Zum Inhalt springen

maxgutti

Members
  • Gesamte Inhalte

    278
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von maxgutti

  1. Ich hatte das selbe Thema mit meinem alten Speci Crux. Vorne bin ich lang und gut mit so Amazon Adapter gefahren, hinten gibt's meines Wissens nach nichts das so standardmäßig passt das ja die Einbaubreite auch zu groß ist. Dh du bräuchtest einen endkappensatz der zum LRS passt, ob das verfügbar ist hängt von Hersteller und Modell ab. Ich hätte übrigens noch einen schönen Satz 240 mit QR für Gravel aufgebaut im Willhaben falls es dich interessiert.
  2. Naja so ganz ist's eben nicht. Beim Renner bin ich sicher nicht nur günstiger sondern auch ohne mehr Zeitaufwand mit Wachs unterwegs. Am MTB kommt's stark drauf an. Wenn's trocken ist haltet das Zeug ewig und der Antrieb ist steht's blitzblank. Wenn man viel im Dreck unterwegs ist dann geht die Rechnung aber sicher nicht auf.
  3. Wachs hat meiner Erfahrung nach riesen Vorteile bzgl Verschleiß wenn man das Rad nicht immer bei jedem Wetter benutzt weil eben gar kein Staub/Sand auf der Kette ist. Sobald oft Nässe und Dreck ins Spiel kommt ist's zwar sicher auch genauso vorteilhaft aber auch sehr aufwendig, besonders Heißwachs. Beim Renner und weitgehend trockenen Bedingungen hab ich die Kette circa alle 500-1000km herunten und wachse wieder nach. Am MTB teilweise schon nach 100km wenn Regen/Dreck und Wäsche das bisschen Korrosionsschutz zunichte gemacht haben. Squirt wäre zwar viel leichter zu applizieren hat mich aber bzgl Performance nicht überzeugt.
  4. Alles gute und hoffentlich kein Regen wünsch ich dir!
  5. Nicht alles was technisch funktioniert "kann" man auch machen... Grauslich!
  6. Alles Gute! Wir drücken dir die Daumen!
  7. Joyn ist hier dein Freund. 😉 Funktioniert tadellos am Handy/Tablet/smart TV. Eurosport live, halt mit Werbung aber was soll's
  8. Falls du nicht professionelle Hilfe in Anspruch nimmst würde ich zumindest gutes Verbandsmaterial besorgen, idealerweise große Hydrocolloid Auflagen oder Jelonet. Mit Hydrocolloid fährst wahrscheinlich in einer Woche wieder. 😉
  9. Ich hab auch nichts bekommen, Email Adresse ist korrekt, Spam ordner gecheckt...
  10. Dann hamma eh das selbe Problem. Wie gesagt, solange es mehrere Verschlüsse gibt komm ich gut mit Shimano zurecht. ausreichend steif sinds meiner Meinung nach auch und mit der Sohle geht es sich gut. Allerdings sinds weit weniger luftig als zb Sidi, wenn man einmal nass geworden ist wird ma ewig nicht mehr trocken(während der Fahrt, danach natürlich schon).
  11. Ich hab einen breiten Vorfuß und mir passen die normalen Shimanos sehr gut, wichtig bei mir ist nur dass es zwei oder mehr individuelle Verschlüsse pro Fuß gibt damit ich den Vorfuß locker- und trotzdem am Rist enger schnallen kann. XC3 geht gar nicht, XC5-7-9 super. Sind mir mittlerweile sogar viel lieber als die guten alten Sidis weil die letzte Schnalle nicht so weit in die Fußbeuge geht.
  12. Hallo zusammen, wir als RC Purgstall veranstalten im Mai die ultimative as little hm as possible Challenge. Würde mich freuen wenn aus dem BB wer teilnimmt, Auflösung eurer Lösungen und Erfahrungen dann gerne hier im Thread. https://www.rcpurgstall.at/events Die Teilnahmegebühr kommt dem Nachwuchsradsport zu Gute!
  13. Ich wollte exakt das gleiche zurück schreiben und auch das raymon verlinken. 😂 Wie gesagt um genau 1000 wird's schwer aber die 200€ sind seeeeehr gut investiert!
  14. Ich weiß nicht wie die Preise in Canada sind, aber 950€ wären mir hier in Österreich schon deutlich zu teuer für ein Gravelbike das nicht Mal echte hydraulische Scheibenbremsen hat. 105 Gruppe auf oder ab. Ebenso Schnellspanner usw. Ist halt alles echt alte Technik.
  15. Danke für die lieben Worte! Es fuckt mich gscheit an aber Herzmuskel usw sind dann halt doch wichtiger.
  16. Hatte eine echt schlechte Nacht mit allerlei Krankheitssymptomen (Ruhepuls, Schweißausbrüche,...) und fahr doch nicht. So ein Schas. 😭😭😭
  17. War die letzten Tage krank, fahr morgen aber auf jeden Fall Mal nach Lucca. Sofern ich mich fit fühle bin ich unter Cap nr98 zu finden. Ich hoffe das Wetter wird besser als angesagt und natürlich dass ich fit bin. :⁠-⁠)
  18. Wow, sehr geil. Das kannte ich noch nicht und schaut extrem gut aus!
  19. nach dem was du so über das Rad erzählst find ich deine Frau sehr sympatisch! Und weil sie schon zu Beginn auf eine gute Ausstattung wert legt braucht sie in Zukunft keine Ugrades und eben deshalb seltener ein Rad 😉
  20. Sehr geil! Würde mich echt reizen das einmal auszuprobieren... Wie schwer ist's? Die Höhe des vorderen Tretlagers ist gigantisch! :⁠-⁠) Geht aber wahrscheinlich nicht anders um mit dem langen Radstand bei Stufen nicht gleich aufzusetzen, oder?
  21. So extrem schwer bist ja dann auch nicht, inkl Gepäck wahrscheinlich Max 110kg? Ich persönlich vertraue halt einem so oft verkauften Bike wie dem Exceed mehr als einem eigentlich viel mehr auf Robustheit ausgelegten Exoten. Einfach weil große Marken wie Canyon bei ihren Wald und Wiesen Bikes keine Kompromisse bei Quälerei eingehen dürfen. Ist aber natürlich jedem selbst überlassen.
  22. Ja, hab eh auch schon geschaut. Die häufigste Radtype ist tatsächlich wieder das Exceed. Außerdem noch sehr ähnliche Scale, Highballs und andere CC 29er. Wäre wie gesagt auch meine Wahl und ist sicher eine sehr schnelle Option. Gibt's bekannte Rahmenbrüche beim Exceed?
  23. Ich würde es als Chance sehen und in gutes, schneller rollendes und auch leichteres Material investieren. 29" Carbon ist sicher sowohl was Comfort, Geschwindigkeit und Gewicht angeht eine Verbesserung. Wenn man so die "Bikes of the zb atlas mountain race" (silk road hab ich nicht so im Überblick)" durchgeht dann ist das Canyon exceed so ca der Golf der Ultra Rennen. Kann also nicht so schlecht sein. Falls das nicht in Frage kommt könntest auch den Titan Rahmen vom GT Bikes in Salzburg nehmen, der ist halt sauschirch aber hoffentlich bomb proof. Gepäcklösung musst halt an den neuen evtl Carbon Rahmen anpassen!
  24. Wow, ich bin geradezu begeistert! öfters ist die lesbarkeit und der inhalt deiner Postings ja eher schwierig (zu verstehen), aber das ist echt eine Punktlandung! danke für die Aufklärung!
×
×
  • Neu erstellen...