Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Kombination mit (Wechsel-)Schaltern ist laut FAQ grundsätzlich möglich: Kann ich den Modul Dimmer/Schalter ITL 210, ITL-230 oder ITDM-250 auch in einer Wechselschaltung einsetzen? Wäre möglich, Sie müssten aber einen zusätzlichen Draht zwischen den Wechselschaltern verlegen. Daher empfehlen wir nur einen Schalter zu verwenden und den 2. Schalter durch einen Funk-Wandsender oder Funk-Twinsender zu ersetzen.
  2. Vielleicht die: https://isadore.com/de/merino-socken
  3. Ich habe die und komme trotz sehr empfindlicher Finger (Raynaud-Syndrom) problemlos durch den Grazer Winter: https://www.xxlsports.at/craft-siberian-2-0-split-finger-glove-fahrradhandschuh-unisex-schwarz/p/1150265_1_style Nie probiert, aber sicher auch ok: https://www.xxlsports.at/white-ultimate-lobster-insulated-waterproof-glove-fahrradhandschuhe-unisex-schwarz/p/1167774_1_style
  4. Ich habe seit ca. 15 Jahren ein Gudereit im täglichen Einsatz. Waren damals so ziemlich die einzigen Räder ohne Federgabel.
  5. Doppelpost: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?260479-AV-Umfrage-zum-Thema-Mountainbiken.-Ausfuellen!
  6. Wir hatten auch das geleiche Problem (Kindersitz, bergauf, langer Arbeitsweg, ...) und sind dann schlussendlich bei diesem Rad gelandet: https://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/E-Mobility/E-Bikes/Cygnus/E-Pic-Nic/p/COLOR-2408802 Optisch kein Heuler Aber es erfüllt seit mehr als einem Jahr seinen Zweck seeehr zufriedenstellend.
  7. Allzu fremd dürften Bluteichen nicht sein. Es gibt in Bayern ein 400 Jahre altes Exemplar: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/bayern/neuburgschrobenhausen/5533_anderstrassenachhalsbach/
  8. Wenn du Geld sparen musst, wäre ein Downgrade auf 105 eine Option: https://www.rosebikes.de/shimano-105-st-5800-brems-schalthebelkombination-738854?product_shape=silber&article_size=Standard
  9. Ein Blick in den Shimano Compatibility Chart ist in solchen Fällen hilfreich: https://productinfo.shimano.com/#/com?cid=C-453&acid=C-455 Technisch passen ca. 10 Hebel, darunter auch die aus der 8000er Serie.
  10. Da stimme ich dir voll zu. Wenn man ein Haus besitzt, ist laden zuhause kein Problem. Was, wenn man in einer Wohnung lebt? Aktuell darf man in einer Tiefgarage keine Wallbox installieren - außer alle(!) Miteigentümer stimmen zu. Wenn man keinen eigenen Parkplatz hat, ist es noch schlimmer ...
  11. 9-fach Kette geht nicht auf die 11-fach Kassette (zu breit), aber eine 11-fach Kette sollte am 9-fach MTB funktionieren.
  12. Meines Wissens haben sie keinen Shop für Privatkunden. Aber Fahrräder sollten sie schon haben. Einfach anrufen und fragen, was möglich ist.
  13. Vielleicht kann dir Sail+Surf weiterhelfen. Die müssten wissen welcher Händler Rennräder bekommen hat, bzw. kannst du evtl. vor Ort probesitzen. Für ein neues Rad sollte eine Reise nach Goisern drinnen sein.
  14. Hast du die Suche im Board probiert? https://bikeboard.at/merida-haendler-b383-q-land=A
  15. Ist das relevant solange das Rad von A nach B transportiert wird? Ich habe damit schon ein Rad verschickt ohne selbst zu verreisen. Das Gurtmaß gilt nicht für Fahrräder, es werden ja sogar Tandems transportiert. Hier irrelevant, aber das Rad muss nicht einmal verpackt werden. Für die Bestellung wird ein Fahrschein benötigt, da gibt es aber kostenlose Lösungen. Problematisch sehe ich in diesem Fall vor allem die 800 Euro Haftung.
  16. Innerhalb Österreich kostet der Radversand als ÖBB Haus-Haus-Gepäck 49 Euro.
  17. EDIT: ich war falsch informiert - bei Austausch auf Gewährleistung startet die Gewährleistungsfrist für die getauschten Teile neu. Sicher ist: die Gewährleistungsfrist startet mit dem Kauf der Ware. Ein Austausch verlängert die Frist nicht! D.h. die Gewährleistungsfrist für Rad bzw. Teile ist am 17.6.2016 ausgelaufen. Du kannst also nur auf einen Kulanztausch hoffen, mehr nicht.
  18. Stimme auch Siegfried und StB zu. Rollenbremsen statt V-Brakes sind besonders im Winter eine gute Sache, die Bremsgummis leiden ziemlich bei Matsch. Eine gute Beleuchtung ist ein Muß! Kettenschutz (Hebbie Chainglider) oder Riemen sind auch eine Überlegung wert. Günstige Option, wenn du einfach einmal ausprobieren willst, ob das etwas für dich ist: https://www.tretwerk.net/fahrraeder/Tretwerk-Coolman-28-Zoll-Urbanbike-Anthrazit.html
  19. 3x9 Kurbeln bekommt man doch leicht. Gebraucht für ein paar Euro auf Willhaben oder z.B. https://www.bike-components.de/de/komponenten/antrieb/kurbeln/?filterSchaltstufen%2520Kurbel~~%2520x=3&filterSchaltstufen%2520Kette~~%2520x=9
  20. https://www.bikeaction.de/fileadmin/techgarage/techmanual/2013RMB_TECHMANUAL-Jan9.pdf?_=1448274951 Laut Seite 37 sollte es ein 6x1.25 Dämpfer sein.
  21. Pancho ist das österreichische Service Center. Hast du schon mal angerufen?
  22. Keego +1 Nicht billig, aber funktioniert. Ausßerdem hilfst du der österreichischen Wirtschaft.
  23. Warum kannst du nicht line out für den Marshall verwenden?
  24. Vorher hatte ich eine günstige Rockshox und im Vergleich dazu ist die Fox gewaltig besser (2014 Fox 34 Float CTD). Mir gefällt die Trail Einstellung. Da wippt bergauf nichts, gleichzeitig schluckt sie aber alle Unebenheiten. Bergab spricht sie gut und schnell an. Für meine bescheidenen Bedürfnisse ist die Gabel mehr als ausreichend.
  25. Suchst du so etwas in der Art? https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/Topcap-Interface-Parts-fuer-FIT4-Federgabel-ab-Modell-2016-p44586/?o=111261-universal-Open-Medium-Firm-mit-Adjust&delivery_country=AT&gclid=EAIaIQobChMIrJqA2sem6wIVY7R3Ch2AKgZHEAQYASABEgL_j_D_BwE Ob genau das für deine Gabel passt, musst du selbst prüfen. Ich habe selbst eine Fox 34 CTD und die remote geht mir null ab. Meisten fahre ich auf T, vor längeren Abwärtspassagen wechsle ich auf D. C brauche ich eigentlich nie. Und die Zeit für den Griff zur Gabel habe ich.
×
×
  • Neu erstellen...