Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. wenn ich die Wahl zw. Carbon u. Titan hätte, würde ich ohne zu überlegen zu Titan greifen. Hast du dir Turner schon angesehen? Grüße i.d. USA
  2. Hallo, mein jetztiges Camelbak-Reservoir ist mittlerweilen so bakterien- bzw. schimmelverseut, dass ich davon Durchfall bekomme. Es ist also an der Zeit, sich nach einem Ersatz umzusehen. Gibts (bessere) Alternativen zu Camelbak? Wo günstig beziehen? LG Oliver
  3. oida... http://www.youtube.com/watch?v=q4fDTRs8u40 http://www.youtube.com/watch?v=99awvjiG10Y&mode=related&search= http://www.youtube.com/watch?v=INtjMFPhStY&mode=related&search=
  4. fixed/free Flipflop Nabe ist ein verzeilicher Anfängerfehler http://www.foruni.de/upload/save/p_1187855715.jpg Eine Fahrt damit auf die Uni und ich müsste auf den Naben heimrollen
  5. solange das Ergebnis keinen Freilauf hat, störts bestimmt niemanden. Ob grindig od. edel musst du wissen - gefallen solls. Ein grindiges Radl kann in meinen Augen genauso schön sein wie ein edles.
  6. ganz so wie auf dem Bild wird es nicht, sondern so: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=37794
  7. auf der Insel könnte man bestellen: http://www.bikes-dolan.uk.com/index.html?target=dept_26.html&lang=en-us http://www.hubjub.co.uk/sugino/sugino.htm
  8. angeblich (Radplan Deltha hat mit dem Importeur telefoniert) hat der keine gewöhnlichen 75er mehr sondern nur mehr Restbestände der 75er Grand Mighty. Die Kurbelarme kosten 225€ -> zu teuer für mich!
  9. krull

    Puch Mistral - Fixie

    seit geraumer Zeit gibt es schon ein neues und noch ein neueres ist gerade im Anflug (wörtlich). Ich hab die alte Kurbel lassen, die KB-Schrauben gekürzt und ein 50er KB montiert. Mittlerweilen bin ich von 50/17 auf 46/18 runter und das ist wesentlich besser! Kettenblätter für Shimano Kurbeln hätte ich übrigens noch daheim. Falls du ebenfalls auf die wahnsinnige Idee kommen solltest den Rahmen zu polieren würde ich davon abraten. Der Klarlack hält nicht auf der polierten Oberfläche.
  10. krull

    Puch Mistral - Fixie

    hier solltest du die Antwort finden http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=55751&highlight=Fixie Verstellberreich ist net groß aber reicht - wenn du Pech hast, kann es aber schon sein dass du andere KB/Ritzelkombinationen probieren bzw. mit Half Links arbeiten musst.
  11. bitte vorher bescheid geben! Evt bräuchte ich zumindestens ein braunes Textillenkerband.
  12. ahja und falls wer eine schwarze RR-Bremse (105er od. aufwärts) und einen Zusatz-Crossbremshebel rumliegen hat, bitte melden!
  13. sowas in die Richtung wollte ich auch schon schreiben. Interessant, dass es offensichtlich in manchen Ländern funktioniert und in Österreich immer wieder Probleme gibt. Dennoch, so schlimm wie es manche beschreiben ist es finde ich nicht und ich erledige quasi alle Wege in Wien mit dem Rad (während des Semesters täglich über den Gürtelradweg)
  14. ich meinte eine Karte von mbike.at. @PinkP: Ich kanns dir nur mailen, dazu bräuchte ich deine adresse per mail falls du weiterhin Interesse hast.
  15. möglich. Jetzt ist die Strecke jedenfalls per GPS erfasst (@pinkpanther: brauchst du den gps track?) und die Karten sollten jetzt irgendwann in den Druck gehen.
  16. bestellt wer bei singlespeedshop.de mit?
  17. dannach ist die Strecke aber soweit ich weiß schlüssig ausgeschildert. Es geht so lange gerade aus bis man zu einem Skatepark kommt, dort gehts dann an der Mauer entlang weiter, bis man zur Markwandstiege kommt. Diese kann man entweder rauf od. man wählt den offiziellen Verlauf und fährt weiter geradeaus und biegt auf die Himmelhofstraße ein.
  18. alles klar, da wurde das Schild beim Tor verdreht (von der anderen Seite sieht man es, nur zeigt es in die Falsche Richtung). Also durchs Tor und einfach gerade weiter. Werde mich baldigst darum kümmern.
  19. eine Karte von der LTGR gibt es ja meines Wissens nach nicht. Wo genau hast du dich nicht mehr ausgekannt? Ich habe die Strecke vor kurzem überprüft. Mit deiner Beschreibung fange ich nicht zuviel an. Wo ist der steilere Downhill nach der Autobahn? Die wenigen, damals fehlenden, Taferln sind noch nicht montiert. @nestor: Genau! Am besten im Streckenservicecenter melden.
  20. mach ich. Momentan stellt sich für mich vor allem die Frage nach der richtigen HR-Nabe. Entw. wieder riskieren und die wesentlich günstigere Miché kaufen od. auf der sicheren Seite sein und 180€ für eine Phil Wood inkl. Ritzel hinlegen...
  21. da bin ich gerade am Beginn der Suche nach einer möglichst günstigen Quelle. Hast du auch Interesse?
  22. hier mal meine Komponentenliste. Quellen muss ich noch suchen. Lenker: RR-Lenker, idealerweise Stahl, ohne Zugkanäle und keine Bahnlenkerform -> Nitto Vorbau: was ich günstig auftreiben kann Steuersatz: Cane Creek Sastü: irgendwas möglichst günstiges Sattel: Flite (vorhanden) Kurbel: Sugino 75 KB: Sugino Zen Messenger od. Gebhart Naben: Miché und eher unwahrscheinlich hinten eine Phil Wood Felgen: Rigida DP18 Pedale: Time (vorhanden) Rahmen + Gabel: IRO Bremse vo: 105er Reifen: Vo Vittoria Zaffiro, Hi werde ich mal einen Rubena 3€ Reifen testen
  23. zum gustieren: http://velospace.org/files/IRO5!!.jpg http://velospace.org/files/ovaltinizer1.jpg
  24. wenn das Wasser auf der Straße steht, wird die weiße Hugo Boss Hose aber auch mit Raceblades nass.
  25. bei http://www.bruegelmann.de gibts Schellen zur Kotflügelmontage.
×
×
  • Neu erstellen...