Zum Inhalt springen

m.a.r.t.i.n

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.107
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von m.a.r.t.i.n

  1. du brauchst etwas mit Android um Uwes App zu verwenden und dann brauchst du extra was um Zwift laufen zu lassen. Dass sich am Fire Tab Zwift installieren lässt weiß ich nicht. Auf dem Fire TV gehts nicht (mehr). lg Martin
  2. Aber die wenigen, die es tun ärgern sich bestimmt, wenn davon ausgegangen wird, dass sie es alleine nicht schaffen würden. Mir fällt kein guter Vergleich ein. Vielleicht der: Du lebst in China, und immer wenn du Essen gehst bringt dir der Kellner Besteck obwohl du perfekt und gerne mit Stäbchen isst. Nur weil du so aussiehst, als könntest du mit Stäbchen nicht.. Wäre glaub ich auch nervig. Obwohl es sogar hilfsbereit gemeint wäre. In unserem Fall würde im chinesischen Forum darüber diskutiert werden, ob du nicht lieber in ein westliches Restaurant gehen solltest, wenn kein Chinese dabei ist, der dir helfen könnte...
  3. Schade dass du 2 Linke hast. Lass dir bei der nächsten Panne ruhig auch vom anderen Geschlecht helfen. Falls du vor einem Kindergarten liegen bleibst, können dir die Kinder sicher auch helfen das Vorderrad ein zu fädeln!
  4. Naja - wenn du meine Rechnung hernimmst, wo bei 70kg Gesamtgewicht 1kg 45sec auf 1h bergauf ausmacht, dann wären es bei 100kg halt nur 30sec Unterschied, und bei nur 50kg Gesamtgewicht macht 1kg für 1h bergauf halt 1min aus. Das ist immer eine überschaubare Größenordnung, finde ich! lg Martin
  5. Naja - grundsätzlich will man immer gerne zu einem tiefen Zeitpunkt einkaufen. Der Unterschied zwischen Traden und langfristig halten ist der, dass dem Trader egal ist welchen Wert er gerade tradet. Der sucht sich einen Titel bei dem er was aus dem Chart lesen kann, und traded das dann. Der langfristige Investor sucht sich einen speziellen Wert, den er gut findet. Wenn er der Meinung ist, dass der Titel mehr wert sein wird, als er heute kostet, kauft er ihn. Wieso wartet er nicht, bis der Preis fällt? -> Weil gute Titel mit der Zeit eben immer teurer werden. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, dass man später teurer kaufen muss höher, als wenn man sofort kauft. Wenn der Wert direkt nach dem Kauf fällt, fühlt es sich zwar wie eine Fehlentscheidung an, ist es aber nicht. Denn der Wert hätte auch steigen können, und wenn der Investor wartet, bis er ein "schönes Chartbild" bekommt, wo die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass es unmittelbar nach dem Kauf runter geht, ist das vielleicht erst in ein paar Monaten, und dann ist der Kurs vermutlich teurer als heute. Konkret heißt das: Wenn du meinst, und dafür schlüssige Argumente hast, dass BTC in einem Jahr höher steht als heute, dann kauf es heute, und lass dich nicht aus der Ruhe bringen, wenn BTC nächste Woche bei -50% steht. Eine Möglichkeit den Effekt ein bißchen zu glätten ist die Summe z.B. in 3 Chargen zu investieren. 1.) Heute 2.) bei -10% oder +10% 3.) bei -30% oder +30% mehr als 3 Chargen würde ich nicht machen, weil sich das zu lange hinzieht, und dir der Kurs auch "davonläuft" Wenn du traden willst, dann lerne Charttechnik und trade das, was gerade passt.
  6. Ja der Trader freut sich über Korrekturen, weil er dadurch eine neue Marke für die Charttechnik bekommt
  7. Ich kann nichts zu Bremsscheiben am Rennrad sagen, da ich keine habe. Aber sie fehlen mir auch nicht weil der Schwerpunkt am Rennrad viel weiter vorne ist, als am MTB, sodass man ohnehin nicht so fest bremsen kann. Andererseits, kann ich sagen, dass ich keinen unterschied zwischen einer vollen und einer leeren Trinkflasche merke (solange ich keinen Durst habe). Nur auf der Uhr merkt man es. Kleine Rechnung mit einem leichten Rennradler: 70kg Gesamtgewicht (Körper + Ausrüstung + Rad) 1kg entsprechen ca. 1,5% Beim Bergauffahren gehen wir, sagen wir mal 80% der Energie in den Höhengewinn und 20% in Reibung, Rollwiderstand und Luftwiderstand. Nachdem das Gewicht sich nur 1:1 auf den Höhengewinn auswirkt, verzögert 1 kg mehr also um 1,5%x80% also um 1,2% die Zeit die man bergauf braucht. Wenn er also 1h steil bergauf fährt, braucht der Beispielfahrer mit dem schwerern Rad ca 45sec länger bis er oben ist. Das spielt also echt nur eine Rolle, wenn man im Rennen knapp das Bergauftempo der anderen nicht halten kann, und deswegen abreißt.
  8. Ja - das weiß ich auch nicht, was passiert, wenn die Wirtschaft nicht mehr wächst. Ich glaube allerdings nicht, dass die Wirtschaft so schnell nicht mehr weiterwachsen kann. Früher hat man damit argumentiert, dass die Wirtschaft zum wachsen auch mehr Ressourcen braucht, und deswegen nicht ewig weiterwachsen kann. Es gibt aber viele Entwicklungen nicht mehr Resourcen braucht und trotzdem eine Weiterentwicklung bringt. Simples Kindergartenbeispiel: Der Entwicklungssprung von Kutsche zu Auto hat massiv die Ölressourcen beansprucht. Der anstehende Entwicklungssprung vom Verbrennungsmotor zu einem neuen Antrieb hat das Hauptziel weniger Ressourcen zu verbrauchen. (Auch wenn es aktuell noch auf Kosten anderer Resourcen wie Lithium usw. geht..)
  9. Das Stop Loss muss man ja nicht unbedingt auch beim Broker platzieren. Man kann sich ja auch eine Notitz machen: "Bei XX Tagesschlusskurs, verkaufe ich" und das dann umsetzen. Jedenfalls ist es schwieriger richtig zu entscheiden, wenn man die Auswirkung schon erlebt, als wenn man die Entscheidung schon vorher für den theoretischen Fall bereits getroffen hat.
  10. Man soll ja nie davon ausgehen, dass die anderen deppert sind und versuchen zu verstehen welche Strategie diese verfolgen. Welches Szenario die Notenbanken und Regierungen vermutlich planen, hat Ray Dalio in seinem Video "How the Economic machine works" meiner Meinung nach sehr schön beschrieben. Ray Dalio, wer ihn nicht kennt ist Gründer und Manager von Brigewater Associates, ein Hedge Fond der mehrere millarden Dollar verwaltet. Er beschreibt darin die großen Wirtschaftszyklen. Wirklich spannend. Video ist schon 7 Jahre alt. Hier auf deutsch:
  11. ich bin Ende letzten Jahres in BTC bei ca. 22.000 mit 5% meines Portfolios eingestiegen. Ich werde es aus steuerlichen Gründen auch min. 1 Jahr halten, und ein -zwei Monate vor Ablauf die Situation nochmal bewerten. An der Stelle wo die Beweggründe kommen sollten, streue ich lieber ein paar Grundsätze ein, an die ich mich halte, weil vielleicht ein paar Neueinsteiger mitlesen: 1) Folge nie einer Empfehlung. Eine "Empfehlung" ist bestenfalls der Auslöser dafür selbst eine Investmentidee daraus zu entwickeln. 2) Sobald du bei einem Wert an die positive Entwicklung glaubst, beschäftige dich damit wie du reagieren wirst, wenn es doch anders kommt. Begründe wieso du an eine positive Entwicklung glaubst. (der Chartverlauf reicht dafür eher nicht aus - zumindest nicht langfristig) 3) Unterscheide zwischen langfristigem und kurzfristigem Handeln. 4) Kurzfristig: Niemals ohne Stopp Loss und mit einem Plan wann ein Gewinn zu realisieren ist 5) Langfristig: Schreib dir die Beweggründe auf wieso du gekauft hast, und verkaufe erst wenn diese Gründe nicht mehr gelten (nicht verkaufen, weil der Wert korrigiert, oder sich verdächtig gut entwickelt) Das alles dient dazu, die Emotionen, die falsche Entscheidungen verursachen zu überlisten. Die gefährlichen Emotionen sind: 1) Panik bei Verlusten 2) Gier bei Gewinnen 3) Angst etwas zu verpassen Ok jetzt sag ichs doch wieso ichs gekauft habe: Große Instititutionen wie Paypal, Morgan Stanley, usw. öffnen sich gerade dieser Anlageklasse. Im Vergleich zu z.B. Gold ist die aktuelle Marktkapitalisierung von BTC noch verschwindend klein. Bitcoin ca. 1 Billion USD, Gold ca. 9 Billionen USD, Aktienmarkt 95 Billionen USD, Anleihenmarkt ist noch höher. Das heißt wenn die großen Investmentgesellschaften die Entscheidung treffen nur ein paar % in BTC zu stecken, dann reicht das, dass er sich weiterhin vervielfacht. Das ist der Grund, wieso er zuletzt stark gestiegen ist, und wieso viele Analysten weiterhin ein vielfaches an Kurszielen aufrufen. Die Risiken sind, wie schon genannt, dass man sich dem BTC doch wieder abwendet, weil es technisch was besseres gibt, oder er doch irgendwie gehackt wird, oder das Vertrauen verliert. Dann gibts ein politisches Risiko, dass er verboten oder eingeschränkt wird. Aber das wird mMn wohl erst so richtig spannend, wenn er tatsächlich mal eine ernsthafte Marktkapitalisierung erreicht.
  12. Man kann wie du sagst hinterfragen, ob nicht noch viel mehr Covid hatten, als getestet wurden. Man kann noch hinterfragen ob die an Covid verstorbenen wirklich an Covid verstorben sind, wann sie denn ohne Covid verstorben wären,... Ich kann da nur einen Schluss daraus ziehen: Es bringt mir nichts, mich mit irgendwelchen Messdaten auseinander zu setzen. Wieso? Die sind nicht für mich und auch nicht für die Zip 2 gemacht worden. Die sind dazu da, damit Experten daraus Rückschlüsse ableiten können. Es bleibt uns leider nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass die Experten das machen, und die Politik entsprechend berät. Ich bin auch überzeugt davon, dass das geschieht, denn sonst würden die vielen Staaten dieser Erde nicht alle mehr oder weniger ähnlich auf die Pandemie reagieren. Fertig! Das einzige, was wir uns überlegen müssen ist, wem wir bei der nächsten Wahl unser Vertrauen schenken, und wieso derjenige dieses Vertrauen mehr verdient als ein anderer. Und das wird schwierig, weil (zum Glück) erst den Praxistest absolviert, wie in einer Pandemie regiert werden soll. Bei allen schwer nachvollziehbaren Maßnahmen (und nicht Maßnahmen) gibts für mich bis jetzt nur eine Sache, die mir wirklich stinkt, und das ist das Thema Datenschutz und Privatsphere. 1) sehe ich nicht ein, dass ich für den freiwilligen Coronatest meine Identität preisgeben muss. -> wenigstens gibt es jetzt auch gratis selbsttests 2) ist ja wohl die oberfrechheit, dass man wegen der Elga Abmeldung keine Selbsttests bekommt 3) sehe ich es sehr kritisch, wenn ich wieder personenbezogene Daten freigeben muss, um eine Eintrittskarte in form eines Tests, oder eines Impfnachweises zu erhalten. Ich sehe absolut ein, dass man testen muss, und dass es auch kontrolliert werden muss, wenn man z.B. zu Menschenansammlungen kommt. Aber ich wünsche mir, dass ich in die Teststraße gehe. Von mir aus auch Alter und Geschlecht angebe, damit eine Statistik gemacht werden kann, und dann bekomme ich eine "Freikarte", die ich 24h verwenden kann. Und ja, wenn ich kriminell sein will, kann ich den Ausweis auch weitergeben. Es gibt viele Verbrechen, die ich begehen könnte - wenn man alle Verbrechen, die man begehen könnte schon im Keim ersticken will, dann ist das immer möglich auf Kosten der persönlichen Freiheit. Ich denke dafür wird die aktuelle Regierung, mein Vertrauen nicht bekommen, und ich werde mir genau ansehen, wie die anderen Parteien dazu stehen.
  13. so dringend auch wieder nicht
  14. ...........naja kehrvehrt hilft bestimmt noch besser gegen burping - sag ma halt dafür kann ich vermutlich keine Luft ablassen
  15. ok dann lags an meiner Technik - ich hab das ARD schon auch über die Felge spannen müssen, wo es dann recht fest sitzt. Vielleicht haben sie jetzt ja weniger Umfang gemacht als früher weil es sich eh noch dehnt?
  16. Das nennt man Ankereffekt. Ich finde die Sportindustrie nutzt das sowieso sehr stark. Wenn ich eine neue Sportjacke kaufen will, dann hab ich zuerst so 80 bis 100€ im Hinterkopf. Dann hängt in der Auslage so eine um 600€. Nach langem Suchen find ich drinnen dann eine um 200€ - die kauf ich denk dann sogar noch dass ich sie günstig bekommen habe.
  17. Ich denke der Pfleil stimmt schon. Er lehnt sich zur Seite, verzieht keine Miene,... :)
  18. Danke für das Angebot leider kommt da noch dazu, dass bei mir 1 Rad vorne Coil hinten Luft, und das andere hinten Coil und vorne Luft hat. Da nerfts mich dann auch wieder nur jeweils die hälfte zu optimieren... Nein - ich machs mir viel einfacher: ich habe in meine Gabel eine MST Kartusche verbaut, und es war mit dem Standardsetup gleich viel besser. Also sag ich mir, dass der Unterschied zwischen guter/schlechter Gabel gewaltig ist, und der Unterschied zwischen Standardeinstellung und Feintuning minimal i- also wurscht ist.
  19. Ich glaube ich bin der typische Nutzer: Ich stelle nie irgendwas ein. Aber wenn ich auf die Idee kommen würde, dass da jetzt was verstellt gehört, und da gibt es kein Rädchen dafür... dann: :s: Und andererseits finde ich immer schade, dass mein Fahrwerk nicht ideal ist, weil ich ja nie was rumdrehe. Ich hätte gerne so ein Quarq Shockwiz...
  20. Durchs Insert bekommt man die Reifenflanken halt nicht in die Mitte ins Feglenbett, wodurch man ohne Insert ein bißchen mehr Umfang zu Verfügung hat..
  21. Habt ihr euch eigentlich schonmal überlegt, wie stressig das Leben ohne Corona wäre? 1) Kinder dauernd zu blöden Kindergeburtstagen eingeladen 2) man muss sich wieder blöde Ausreden ausdenken weil man für seine Freunde keine Zeit hat 3) dauernd im Stau stehen 4) nicht radln gehen können, weil irgend ein blöder Besuch ausgemacht ist 5) Besprechungen mit Anwesenheit haben keine Mute Taste - man kann nichtmal einen fahren lassen Und das schlimmste: Das ganze Gequatsche der Leute, die man trifft muss man sich anhören weil man es nicht wegklicken kann!!
  22. Das andere Hinterrad hat einen Maxxis Highroller, der ist gut rauf gegangen. Ich glaube es liegt an der wesentlich weicheren Karkasse. Wenn ich, wegen dem Insert die Reifenflanke nicht ins Felgenbett drücken kann, fehlt halt ein bißchen Umfang. Vielleicht hätt ich das mit dem Seifenwasser ernster nehmen sollen...
  23. Ich hab eh ein ein ARD Set investiert und auf 2 Hinterräder verteilt. Zum Glück hat die Laufrichtung vom Magic Mary zufällig gepasst. Den demontiere ich nämlich nur noch mit Seitenschneider!
  24. ...wenn von den gefühlten 100 bestellten Packerln immer nur die rechtzeitig ankommen, die man nicht so dringend braucht, wie das eine das noch nicht da ist. Aus dem Leben im Homeoffice
×
×
  • Neu erstellen...