Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    625
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Suchst du so etwas in der Art? https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/Topcap-Interface-Parts-fuer-FIT4-Federgabel-ab-Modell-2016-p44586/?o=111261-universal-Open-Medium-Firm-mit-Adjust&delivery_country=AT&gclid=EAIaIQobChMIrJqA2sem6wIVY7R3Ch2AKgZHEAQYASABEgL_j_D_BwE Ob genau das für deine Gabel passt, musst du selbst prüfen. Ich habe selbst eine Fox 34 CTD und die remote geht mir null ab. Meisten fahre ich auf T, vor längeren Abwärtspassagen wechsle ich auf D. C brauche ich eigentlich nie. Und die Zeit für den Griff zur Gabel habe ich.
  2. Das ist natürlich blöd. Der Taster (ohne LED) sollte sich doch durch einen x-beliebigen Taster ersetzen lassen. Z.B. https://www.conrad.at/de/p/diptronics-dtsm-63n-v-b-drucktaster-12-v-dc-0-05-a-1-x-aus-ein-tastend-1-st-707554.html Anlöten, Schrumpfschlauch drüber und fertig.
  3. Hast du schon versucht anzurufen bzw. eine Mail zu schreiben? Laut Webpage habe sie ja die Elektronik in Wörgl, nur die Räder haben gefehlt.
  4. Ich kenne nur gesteckte Wandanschlüsse. (Das soll aber nicht heißen, dass es irgendwo auch geschraubte zu kaufen gibt.)
  5. Klingt für mich (ebenfallss Laie) vernünftig. Ich kann mir vorstellen, dass Messing auf Chrom Korrosionsprobleme macht - das wäre eine Frage für den Fachmann ... Alternativen gibt es. Z.B. https://www.amazon.de/TedGem-2-Wege-Verteiler-Wasserdurchfluss-Komfortablen-gummierten/dp/B07DG37GLF/ref=pd_lpo_60_img_1/260-5426052-1455449?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07DG37GLF&pd_rd_r=1f1334df-675d-4938-aa68-94d500eccc51&pd_rd_w=SltJY&pd_rd_wg=DnfDF&pf_rd_p=d5c9797d-0238-4119-b220-af4cc3420918&pf_rd_r=WWK9ATD2FCPZ0AZVQBBY&psc=1&refRID=WWK9ATD2FCPZ0AZVQBBY Wenn das Waschbecken wenig gebraucht wird, gibt es als Alternative zum Kleinspeicher auch Durchlauferhitzer. Der Kleinspeicher muss das Wasser ja permanent warm halten, das summiert sich in der Stromrechnung mit der Zeit.
  6. Wenn die halbe Geschwindigkeit angezeigt wird ist natürlich auch der resultierende Kilometerstand der halbe! Das Tuning ist beim Wiederverkauf also theoretisch ein Gewinn (wenn man es nicht erwähnt ist das Betrug).
  7. Sind zumindest bei Herren gut geschntten. Und nachdem ein 1,80 m Damen-Modell Größe XS(!) an hat, sollte größenmäßig Luft nach oben sein ... https://isadore.com/women-s-cycling-clothing Nicht billig, aber gute Qualität ...
  8. Nachdem jetzt 11-34, 34/50 drauf ist, verträgt das Schaltwerk bei einem Kettenblatt sogar eine Kassette mit größerer Bandbreite.
  9. Ich stimme da voll zu. Mit 11-34, einem 50er Blatt und Kadenz 90 deckst du den Bereich 17-52 km/h ab. Was willst du in der Stadt mehr? (Ich bräuchte einen leichteren Gang - das hängt aber natürlich von den gefahrenen Strecken und dem Trainingszustand ab.) Alles was du dafür brauchst, ist eine neue Kurbel und ggf. Verschleißteile.
  10. Die Sattelstütze am Bild ist gefedert. Eine starre ist über die ganze Länge gleich dick. Der Grund, warum Siegfried den Gabeltausch vorschlägt ist das Gewicht der Gabel und nicht weil die neue dann starr ist.
  11. Es gibt Räder mit Automatix Nabe, normale Schaltung finde ich in diesem Alter nicht so gut. Das Kind soll sich da mehr aufs Fahren konzentrieren und nicht drauf den richtigen Gang zu erwischen. Der Woom Hype ist total übertrieben. Er hat aber den Vorteil, dass man das Rad fast zum Kaufpreis wieder verkaufen kann. Unterm Strich wahrscheinlich die billigste Lösung. Das wird bei exotischeren Marken wie Early Rider, Pyro, etc. sicher um einiges schwieriger. Bei Early Rider ist der Unterschied zwischen den Modellen mMn nur die Ausstattung (Reifen, Pedale, Lenker).
  12. Hier gibt es Top Swing: https://www.bikester.at/shimano-acera-trekking-fd-t3000-umwerfer-3x9-fach-top-swing-66-69-M466861.html?gclid=EAIaIQobChMI2eKklqng6gIV2uJ3Ch15zARhEAQYAyABEgJdxfD_BwE&&_cid=21_1_-1_9_34_795190_391203480881_pla&ef_id=EAIaIQobChMI2eKklqng6gIV2uJ3Ch15zARhEAQYAyABEgJdxfD_BwE:G:s&campaign_detail=shopping
  13. Falls die Staße nahe beim Schöcklkreuz abzweigt, wärst du schon richtig gewesen. Seit der Sperre wurde die Straße aber nicht mehr saniert, entsprechend ist der Zustand stellenweise. Lässt sich mit dem RR schon fahren, nur aufpassen muss man. Ich muss gestehen, dass ich normalerweise nur mehr bis Höhe Schöcklkreuz fahre. Wenn ich ganz rauf will, passt das MTB besser. Freut mich, dass dir die Tour gefallen hat.
  14. Warum nicht 1x11? Dann kannst du das Schaltwerk behalten. Oder falls es etwas neues sein soll - Shimano GRX 600. Falls es unbeding 1x12 sein soll, musst du auf eine MTB Schaltung wechseln. Die kannst du meines Wissens aber nicht mit RR Schalthebeln kombinieren. Passende Übersetzung suchst du dir am besten hier: http://ritzelrechner.de/
  15. Meiner Meinung nach schöne Anfahrten: - Gratkorn->Richtung Semriach->Leber->Steingraben (Schöcklstraße)->Schöcklkreuz->alte Mautstraße. - Andritz->Kalkleiten->Hohenberg->St. Radegund->Schöcklkreuz. Die alte Straße hat einige Schlaglöcher. Robuste Reifen sind da ein Vorteil.
  16. Ich würde es mal bei der AK versuchen: die haben Experten für solche Fragen.
  17. Brompton + add-e ist keine Option? https://www.add-e.at/produktkategorie/add-e-next-komplettset/add-e-next-komplettset-brompton/ Benötigst du für 5km und 100hm wirklich einen Motor?
  18. Grobe Streckeninfo des Uniqa Classis 2002: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20020708_OTS0052/radrennen-uniqa-classic-findet-zum-50-mal-statt
  19. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Woom oder Merida unterm Strich mehr kosten. Der Wiederverkaufspreis vom Woom ist sehr hoch (meiner Meinung nach zu hoch). Ober das bei Merida auch so sein wird, bezweifle ich.
  20. Das Gewicht ist enttäuschend. Die vergleichbaren Woom OFF 4 und 5 wiegen um 2kg weniger - kosten aber deutlich mehr.
  21. Hast du versucht die Anwendung im Kompatibilitätsmodus auszuführen (Eigenschaften->Kompatibilität)? Laut Google kann man DX9 installieren: https://www.pctipp.ch/praxis/windows/directx-9-so-laeuft-es-unter-windows-10-2005060.html
  22. Ich bin mit der Hario Skerton Plus zufrieden: https://www.amazon.de/Hario-Keramik-Kaffeem%C3%BChle-Skerton-Plus-glas/dp/B01LXZACFB
  23. Google spuckt das aus: http://vive-le-velo.blogspot.com/2015/11/anleitungen-der-gruppe-mavic-zms-8000.html In diesem Handbuch steht beim Schaltwerk auf Seite 6: Kodak Batterie K28A.
  24. Die Wahrscheinlichkeit, dass du das Canyon heuer bekommst ist ziemlich sicher 0. Da werden schon längst die 2021 Modelle produziert. Mit dem White machst du keinen Fehler. Und für Garantiefälle gibt es notfalls den Kundendienst.
  25. Von welchem White Rennrad schreibst du? Warum brauchst du für den Hometrainer ein neues Rad? NoWin (cyclista.at) verkauft z.B. durchaus brauchbare Alu-Rennräder. Das ist sicher besser als das Decathlon. Schau mal in der Börse nach, ob etwas passendes dabei ist.
×
×
  • Neu erstellen...