Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Ist in Größe M verfügbar (bis 180 cm). Das ist noch im Toleranzbereich. https://www.decathlon.at/sport-rennrad/301734-69510-rennrad-triban-rc520-disc.html#/demodelsize-200m/demodelcolor-8502389?queryID=b31bdaf9a1e315dbdcc31b6aa682e822&objectID=2499492 Oder wenn du gerne ins Gemüse fahren willst: https://www.decathlon.at/sport-rennrad/313016-101051-gravel-bike-triban-grvl-520-herren-sram-apex-1.html#/demodelsize-200l/demodelcolor-8587698?queryID=f75edcca41e153b71a5dd33793d1f1c3&objectID=4036478
  2. White ist die XXL Eigenmarke. Rahmengröße 58 cm ist ab Körpergröße 185 cm empfohlen - das angebotene Rad ist dir also eher zu groß: https://www.xxlsports.at/white-rr-pro-21-rennrad-herren-schwarz/p/1169340_1_style?gclid=EAIaIQobChMIkNK1-7KD8wIVjrt3Ch3SvgXcEAQYASABEgKZM_D_BwE&gclsrc=aw.ds
  3. 700 für ein 14 Jahre altes Rad mit einem damaligen Listenpreis von ca. 1800 find ich schon seeeehr ambitioniert …. Für etwas über 1000 bekommst du bei den Versandhändlern ein neues Alu-RR das dem Trek in jeder Hinsicht überlegen ist.
  4. Da der OP das Modell mit Felgenbremse kaufen will, ist er auf 28mm limitiert.
  5. Von Rose sofort lieferbar und im Preisrahmen: https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-105-2693206?product_shape=mandarin+red&article_size=55cm
  6. 28" und 29" haben den gleichen Felgendurchmesser. Da die Haken nur 42mm breit sind passen MTB Reifen ohne Luft auszulassen nicht. Pauschale Aussage ist schwer, du wirst es mit deinem Rad probieren müssen, da auch Radstand, Lenkerbreite, ... Probleme machen können. Ein Möglichkeit ist auch Vorderrad ausbauen und am Hinterrad aufhängen. Ich würde es einfach ein Ticket kaufen und einsteigen.
  7. Für MTB kenne ich nur Garmin Rally. SRM bekommt angeblich bald auch etwas.
  8. Es geht noch mehr: 1990,- https://grundtner.com/collections/bikes/products/cannondale-silkroad-bike
  9. hramoser

    Sammelbestellung (en)

    Oder du holst dir das Messer für weniger als 2 Euro Aufpreis bei Hornbach, Obi oder Bauhaus. Z.B. https://www.obi.at/weitere-gartenhelfer/fiskars-outdoor-kuechen-und-jagdmesser-mit-fingerschutz-k40/p/4421889#/
  10. Die Tagespresse macht den Stall jetzt berühmt: https://dietagespresse.com/sonne-scheint-schon-wieder-kurz-erklaert-klimakrise-fuer-beendet/ Alles Gute! Ich hoffe, die Schäden halten sich in Grenzen oder weden von einer Versicherung bezahlt.
  11. Wurde hier vor nicht zu langer Zeit besprochen: https://bikeboard.at/Board/archive/index.php/t-254511.html Vielleicht ist etwas dabei.
  12. Ist USA eine Option? https://www.etsy.com/uk/listing/272911390/bicycle-cyclist-print-bike-vintage-photo
  13. Ich wohne in Andritz
  14. Ulrichsbrunn?
  15. Bei Garmin: Softwareupdates werden mehr oder weniger mit Erscheinen des Nachfolgemodells eingestellt. Zumindest bei den Edge Modellen gibt es kostenlose Kartenupdates. Außerdem kann man auch die OSM Karten aufs Gerät laden.
  16. Karten sollten aktualisierbar sein, Software natürlich nicht.
  17. Die beste Möglichkeit die ich sehe wäre ein Umbau auf 1x11. Z.B. mit 38er Kettenblatt und einer 11-40 Kassette. Ich bin definitiv kein Experte, aber evtl. passt dieses Kettenblatt für deine Kurbel: https://www.wolftoothcomponents.com/collections/chainrings/products/110-bcd-asymmetric-4-bolt-for-shimano-cranks?avad=55097_e226e1b19 Ergebnis wäre das: http://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=38&RZ=11,13,15,17,19,21,24,27,31,35,40&UF=2220&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=speed
  18. Lies dich mal durch die älteren Threads, da sind einige Firmen dabei: https://www.google.com/search?q=lackierer+site%3A.bikeboard.at&oq=lackierer+site%3A.bikeboard.at&aqs=chrome..69i57.9523j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
  19. Ich vermute, dass die Gründe für die Beschränkung die max. erreichbare Geschwindigkeit (Unfallgefahr) und die höhere Kadenz sind. Ich vermute, dass sie in der Praxis die kleinen Ritzel einfach nicht benutzen/brauchen wird. Du kannst ja in Willhaben eine Suchagent für Jugendkassetten anlegen. Vielleicht findet sich mal etwas preiswertes.
  20. Solange sie keine Rennen fährt ist es egal. Jugendliche können eine höhere Kadenz treten, eine leichtere Übersetzung macht deshalb schon Sinn. Limitiert ist bei Jugendlichen nur die maximale Entfaltung. Aktuelle gültige Limits für Österreich und die Nachbarländer: https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/wichtige-meldungen/allgemein-meldungen/3814-aenderung-der-uebersetzungslimits-2018-nachwuchs
  21. Wäre für die Bemessung der Leitung bzw. der Netzkapazität interessant, wird aber laut E-Control in Wirklichkeit nicht übertragen: 3. Digitaler Standardzähler (DSZ, Opt-out) Hier werden grundsätzlich keine Werte gespeichert, es darf aber anlassbezogen der aktuelle Zählerstand ausgelesen werden. Also zur Jahresabrechnung oder beispielsweise auch bei Tarifwechsel, Umzug oder Auszug. Es dürfte auch der jährlich höchste Viertelstundenwert gespeichert werden, sofern das Messgerät dazu technisch in der Lage ist, derzeit sind die Geräte aber nicht derartig konfiguriert. In dieser Konfiguration gibt es keine Einschalt-, Abschalt- und Leistungsbegrenzungsfunktion. Der Digitale Standardzähler kann also im Wesentlichen nichts anderes als die alten Ferrariszähler, lediglich das Ablesen vor Ort wird mit diesem unnötig.
  22. Siehe https://www.e-control.at/konsumenten/smart-meter/rechtliche-grundlagen: Die Stromrichtlinie im 3. EU-Binnenmarktpaket fordert die Einführung von „intelligenten Messsystemen“, also Smart Meter, für alle Verbraucher. Mindestens 80 % aller Stromkunden müssen bis spätestens 2020 einen Smart Meter erhalten.
  23. Schaltauge verbogen?
  24. Habe ich auch gedacht. Aber Bosch Motoren haben laut Handbuch nur IP54! D.h. Spritzwasser ist ok, baden darf man damit nicht gehen.
  25. https://www.politik.steiermark.at/cms/beitrag/12829884/2494255/
×
×
  • Neu erstellen...