Zum Inhalt springen

MalcolmX

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.165
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von MalcolmX

  1. Der Syntace ist auch schwerer als der Renthal Fatbar. Ich fahr selber den Fatbar und Find die 7° ideal. Beim Lenker bin ich kein grosser Freund von Flex... Aber ist Geschmackssache... @punkti: Das Starling dürfte ohne Dämpfer so 3.5kg wiegen, vielleicht sogar einen Touch weniger...
  2. Syntace kocht auch nur mit Wasser. Ich persönlich mag soviel Backsweep garnicht... Da knicken mir die Handgelenke wenn ich bergab zentral am Rad stehe... Glaub 800 statt 780mm müsste ich auch mal testen...
  3. Hope F20 haben serienmässig 400gr. Und von Superstar gibt's Titanachsen dazu
  4. Die Hotels an sich sind OK. Der Fras ist nur in jeder Situation so schlecht, dass man sich fragt, wo die diese Produkte überhaupt herbekommen. So war's bisher zumindest in 3 Hotels (Gran Canaria und Fuerteventura) mit jeweils 4*...
  5. War auch mein Infostand...
  6. Kettenblatt ist nur 32t oder 30t sinnvoll. Also muss man hald den Antrieb auf das Kettenblatt abstimmen (GX Eagle denke ich, wobei mit 30t die E13 Kassette auch problemlos bergauf tretbar ist) In live ist es nirgendwo eng mit der Kette, und das Bike ist wohl bemerkenswert leise. Zum Thema degressiv: minimal. Aber circa in der Grössenordnung wie das Rune... Mit Stahldämpfer ist es sicher nicht der Hit, mit Luftdämpfer dürfte es sehr gut gehen. Reviews sind jedenfalls sehr positiv... Gemessen war es teilweise schneller als das eine oder andere Carbonbike...
  7. Es wird ein Starling...da kann ich ja in Grundzügen Einfluss nehmen aufs Endergebnis. Wird wahrscheinlich eh sehr ähnlich einem XL Nomad. Hat eh fast 10 Einträge gedauert
  8. Es ist ein 27.5" Enduro in Stahl, aber hald keiner der oben genannten. Ich hoffe das Ding fährt so gut wie erhofft... Weil diese eine Bike kann ich tatsächlich nicht vorher testen. Wenn die Geometrie versaut ist, ist es teilweise meine eigene Schuld
  9. Freemotion wird meistens genannt und das wird seine Gründe haben. Geeignete Strassen gibt's fast auf der ganzen Insel. Die grossen Zentren sind hald Massentourismus pur. Ich würde also möglichst wenig Verpflegung buchen, ist meistens grausiger Massenfras selbst in 4* Hotels.
  10. Also die bisher genannten sind es nicht aber nah dran Nomad hab ich leider nur in L zum testen bekommen. Hatte aber letztendlich keine Lust auf Carbon in unserer Steinigen Umgebung, und das Nomad Alu ist ziemlich schwer. Sonst ist das glaub ich schon ein sehr sehr fähiger Hobel... Mir kam der Unterschied zum Rune nicht gross vor, weder positiv noch negativ. XL Nomad wäre natürlich nochmal laufruhiger. Agil ist es.
  11. Einfach EX471 ist keine Option? Sorglos Felge...
  12. Kein Nomad und ich behaupte, im Bikeboard hat sonst keiner so eines... Normal leicht, etwas unübliches Material. Wird wohl ziemlich gleich schwer/leicht wie das Rune...
  13. Doch Find auch das es gut aussieht bei mir wird es trotzdem was anderes, mehr so in ein paar Monaten
  14. Du machst das eh super hast du von unserer Tour eh auch Material oder?
  15. Ja schon recht unglaubwürdig. Wahrscheinlich schmeckt Bier in schöner Umgebung und frischer Luft einfach
  16. Isländisches Bier ist eigentlich immer gut. Vielleicht liegt es wirklich am Wasser (das behaupten sie alle)
  17. Vielleicht kommt es mir ja mal irgendwo unter
  18. Maronibier? ähm nein lieber nicht Meine liebe Familie hat mir aus Island kürzlich ein Einstok White Ale mitgebracht... das war wirklich ganz hervorragend (und genau wie ich es vom letzten Urlaub in Erinnerung hatte) https://einstokbeer.com/our-ales/icelandic-white-ale/
  19. Ich hab diesmal 1l Apfelsaft in die Bratenschale unter dem Rost gegeben, und gegen Ende nochmals einen halben Liter Wasser mit Gewürzen nachgeleert. Das hat super gepasst. Schopf war deutliche saftiger als das Karee...
  20. Vecnum Movelock oder Bikeyoke Revive würde ich aktuell empfehlen...
  21. Ja auch richtig. Bei Sram ist ab 10-fach MTB und RR glaub ich auch kompatibel. Wenn nicht sogar mit Shimano MTB ab 10-fach. Aber für all das gibt's irgendwo Tabellen.
  22. 8-10 Fach ist bei Shimano Rennrad bzgl Übersetzung gleich. Bis auf die aktuelle Tiagra 10-fach.
  23. So weit wäre meine auch wieder draussen :f:
  24. Sehr beliebt und geliebt hier in Chur Umgebung
×
×
  • Neu erstellen...