergrund seh ich eine PlanetX Garnitur! Wo hast die denn her? Aus England kommen lassen?
  3. quickie

    Trash 'n Jewels

    Na dann kannst nächsten Sonntag gleich nach Budapest zum Bahncup mitkommen damit dieses Rennpferd ein bisschen Auslauf bekommt!
  4. quickie

    Trash 'n Jewels

    Wow! Sehr ästhetisch! Für die Bahn?
  5. quickie

    Focus Culebro 1.0

    Hi! Also wenn es sowas gibt wie die sau, dann ist es das. Ich hab das culebro seit heuer und bin restlos begeistert. Ultegra und FSA Teile sind für meine Bedürfnisse Top. Rahmen hat absolut keine Schwächen. Die DT Swiss Laufräder sind halt für einen Panzer gebaut, zum Trainieren optimal, für Rennen wär vielleicht ein besserer LRS anzudenken.
  6. Wie geil wär das denn wenn wir dieses Ding bei uns hätten! Falls irgendjemand Didi Mateschitz näher kennt, soll er doch bitte was veranlassen!
  7. hi! hab mich am wochenende beim cuprennen ziemlich eingebaut weshalb ich jetzt mehrere wochen zuhause sein werde. kannst das bike also jederzeit holen. lg, georg
  8. ein bisschen verspätet gibt`s Fotos von den Omniummeisterschaften von letztem Freitag! Gewonnen hat übrigens Andreas Müller vor Andreas Graf und Georg Tazreiter!
  9. Hätte einen Alan Crossrahmen(56-57cm) zu verschenken. Mein Sohn ist damit fixed gefahren. Die Sattelmuffe ist allerdings eingerissen. Sonst ist alles in Ordnung. Tretlager und Kurbeln sind drauf, Cantis, Sattel, Lenker und Hebel ebenfalls! Bei Interesse PM senden!
  10. quickie

    Oasch menschheit

    Würde gern diese Oasch Menschheit verbessern und in meiner Schule ein Projekt mit Wattergometern starten.Das Ziel sollte sein, den Kindern bewusst zu machen, wieviel Energie wir durch Körperkraft erzeugen können und zu vergleichen wieviel wir eigentlich brauchen. Die Idealvorstellung aus meiner Sicht wäre, dass wir den produzierten Strom ins Netz speisen können, oder dass wir ihn während des Fahrens zur Verfügung haben und elektrische Geräte in der Klasse damit betreiben können.Das ganze soll jedenfalls gemessen und aufgezeichnet werden, sodass wir einen Vergleich oder einen Wettbewerb zwischen mehreren Klassen durchführen können. Hat irgendjemand von euch eine Idee, ob es die technischen Möglichkeiten dazu gibt, bzw. wie ich da rankomme?
  11. Am Freitag finden die Österreichischen Omniummeisterschaften ab 11 Uhr statt. 6 Bewerbe als Gesamtwertung(250m fliegende Runde, 4000m Einzelverfolgung, 100 Runden Punkterennen, 60 Runden Scratchrennen, Ausscheidungsrennen, 1000m Zeitfahren); wird eine harte und spannende Angelegenheit. Vielleicht verirren sich einige von euch auf die Bahn und bringen ein bisschen Leben in die Bude!
  12. Hi, hab mir dieselben heuer gekauft und würd sie nicht weiterempfehlen. Es ist fast nicht möglich die Felle mit Handschuhen vorne abzuziehen, was natürlich bei Kälte einigermaßen besch... ist. Ansonsten haben sie gewohnte contour Qualität. Wenn du gute Beratung in der Nähe suchst, kann ich dir Bersport Wimmer in Wr.Neustadt empfehlen.
  13. Sowas geiles hab ich ja überhaupt noch nicht gesehen! Ich erzähle allen Leuten, dass es bei uns in den Voralpen am schönsten ist und ich nirgends anders hinfahren mag. Aber das werd ich wohl überdenken müssen!
  14. Hier geht es weniger um die Rechnung 55:52! Wenn mir der Radsport nichts wert wäre, hätte ich eh schon längst aufhören müssen. Es geht darum, dass seit der Eingliederung des Dusikastadions an die Stadthallenverwaltung den Bahnfahrern und natürlich auch den Leichtathleten immer mehr Prügel vor die Füße geworfen wurden. Die Halle wurde immer öfter willkürlich geschlossen, dann zwei Tage vor Österreichischen Meisterschaften wieder geöffnet. Man rechtfertigte das Vorgehen damit, dass sowieso nicht viele Teilnehmer am Start stehen. Warum wohl? Termin Mittwoch und Donnnerstag, 15.00 Uhr, Bahn seit Montag wieder benützbar, war mehrmals der Fall! Der nächste Gau war die Parkplatzschikane. Ich hab kein Problem, wenn ich alleine komme, von der Parkgarage ins Stadion zu gehen. Wir sind jedoch meistens mit Nachwuchsfahrern unterwegs, haben einen Haufen Material zu schleppen und außerdem einen Vereinsbus, der natürlich nicht in die Garage passt. Ich könnte dir endlos weiter Beispiele bringen, wie die tatsächliche Trainingssituation aussieht. Weiters frage ich mich, aus welchem Grund Wiener Vereine bevorzugt sind! Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass das im Sinne des Gleichheitsgedankens wirklich rechtens ist. Vor allem sind wir weiterhin von der Willkür der Stadthallenverwaltung abhängig. Dann wird plötzlich zwei Wochen geschlossen sein, wegen der "Internationalen Katzenausstellung", dann wieder wegen eines Fußballturniers! Also solltest du deine doch sehr einfache Berechnung neu anstellen. Ich zahle gern für eine Jahreskarte mehr Geld, wenn ich dann das ganze Jahr Eintrittsberechtigung habe.Aber jetzt warten wir mal ab, wie sich die Dinge weiter entwickeln. Vielleicht gibt`s eine österreichische Lösung unter dem Motto, "Wird schon nicht so heiß gegessen wie gekocht werden!"
  15. Hi! Na das sind ja schöne Aussichten! Wollte eigentlich mit der Vorbereitung für das Omnium beginnen, aber das hebt meine Motivation nicht unbedingt! Die Sportstadt Wien gibt ihr Bestes!
  16. Hi Barolo! Hab deine Nachricht leider erst heute gelesen und war daher nicht auf der Loipe, sondern bin auf den Unterberg gegangen. Aber kannst ja morgen berichten wie es war! danke
  17. Hi! Kann mir jemand sagen wie die Loipe beim Schusternazl aussieht? Möchte dort am Freitag laufen! danke
  18. Hab nicht mitgekriegt, dass du aus Bayern bist! Ich trainiere in Wien, war aber schon mal in Augsburg bei einem Rennen. Würd gern wieder mal dort fahren. Falls du Renntermine hast, bitte mitteilen!
  19. Solltest anfangs leichtere Übersetzungen fahren, damit du dich an die Trittfrequenz und auch an das starre Fahren gewöhnst( wenn du es nicht schon vom Fixiefahren kannst!). 52:15 ist eine Wettkampfübersetzung, die bei Punkterennen, Scratch und Madison bei nationalen und internationalen Rennen von den meisten Fahrern verwendet wird. 48:16 bis 51:16 würde ich dir empfehlen! Ansonsten beobachtest du, wie sich die anderen Fahrer verhalten, dann kannst du nicht allzu viel falsch machen. Wichtig ist, vorm Hochschwenken über die rechte Schulter zu schauen, da man damit rechnen muss, dass eine schnellere Gruppe von hinten kommt die einen dann in die Bande katapultiert. Ich habe meistens Donnerstag von 5 bis 7 Training, da kannst dich gerne anhängen.
  20. Hi! Hab noch alle Sachen außer dem Lenker. Das mit der Carbongabel war ein Wunschdenken, ist leider nur eine Stahlgabel. Kannst du um 30€ haben.Sag mir woran du interessiert bist. Dann können wir uns auf der Bahn oder woanders treffen.
  21. ich nehm das zeug einfach mit. bin ab 5 auf der bahn. LG, Georg(RC Pottendorf)
  22. kurbel ist "SUGINO" nicht suntour. länge 170; gabel ist eine noname carbongabel mit aluschaft; miche pistard laufräder sind bocksteife geräte, hab sie nur zum training benutzt und das nicht oft. vorne radial, hinten gekreuzt; falls du was besseres willst, hab ich noch campagnolo pista. das ist eine top bahngarnitur, kostet aber das doppelte. composite lenker bedeutet alulenker mit carbonübezug; für die bahn optimal weil unzerstörbar
  23. gabel 50,- kurbel(suntour)inkl. kettenblatt: 50,- Laufradsatz miche pistard, neue tufo reifen 200,- lenker composite 40,- sattelstütze alu 15,- bahnkette 10,-
  24. Ich hätte eine carbongabel, kurbelgarnitur, laufradsatz und jede menge anderer bahnteile günstig zu verkaufen. ich wäre morgen auf der bahn. bei interesse kann ich die sachen mitnehmen!
  25. Habe mich fürs LMS angemeldet! Wie siehts mit Verpflegung aus? Wird das vom Veranstalter organisiert oder muss sich jeder selbst verpflegen?
×
×
  • Neu erstellen...