Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.029
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Ja gefühlt federt sie wirklich Und ja ich verstehe dich. Erst nach einer Probefahrt konnte ich mich dazu durchringen. Andererseits gehört die zu einem Spezi. Ich bin gespannt, wie sich 1 x 11 bewährt, im Marchfeld werde ich damit auskommen. Hierarchie ab jetzt Rose Reiserad Ritchey Strassenrenner Gitarre Edelrenner Spezi Gatschhupfer
  2. seit heute neu im Stall spezi by Gerhard Hayek, auf Flickr
  3. nächstes Jahr gibt es dann die eBrake - auf die warte ich noch ....
  4. Ich tausche meine Ritchey und Syntace Vorbau en zwischen RR, Cross er und MTB.
  5. Ich habe das Ritchey mit einer Superrecord und Tune KingKong aufgebaut, weil vorhanden Und ich ein geiles Rad bauen wollte. Es ist MIR für den Schlamm einfach zu schade, vielleicht nach dem ersten größeren Schaden, aber ich fahre Jetzt so wenig als nur irgendwie möglich auf asphaltierten Straßen, ist mir zu unruhig und gefährlich. Schotter entspannt ..... Es sind eher die Komponenten, als der Rahmen. Vielleicht verkaufe ich die Superrecord und montiere aufs Ritchey Force 1 x 11. Da hätte ich keine Bedenken mehr.
  6. Ja das sehe ich genau so Mein Ritchey Campagnolo Swisscroys ist zum Schönwetterrennrad abgestiegen, ja abgestiegen Und ein weiterer echter Cyclocrosser mit Force ist schon fast Bestellreif , wahrscheinlich kriegt die Rose ein Schwesterlein
  7. Waß sind die Unterschiede zum DX Cross ? Gewicht, OberrohrLänge, .........
  8. sehr traurig - aber es bestärkt mich in meiner Meinung - weg von der (Durchzugs)Strasse rauf auf den Feldweg oder in der N8 sogar am Radweg
  9. falls du MTB fährst oder dich trotz Rennrad mit folgenden anfreunden könntest http://shop.sq-lab.com/Pedale/MTB/SQlab-Pedal-511.html
  10. der Centerlock Schlüssel ist auch der Kranzabzieher von Shimano und Sram sollte man einmal 20,-- € investieren und man hat seine Ruhe - nehme ihm sogar auf Trainingslager mit -man weiss ja nie ....
  11. Bike 24 verkauft die lieferbaren Ritchey Rahmensets
  12. die Ritchey;s werden üblicherweise als Rahmensets angeboten du oder der Mechaniker deines Vertrauens kann sich verwirklichen mit Sram und der DT Spline 32 DB ( die fahre ich auch am Ritchey ) ein geiles Gerät anbei das ( noch ) aktuelle Gerät http://bikeboard.at/Board/Ritchey-Swiss-Cross-Disc-th215198&highlight=swisscross http://bikeboard.at/Board/showthread.php?213677-Ritchey-Swisscross-Disc-Superrecord-Fotosession&highlight=swisscross
  13. ich finde er hat ein Recht darauf sich eine Walze zu kaufen die meisten haben das schon hinter sich und der Mist verstaubt dann in kürzester zeit ..... Ich möchte Reini H. Gedanken weiterspinnen gerade im Wiener ( Donau ) Raum konnte man die letzten Jahre ca 50 Wochen im Jahr eisfrei radeln da ist es vernünftiger eine alte Wintergurke, noch besser einen Gravler zu benutzen eine Schicht zusätzlich und ein brauchbares Licht und es geht los mit dieser Vorgangsweise trainiert man man auch seine Fahrsicherheit und Technik gerade wenn es im Winter mal nebelig und rutschig ist, kommt einem das in der nächsten Saison fahrtechnisch zugute ...
  14. wie ich am ersten Blick sehe, wesentlicher Unterschied zum Cross Modell ein "Eigennamen Carbonlaufradsatz" - ich denke da bin ICH mit meinem Gewicht und meiner Fahrweise mit dem dem Spline 32 db auf der sicheren Seite. An den ROSE Bikes führt nächstes Jahr kein Weg vorbei .....
  15. Könntet ihr euch bitte erkundigen, ob Campagnolo noch am Markt ist ........ Vielleicht gibt es wieder ein FOTO von der Camp Disc, welche baaaaald am Markt sein wird
  16. ja eh - die Schnittstelle habe ich ja eh mit meinem Sceinwerfer schon http://www.bumm.de/produkte/dynamo-scheinwerfer/lumotec-iq2-luxos.html der Schalter hat eine "Steckdose" für USB Kabel, ich dachte nur wenn schon eine neue Tasche, dann gleich mit allen Finesse die hat man ja 20 Jahre ;>)
  17. Danke Gerold, das deckt sich mit meiner Abschätzung ich werde auf meinem Crosser und Reiserad zukünftig die 7 Liter Ortlieb Tasche für Kleinigkeiten montieren und beim Reiserad bei den Radtaschen bleiben. Die Ortlieb Lenkertasche gibt es auch mit "Elektoschnittstelle" da kann ich Garmin und Smartphone tagsüber über den Nabendynamo laden und sie sind dabei sicher verwahrt.
  18. ja sehr interessant - und wie siehst du das SeatPack im direkten Vergleich zu einem Taschenpaar ??
  19. der größte Feind deines Garmins ist und bleibt seit Jahren - das letzte update .... Unglaublich ich hatte im November auf Mallorca ähnliche Probleme
  20. ja keine Sorge
  21. GP4 gab es als" Sprachgebrauch 1980" Drahtreifen oder Schlauchinger Felge
  22. Huret Schaltgruppe damals ist das heutige Tiagra hatte in der Zeit 1977 - 1980 mehrere Peugeot und ähnliche Rennräder geschrottet kosteten damals 5.000,-- Schilling. Meine Schmerzgrenze als Jugendlicher. Wenn diese mit Reynolds 531 und Nuovo Record aufgebaut waren, kosteten sie um die 18 - 20.000,-- Schilling als Vergleich. Mavic war damals der Garant für perfekte Felgen und mit der GP4 kam die erste schwarz eloxierte Clincher Felge raus. Damit warst der Hero - Schade das Mavic bei den Felgen den Stillstand seit Jahren probt....
×
×
  • Neu erstellen...