Zum Inhalt springen

MalcolmX

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.165
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von MalcolmX

  1. Ich würde sammeln. Nach Ästhetik. Und ein fettes Sammlerzimmer mit feinstem Parkettboden und Industriebeleuchtung komplett gaga aber geil... Dann hat der Wecker geläutet
  2. ich würd die bestehenden Pedale aufs Cross- oder Citybike und aufs MTB irgendwelche mit beidseitigem Einstieg (SLX oder XT Pedale). Ist aber alles Geschmackssache, vor allem Schuhe.
  3. Fehlt es im Serienzustand überhaupt an Progression?
  4. Vielleicht war das Casting mal kaputt und wurde getauscht... ist aber eh baugleich... Solange die Gabel ordentlich funktioniert, würd ich die Sache einfach schnell wieder vergessen. Oder du fragst den Verkäufer warum - macht aber auch keinen Unterschied...
  5. Jedenfalls schaut er richtig dünn aus im Vergleich zum 3" Dirt Wizard @GT: glaub wie ein Felgenband um die Felge, nur hald innerhalb von der Noodle. Zum draussen halten quasi?
  6. hm, auch eine Idee Ich werd mein Last Fastforward wahrscheinlich irgendwann nächste oder übernächste Woche auf Plus umbauen und für hinten hab ich einen 2.8er Maxxis Rekon. Dort macht das denke ich eine Menge Sinn
  7. Und mit abdichten muss man dann auch nimma herummachen gefällt mir, die Idee brauchst die halbe Noodle nur mehr um die Felge legen und mit an Draht/Faden/Whatever fixieren...
  8. Beim Commencal gibts verschiedene Stimmen, von sehr begeistert bis zu welchen, die zurück zu einem Banshee Spitfire gewechselt haben... Probefahren ist immer ganz gut wenn möglich. Budget ist dann um die 3000? ICB 2.0 und Jeffsy wären mir jetzt auch noch spontan eingefallen, aber auch Propain und viele andere Marken haben was in der Kategorie... Zum Canyon: 500€ find ich nicht so wild als Aufpreis...
  9. Der Link war nur von mir nochmal runtergeholt aber schön dass es geklappt hat
  10. Ja interessant wird's... Ich verkaufe das Rune auch nicht sofort, weil wenn's mich wirklich garnicht packt mit dem Starling, steh ich am Saisonanfang wieder quasi ohne Bike da... Wenn's mir am Ende nicht taugt, hab ich auch kein Problem, dann landet es hald im IBC Sorry dass ich die Nomad Gewichte falsch wiedergegeben habe... Dann war der C Rahmen in XL was ich vom CC im Kopf hatte. Aber eben- so ein Nomad AL ist jedenfalls sicher nicht leichter, und da sagt ja auch keiner, sowas bleischweres kann kein Mensch treten. Das Starling wird auch nicht schwerer als das Rune...
  11. Also das M hat 15mm mehr Steuerohrlänge. Ich würde eher das M und einen etwas kürzeren Vorbau nehmen (zB 90mm wie beim S)... der Grössenunterschied ist jedoch nicht gross und durchs setting sicher beeinflussbar. Aber ich persönlich würde mit 177 das M nehmen. Das S hat auch einen 40cm Lenker statt 42cm - wenn du halbwegs normal gebaut bist, könnte das etwas schmal sein bei 177...
  12. Zwangsbeatmet macht auch Spass allerdings, in so mancher Spitzkehre wünsch ich mir das Turboloch schon weg und statt 2.3l Turbo lieber einen 3.5l V6 her Aber sobald man im zweiten Gang mal über 3000 liegt (also bei etwa 50-60) ist nie zuwenig Power vorhanden. Zurückschalten in den ersten ist hald unwürdig finde ich...
  13. Leider nein, dort muss man angemeldet sein zum mitlesen... MTB-News testet übrigens gerade ein Starling Murmur
  14. Das Spiel ist normal bei diesen alten 7-fach Naben...
  15. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/shimano-hinterrad-232708839/ Das war nicht mehr da?
  16. Sie halten schon viel aus, das kann man kaum bestreiten. Dennoch hab ich schon zB ein aktuelles Bronson gesegen, was bei der zweiten Ausfahrt blöd auf eine Stufe geknallt ist und unbenutzbar war.
  17. Beim Starling passt die Trinkflasche über den Dämpfer, unters Oberrohr. Dort kommt man auch ohne bücken hin Im Eingangradforum baut sich grad einer eine Stahlvariante vom Evil Wreckoning
  18. Zu Trails: Bei mir schon Zu den Sprüngen: 11-36 10-fach: 11 13 15 17 19 21 24 28 32 36 10-50 12-fach: 10-12-14-16-18-21-24-28-32-36-42-50 Ich seh da untenrum genau dieselben 2er Sprünge, und oben 2 zusätzliche Ritzel... 32-11 ist vielleicht ab und zu knapp, aber 32-10 ist ja wieder wie 36-11 (knappest darunter) und das ist mir persönlich wirklich ausreichend. Aber ist ja schön wenn man Auswahl hat heutzutage... nur so ganz objektiv haltbar sind die Argumente gegen 1x12 nicht wirklich.
  19. Es gibt schon unterschiedliche Konussetups. Baugleich wäre hald eine sichere Sache.
  20. Sehr fein
  21. Ich kenn mich ja mit Hochgebirge vielleicht nicht so aus aber hier in der Gegend fahren alle 1-fach vorne. Auf welchem sinnvollen Trail reicht dir bitte eine Übersetzung zB 32-10 nicht aus? und bergauf 32-50 nicht? Im Wienerwald sowieso keine Diskussion drum...
  22. Naja... dem Mazda CX-7 sagen ja viele Magazine auch einen kleinen Kofferraum nach, und nach den Zahlen (wo auch immer die herkommen) stimmt das auch. Nur in der Realität bringen ich VIEL mehr rein als in den gleich langen Megane Kombi, der nominell irgendwie 150l mehr Kofferraum hat. Bei anderen SUVs, die ich kenne, verhält sich das ähnlich... klar, ein VAN ist immer geräumiger. Aber die gibts hald dafür selten mit Allrad udgl... Also für mich ist SUV=innen klein auch so ein Vorurteil das sich teilweise echt zu unrecht hält...
  23. Is doch egal zum ausschlachten. 130/135mm wäre auch wurscht. Freilauf ist eh gleich, Konen und Achse/Scheiben vom bisherigen und fertig... Einfach das Laufrad um 10€ nehmen und ausschlachten... oder eben bestehenden Freilauf revitalisieren. Wirklich kaputt bekommt man alte Shimano Freiläufe wirklich schwer, der wird eben verpickt sein... (im Winter wird das verharzte Fett noch zäher)
  24. Braucht nur Audi etc. draufstehen Meine Schwester hatte ihren 16 Jahre alten A4 mit 235tkm innerhalb von 5 Minuten verkauft. 105ps und absolut nix Besonderes...
  25. Am realistischsten ist es, eine baugleiche Nabe zu finden irgendwo. Vielleicht ist der Freilauf nur verharzt und lässt sich durch einen gründlichen Service revitalisieren?
×
×
  • Neu erstellen...