Hier geht es weniger um die Rechnung 55:52! Wenn mir der Radsport nichts wert wäre, hätte ich eh schon längst aufhören müssen. Es geht darum, dass seit der Eingliederung des Dusikastadions an die Stadthallenverwaltung den Bahnfahrern und natürlich auch den Leichtathleten immer mehr Prügel vor die Füße geworfen wurden. Die Halle wurde immer öfter willkürlich geschlossen, dann zwei Tage vor Österreichischen Meisterschaften wieder geöffnet. Man rechtfertigte das Vorgehen damit, dass sowieso nicht viele Teilnehmer am Start stehen. Warum wohl? Termin Mittwoch und Donnnerstag, 15.00 Uhr, Bahn seit Montag wieder benützbar, war mehrmals der Fall! Der nächste Gau war die Parkplatzschikane. Ich hab kein Problem, wenn ich alleine komme, von der Parkgarage ins Stadion zu gehen. Wir sind jedoch meistens mit Nachwuchsfahrern unterwegs, haben einen Haufen Material zu schleppen und außerdem einen Vereinsbus, der natürlich nicht in die Garage passt. Ich könnte dir endlos weiter Beispiele bringen, wie die tatsächliche Trainingssituation aussieht. Weiters frage ich mich, aus welchem Grund Wiener Vereine bevorzugt sind! Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass das im Sinne des Gleichheitsgedankens wirklich rechtens ist. Vor allem sind wir weiterhin von der Willkür der Stadthallenverwaltung abhängig. Dann wird plötzlich zwei Wochen geschlossen sein, wegen der "Internationalen Katzenausstellung", dann wieder wegen eines Fußballturniers! Also solltest du deine doch sehr einfache Berechnung neu anstellen. Ich zahle gern für eine Jahreskarte mehr Geld, wenn ich dann das ganze Jahr Eintrittsberechtigung habe.Aber jetzt warten wir mal ab, wie sich die Dinge weiter entwickeln. Vielleicht gibt`s eine österreichische Lösung unter dem Motto, "Wird schon nicht so heiß gegessen wie gekocht werden!"