Zum Inhalt springen

derDim

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.139
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von derDim

  1. in vielen fällen is es vielleicht besser aber lagerschalen gibt es auch aus keramik das mit dem entkohlen scheint mir schon ein ernsteres problem zu sein wenn ich die rillensite in ein holzkohlestück einbohr und von hinten mit gasbrennern... würde das helfen? is ein kompaktes ding - da wird es keine risse geben das es zerbröselt kann ich mir auch nicht vorstellen ich kann mir vorstellen dass es die kugeln zerbröselt anlassen wäre auch nicht so die atomphysik http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4rten_%28Stahl%29#Anlassen_des_geh.C3.A4rteten_Stahls
  2. hat schonmal wer versucht die lagerkonen von irgendwelchen naben selbst zu härten die sind ja jetzt nur noch an der oberfläche gehärtet (vermute ich wenn ich mir das übliche schadensbild anschau was spricht dagegen sie ganz durchzuhärten sollte doch einfacher sein als oberflächenhärten das material (vermutlich einfacher kohlenstoffstahl) ist ja prinzipiell auch im inneren härtbar also mit gasbrenner auf die entsprechende temperatur (kirschrot!?) bringen und einfach ins wasser anlassen oder sonstwas wird man nicht müssen weil "glas"härte völlig ausreicht verzug sollte auch nicht viel sein weils ja ein recht kompaktes teil is nachschleifen wird möglich aber hoffentlich nicht nötig sein ein bisserl aufpolieren vielleicht... schwächstes glied sollten dann die kugeln sein und die sind leicht auszutauschen ...
  3. als *.pdf oder *.xls?
  4. ich würd sowas schon haben wollen / brauchen können vermarkten lässt sich sowas auch (bei menschen die sich auch maßrahmen fertigen lassen) stabilität wird halt ein problem sein der http://dx.com/p/vertu-ccrv-5-bike-bicycle-hollow-out-seat-saddle-yellow-237072 soll auch nur ein halbes jahr halten mit dem fahre ich heute noch is moosgummi auf einer alten kunststoffunterlage und leder darüber hat sich ganz gut an meinen ******** angepasst hätte gerne eine kopie davon
  5. individuell angepasster sattel nach vorlage (alter sattel) aber dort 5mm schmäler und da ein bisschen breiter...
  6. http://www.amazon.de/KS-Cycling-Fahrrad-Euphoria-Rahmenh%C3%B6he/dp/B008COEYNA/ref=pd_sim_sbs_sg_4 von EUR 334,95 auf EUR 253.43 reduziert! (sorry hatte heute frust im büro (musste bei dell bestellen) rechner is auch im arsch)
  7. wenn es in St. Pölten tatsächlich keine gibt dann sollte man dort eine gründen is ja nur ein bisserl werkzeug das irgendwo gelagert wird wo man sich treffen und ein bisschen schrauben kann plus kühlschrank natürlich
  8. neues gewinde rein in graz macht sowas / machst du sowas in der fahrradküche in wien in der bikekitchen
  9. kannst du auch übermorgen in die fahrradküche gehen mit dem teil http://combinesch.com/index.php?title=FAK:Home momentan leider offline da gibts die wesentliche info auch http://derstandard.at/1330390545755/Bleifrei-Der-Verkehrsblog-Basteln-in-der-Grazer-Fahrradkueche
  10. gibts die auch ohne wäscheleine?
  11. sind wir jetzt seit 0910.2013 legal unterwegs http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2013_II_297/BGBLA_2013_II_297.html
  12. oder garageneinfahrt
  13. weil ich es gerade gesehen habe http://www.rad-international.de/deutsch/sonderprogramme/tour-for-kids.html
  14. wo kann man den in der direkten grazer umgebung so richtig schön querfahren habts ihr da schon was im ausgespäht womöglich was wo es sogar erlaubt is
  15. wundert mich auch immer dass immer gleich das hinterrad zum flicken ausgebaut wird vorallem unterwegs wo man den schlauch ohnedies nicht irgendwo eindunken kann zu lochsuche
  16. if yo cant fix it mit rennradschlauch ist es nicht fixierbar sagen wir in der fahrradküche graz @ laufrad laufräder wenn ich die nächst größere version baue hab ich mir überlegt alte kinderwagen laufräder zu verwenden zb http://www.leihbuggy.de/images/silvercross-kensington-400w.jpg
  17. "Der Mensch ist evolutionär klug genug, die Umwelt so wahrzunehmen, wie sie nicht ist. Er muss kategorisieren, um die Informationsflut zu reduzieren", sagt der derDim von der RRKG-VC im übrigen gibt es kein schlimmeres vorurteil als dass bielefeld existiert http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung#Inhalt
  18. einmal die woche am Do gibts einen frischen DOODLE mit dem adminlink termine hinzufügen/ändern is ausdrücklich erwünscht (paar termine fürs wochenende sind meistens vorgegeben) routenbesprchung und treffpunkt ganz einfach in der kommentarfunktion für spekulationen wer wie sportlich unterwegs is gibt es da eine gute basis http://combinesch.com/index.php?title=RRKG-VC:home wers mag kann bei dieser emailadresse RRKGVC(äT)combinesch.com ein wöchentliches mail anfordern kommt dann auch Do meistens zumindest
  19. ich hab die laufräder aus dem baumarkt is aber ein ganz kleines wheelbase 36cm (in der größe bekommt man nix zu kaufen) sonst latten gehobelt - sperrholz - ALrohre - ...
  20. gestern erstmals den buchkogel bei wildon bezwungen der is nicht so weit weg von graz (10km zum aufwärmen)
  21. da wird dir geholfen http://combinesch.com/index.php?title=RRKG-VC:home kein verein keine anmeldung nicht mal da http://doodle.com/zxzaqvh9a8st68ta wo die termine ausverhandelt werden einfach eintragen und kommentieren wann wo man fahren möchte
  22. ich fahr gerne mal quer aber mit dem straßenrad wenn es sich gerade anbietet zb altes almhaus - gaberl oder heute ganz spontan vom plesch direkt in nördlicher richtung runter hab nicht vor mir ein eigenes rad anzuschaffen werd aber mit meinen 32mm reifen im winter öfter mal unterwegs sein
  23. derDim

    Vuelta 2013

    Mustafa Sayar is für mich der erfinder des tourtrolling horner hat sich gedacht dass kann ich auch sollen die mich doch lebenslang sperren ich bin jetzt ohnedies schon einundvierzig vorher möchte ich aber noch einen toursieg
  24. ein stück alten fahrradschlauch nehmen
  25. wenn das vordere kettenblatt verbogen ist muss es getauscht werden
×
×
  • Neu erstellen...