Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Der zweite Eintag in den Suchergebnissen beginnt 2016. Wenn man die Beiträge ansieht, sieht man, dass die letzten von 2021 sind: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?221930-Wer-repariert-Carbonrahmen
  2. Diese Frage wurde hier schon mehrfach gestellt. Firmen sind in den Threads: https://www.google.com/search?q=carbon+reparieren+site:bikeboard.at&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
  3. Gibt's schon länger in ähnlicher Form für viele Modelle: https://insta-drive.com/at/
  4. Von SF nach Norden gibt es auch viel zu sehen: Yellowstone, Glacier, Olympic, ... Vergnügungsparks fehlen natürlich.
  5. Vom Osten (besonders Florida) würde ich im Hochsommer abraten. Im Freien kann es unerträglich schwül werden. Generell halte ich den Osten für landschaftlich eher mau (im Vergleich zum Westen). Da würde ich Kanada (Neufundland, Quebec, ...) vorziehen. Unsere Runde mit dem Wohnmobil: SF - Yosemity - Death Valley - Las Vegas - Zion - Grand Canyon - Joshua Tree - PCH - SF. Städte haben wir ausgenommen SF und Las Vegas links liegen gelassen. Wenn du nicht campen willst, musst du bei den Nationalparks die Anfahrtszeit von der Unterkunft berücksichtigen. Da kommen wegen der Geschwindigkeitsbeschränkungen gleich mal zwei Stunden pro Richtung dazu.
  6. Schwimmen (mit ein wenig Suche findet sicher sicher mehr): https://www.jucyusa.com/useful-travel-stuff/blogs/top-10-swimming-holes-and-lakes-in-california/ August ist auch in den USA Urlaubssaison. Da würde ich soweit möglich alles reservieren. Außerdem alles so planen, dass Top Sehenswürdigkeiten (Yosemity, Disneyland, Universal Studios) auf einen Wochentag fallen. Das Death Valley würde ich auslassen. SD->SF ist jetzt nicht sooooo weit. Im Landesinneren geht es mit dem Auto locker in einem Tag. Am PCH notfalls auch, da würde ich aber eine Übernachtung einplanen damit man hin und wieder die Aussicht genießen kann.
  7. Ich würde mindestens drei Wochen veranschlagen. Wir haben uns für ein Wohnmobil entschieden - campen ist die einzige Möglichkeit direkt in Nationalparks zu übernachten. Wegen der Bären habe ich nicht genug Nerven für zelten. Plätze muss man lange vorher reservieren! Vor einigen Jahren gab es eine Bettwanzenplage. Keine Ahnung ob sie die schon im Griff haben. Fürs Baden im Meer empfehle ich einen Blick auf die Wassertemperatur. Nördlich von LA ist es nur mehr etwas für wirklich harte. Sonst gibt es Stauseen in denen man baden kann. Beim Planen würde ich ein paar Fixpunkte festlegen und reservieren. Dazwischen kann man dann flexibel agieren und einen längeren Stop einlegen. Ich bin ein Anhänger von weniger ist mehr. Man muss nicht alle Nationalparks in einem Urlaub abklappern. Besser weniger und die dafür ausgiebig.
  8. ÖBB funktioniert gut, das Rad muss nicht einmal verpackt werden: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/vor-ihrer-reise/haus-haus-gepaeck Voraussetzung ist aber ein Ticket. Macht also nur Sinn, wenn du jemand mit Österreichcard kennst oder ein (Spar-)Ticket zusätzlich kaufst.
  9. Mit Cif lässt sich das meiste sicher entfernen. Und nach der ersten regentour wird er wieder so aussehen
  10. Warum nimmst du nicht den? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/tubus-fly-evo-472616357/
  11. hramoser

    Wie alt ist zu alt?

    Wenn du bei jedem Rad zuerst im Forum nachfragst, wirst du sicher kein Schnäppchen bekommen. Die sind normalerweise auf Willhaben nach weniger als einer Stunde weg. Das ist neu und in deiner Größe verfügbar: https://www.decathlon.at/rennrad-triban-rc500-schwarz-id_8502354.html Um den Preis kannst du kein Wunder erwarten. Aber es gibt Garantie und zum Hineinschnuppern passt es sicher.
  12. hramoser

    Wie alt ist zu alt?

    Wenn der Besitzer 189 ist und man sich den Sattelauszug ansieht, dann sollte es passen. Da würde ich eher die Rahmengröße hinterfragen (stimmt vielleicht genau so gut wie die Ultegra Schaltung).
  13. hramoser

    Wie alt ist zu alt?

    Die beiden Räder spielen in einer komplett anderen Liga. Das CR1 Pro war zu seiner Zeit ein Spitzengerät. Campa Record (möglicherweise sogar Carbon) war ebenfalls High-end. Aktuell wirst du meiner Meinung nach schwer ein besseres Angebot finden. Wegen des Alters würde ich mir beim Rahmen keine Sorgen machen, wenn er sturzfrei ist. EDIT: Campa Record ist seit 2008 11-fach. Das Rad wird also etwas älter sein.
  14. Cowboy 4 ist ein Singlespeed. Für mich wäre das in einer hügeligen Gegend ein no-go.
  15. Freeride ist von Thule nicht für Carbonrahmen freigegeben (ich verwende ihn aber ohne Probleme). Bei Ebikes würde ich wegen der Akkus bzw. Unterrohrdicke einen Upride wählen. Max. Dachlast beachten! Ist bei zwei Ebikes evtl. schon erreicht.
  16. Um 3500 bekommst du kein vernünftiges e-Fully. Punkt. Da musst du zumindest 5000 in die Hand nehmen. Überlege dir zuerst was du mit dem neuen MTB eigentlich machen willst. Ich habe den Eindruck, das ist dir noch überhaupt nicht klar. Dann schau auf deinem Konto nach, wie viel du ausgeben kannst/willst. Wenn du diese Hausaufgabe erledigt hast, helfen dir die Leute hier im Forum gerne etwas passendes zu finden.
  17. Die Polizei hat die Möglichkeit auf Radwegen zu kontrollieren und tut das auch fleißig.
  18. Das haben die RXS noch nicht, das wurde erst bei den iClic eingeführt. Was ich (bzw. mein Knie) bei Time mag ist der Float, d.h. der Fuß lässt sich +/- 5° und 2.5mm seitlich frei bewegen.
  19. +1 Ziemlich leicht und die Cleats halten ewig, da der Klemmteil aus Metall ist. RXS wurde leider eingestellt.
  20. Ventileinsatz ist gut angezogen? Die Einsätze sind bei neuen Schläuchen nicht immer ausreichend fest angezogen. Dann geht die Luft neben dem Ventil aus.
  21. Bin ebenfalls ein Nicht-Auskenner. Wenn ich das Purchase Agreement richtig verstehe, gibt es drei Optionen: - die Firma geht hops -> du bekommst nichts - die Firma wird verkauft ("Unless converted as set forth in Section 4") -> du bekommst Aktien oder Geld - die Firma entwickelt ein vermarktbares Produkt -> du bekommst Geld In jedem Fall würde ich nicht meinen Notgroschen dafür investieren. Wenn man die Idee für gut hält, und genug Geld auf der Kante hat, kann man sich natürlich beteiligen. Für 5% Zinsen gibt es aber weniger riskante Anlagen.
  22. Laut Puchase Agreement gibt es 5% pa Zinsen: Unless converted as set forth in Section 4, Driven Technologies, Inc. (the “Company”), for value received, and intending to be legally bound, promises to pay to the investor (the “Investor”) the original price paid for this Crowd Note (the “Purchase Price”) on the Maturity Date, with interest at an annual rate equal to the Interest Rate.
  23. Bei alten Felgenbremse bekommst du max. 25er Reifen durch ohne die Luft auszulassen. Miss am Besten beim Vorderrad wie weit die Bremse aufgeht.
  24. Was sind die Unterschiede? Damit sie nicht jeder selbst suchen muss ...
  25. Preis und Testbericht: https://www.roadbike.de/rennrad/testbericht-trek-madone-5-2-modelljahr-2010/ Wenn das Rad gut gepflegt wurde, ist es sicher gut für Einsteiger geeignet. Ich persönlich würde es aber nur mehr warten und kein Geld für bessere Komponenten ausgeben. Preislimit in Top-Zustand wäre für mich 1000 Euro (inkl. Corona-Aufschlag).
×
×
  • Neu erstellen...