Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kfz und Zweiräder verkaufe ich auf willhaben NICHT!
Das passiert mindestens genauso gut und auf jeden Fall professioneller über meine Werkstätte am Land.
Sachen aus meinen Hobbys verkaufe ich entweder über befreundete Händler oder in den jeweiligen Foren.
Kleidung und Schuhe bekommen meine rumänischen Saisonarbeiter geschenkt.
Willhaben stellt für mich nur mehr eine Notlösung dar, denn da habe ich Dinge erlebt, die mich an der Sinnhaftigkeit des Fortbestands der menschlichen Rasse zutiefst zweifeln lassen.
Ich bin zu alt für den Scheiss um mich mit Erbsenzählern, Analphbeten und sonstigen Gestalten die eigentlich nicht ohne Begleitung unterwegs sein dürften herzustellen.
Denen gschenke ich meine Zeit nicht.
 

Geschrieben

Hab in den letzten 8 Tagen einiges verkauft und kann mich nicht beklagen - alles freundliche Kontakte.

Auto Winterreifengarnitur: kam ein älteres Paar aus Wien holen (~15% weniger gegenüber Inseratspreis - aber vorher schon so ausgehandelt und war auch gerechtfertigt)

Auto Rückleuchten: gingen per Post nach Tirol zum Inseratspreis + Porto und danach noch per whatsapp Infos zum Um-/Einbau ausgetauscht.

Auto Radkappen: gingen per Post nach NÖ zum Inseratspreis + Porto

Carbon AM Fully der Tochter: Paar aus Wien hat es ausgiebig begutachtet, getestet, vermessen und zum vollen Preis mitgenommen.

 

Ich schreib aber auch immer eine SEHR detaillierte Beschreibung dazu, mach zig Bilder und schau mir an was andere für ähnliches verlangen - da erübrigen sich dann schon viele Fragen und Verhandlungen.

Speziell beim Bike: da sind andere seit Monaten zu Fantasiepreisen (~ +25%) inseriert, werden alle 6 Wochen um wenige € weniger wieder reingestellt und vermutlich wundern sich die Leute warum sich immer noch keiner meldet.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb hramoser:

Und die Geschichte geht weiter...

Wenn niemand das Rad um 9200,- kaufen will, gibt es nur eine logische Reaktion: man erhöht den Preis auf 9500,- :rofl:

Was ist den das für ein Vollstocki...vermutlich der mit den Ketchupflecken auf Rechnung, weil es Kind im Maul gehabt hat😆

 

edit:   Kirk an Enterprise...alles klar, Scotty aus dem nördlichen Waldviertel - irgend ein Klingone wird das Rad schon kaufen.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Ich nutze willhaben derzeit, um mich von altem Klump zu trennen. LTE-Router, alte Netzwerkkomponenten, die ich nichtmehr brauche usw.

Ich hab keine allzu großen Preiserwartungen und stelle dementsprechend günstig ein. Alles mit PayLivery. Das scheint schon ein Beschleuniger zu sein, da das Zeug unerwartet flott angefragt wird und auch Verkäufe zustande kommen.

 

Was ich mir mit willhaben nicht antue, ist der Verkauf von (Kinder)Kleidung. Nichtmal gut erhaltene Marken-Sportware stelle ich ein, weil das viel Aufwand für Null Ertrag ist. Gewisse Teile nehmen sie nichtmal geschenkt.

 

Wir haben im Ort einen Henry-Laden und eine befreundete Rumänin ist auch dankbar, wenn sie gut erhaltene Kleidung und Schuhe jeder Größe bekommt. Ich weiß nicht, ob es dann wirklich alles einen Abnehmer findet, ob die Teile am Schwarzmarkt landen, oder, oder. Aber ich bin diesbezüglich so egoistisch, dass mir das wurscht ist.

 

Ich hab bisher keine Verkaufsplattform gefunden, die einen vergleichbar großen, so heterogenen User-Pool hat wie willhaben. Die Engine funktioniert gut, ist logisch aufgebaut und für die Deppen, die da herum kugeln, kann willhaben halt nix.

Was ich mir zeitweise wünsche würde, wäre eine höhere User-Sicherheit, da man sehr schnell einen Fake-User angelegt hat um Leute zu bescheißen. Das ist manchmal lästig, aber wahrscheinlich auch unvermeidlich.

Andererseits hat kleinanzeigen.de vermutlich einen Fake-User-Anteil von >20% - da ist willhaben im Vergleich ja noch richtig Safe.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb hramoser:

Und die Geschichte geht weiter...

Wenn niemand das Rad um 9200,- kaufen will, gibt es nur eine logische Reaktion: man erhöht den Preis auf 9500,- :rofl:

Wird immer besser, das Rad ist jetzt teurer und wird neu auch bei Schlechtwetter gefahren. 😂

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Cannonbiker:

Was ist den das für ein Vollstocki...vermutlich der mit den Ketchupflecken auf Rechnung, weil es Kind im Maul gehabt hat😆

 

edit:   Kirk an Enterprise...alles klar, Scotty aus dem nördlichen Waldviertel - irgend ein Klingone wird das Rad schon kaufen.

Schon allein die hässlichste DuraAce Kurbel aller Zeiten ist ein Grund das Rad nicht zu kaufen. Um den Preis kann er fix den Winter und auch die nächsten Jahre selber damit weiterfahren.

Nichtmal der sprichwörtliche "irgendeinTrottel" wird sich hier finden lassen. Selbst aus dem Waldviertel nicht (ich kenne meine Nachbarn 🤑).

 

Geschrieben
Am 26.10.2023 um 08:02 schrieb reini1100:

Genau, außerdem fährt er ja jetzt damit auch bei Schlechtwetter, wer ihn kennt der weiß das....🙄🤪

Wir wissen ja nicht wer sich hinter Scotty verbirgt.

Vielleicht ist er ja eine derart berühmte Persönlichkeit das es den Wert noch steigert.😜

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb ventoux:

Wir wissen ja nicht wer sich hinter Scotty verbirgt.
Vielleicht ist er ja eine derart berühmte Persönlichkeit das es den Wert noch steigert.😜

Leider ist er (schon) tot.

Er ist tot, Jim.

llap

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 25.10.2023 um 09:30 schrieb Siegfried:

Ich nutze willhaben derzeit, um mich von altem Klump zu trennen. LTE-Router, alte Netzwerkkomponenten, die ich nichtmehr brauche usw.

Ich hab keine allzu großen Preiserwartungen und stelle dementsprechend günstig ein.

Bin auch beim Ausmisten und hab im Keller alte Router,  Netzwerkkomponenten, Mini-Disc-Player, Navi sowie Kleidung gefunden, die ich schon sehr lange nicht mehr nutzte. Hab aber alles weggeschmissen.

 

Ob sich ein altes Badezimmerkastl, Sessel und alter funktionierender Tischkühlschrank verkaufen lässt? Wie leg ich den Preis fest?

 

20231130_134326.thumb.jpg.594c0fa8bc31e6dc4f5ec9a0f3c90f96.jpg

 

20231130_134341.thumb.jpg.122b23fea8d55ca5f806a858d560d6a6.jpg

 

20231121_131856.thumb.jpg.c59fa4b161b8829118fa183acc5437f2.jpg

 

20231121_141616.thumb.jpg.0081092edbaa46379e949612422f8c32.jpg

 

20231121_120622.thumb.jpg.ee49949a4baba98696308ffe2ebb8c5c.jpg

 

Geht mir gar nicht darum den besten Gegenwert dafür zu bekommen, sondern v.a. dass es bald abgeholt wird.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Frank Starling:

Bin auch beim Ausmisten und hab im Keller alte Router,  Netzwerkkomponenten, Mini-Disc-Player, Navi sowie Kleidung gefunden, die ich schon sehr lange nicht mehr nutzte. Hab aber alles weggeschmissen.

 

Ob sich ein altes Badezimmerkastl, Sessel und alter funktionierender Tischkühlschrank verkaufen lässt? Wie leg ich den Preis fest?

 

20231130_134326.thumb.jpg.594c0fa8bc31e6dc4f5ec9a0f3c90f96.jpg

 

20231130_134341.thumb.jpg.122b23fea8d55ca5f806a858d560d6a6.jpg

 

20231121_131856.thumb.jpg.c59fa4b161b8829118fa183acc5437f2.jpg

 

20231121_141616.thumb.jpg.0081092edbaa46379e949612422f8c32.jpg

 

20231121_120622.thumb.jpg.ee49949a4baba98696308ffe2ebb8c5c.jpg

 

Geht mir gar nicht darum den besten Gegenwert dafür zu bekommen, sondern v.a. dass es bald abgeholt wird.

Wenn ich was los werden will weil es mir zu schwer ist oder ich den Platz schnell brauche mache ich auf verschenke. Dann ist das üblicherweise am selben Tag weg, sogar hier am Land.

 

PS: das Unterchrankerl ist hinüber, das wird wohl auch geschenkt kaum einer nehmen?

Geschrieben

des BAdezimmerkastl is a nur was für Liebhaber. a paar netsch für die sessel, damit an namen hat, der eine is ja schon kaputt. 5 für alle oder 10, damits halt weg sind.

Kühlschrank wird schon gehen. 20?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb NoNick:

Kühlschrank wird schon gehen. 20?

 

vor 12 Minuten schrieb NoWin:

So einen Kühlschrank habe ich vor kurzem um Eur 30,00 verkauft - allerdings in Spanien.

Beim Kühl-Gefrierkombination mit der Energieklasse B hätte ich mir eigentlich ein bisschen mehr erwartet. Der ist zwar nicht neu, aber hab ihn kaum verwendet, da in den Wohnungen bereits immer ein Kühlschrank in der Küche verbaut war und im Keller sowie Abstellraum keine Steckdosen vorhanden. Dadurch nur zum Abstellen oder 1-2x beim Abtauen des Einbaukühlschranks für ein paar Tage verwendet.

 

Die Dinger kosten neu mit Gefrierfach so ab 280€ von AEG.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Frank Starling:

 

Beim Kühl-Gefrierkombination mit der Energieklasse B hätte ich mir eigentlich ein bisschen mehr erwartet. Der ist zwar nicht neu, aber hab ihn kaum verwendet, da in den Wohnungen bereits immer ein Kühlschrank in der Küche verbaut war und im Keller sowie Abstellraum keine Steckdosen vorhanden. Dadurch nur zum Abstellen oder 1-2x beim Abtauen des Einbaukühlschranks für ein paar Tage verwendet.

 

Die Dinger kosten neu mit Gefrierfach so ab 280€ von AEG.

dann probier halt mal mehr. In kärnten, wo alle immer so jammern, dass sie so arm sind, müßt i den no zustellen um die 20.-. Wien und Graz sind da sicher anders. stell ihn einfach mla um das geld rein, was du meinst. siehst eh ob wer daher kommt

Geschrieben

Mein Willhaben-Moment war gestern und hat mit einer als "zu verschenkend" inserierten kaputten Waschmaschine zu tun (für die es leider keine Ersatzteile mehr gibt). 

 

Junger Mann meldet sich zu Mittag und bekundet Interesse daran - mit dem Hinweis, dass er nur heute in Wien ist und die WaMa daher gerne am selben Tag abholen möchte. Ich schlichte meine Termine um, hoffe, dass er nicht abspringt (wie einige davor), er findet sich erfreulicherweise tatsächlich zum vereinbarten Zeitpunkt vorm Haus ein .
Wir reden nicht viel und schleppen das Ding zusammen die vier Stockwerke runter. Beim Auto angekommen, zeigt er auf eine zweite, buchstäblich idente WaMa im Kofferraum - Auch sie hat einen Defekt (an einem anderen Bauteil).

Sein Plan ist nun, aus zwei kaputten Geräten ein funktionierendes zu machen. Möge das Projekt gelingen! 

Genau so stelle ich mir Nachhaltigkeit vor - abgesehen davon, dass mir mit dem Abtransport des Altgeräts natürlich auch sehr geholfen war. 

Geschrieben

Ich hab derzeit einen Versand laufen, wo es um einen Warenwert von 150€ geht. Zum Glück mit PayLivery angestartet.

Im Tracking erscheint das Paket als Zugestellt, der Empfänger urgiert, dass er das Paket nicht bekommen hat, es auch nicht beim Nachbarn abgegeben - oder abgestellt wurde.

In dem Fall bin ich froh, dass sich PayLivery um die Geschichte kümmert, sonst müsste ich einen Nachforschungsauftrag stellen und mich drum kümmern, den Empfänger schadlos zu halten.

Ist eigentlich eine ganz gute Sache und die paar Euro Spesen wert, wenn man dann keine Scherereien mit solchen Geschichten hat :D

 

btw: Ich löse derzeit den Nachlass meines Vaters auf und da ist viel Kleinzeug, das zwar für sich genommen keinen großen Wert hat, aber in der Summe doch auch ein paar 100er bringt. Ich hab den Großteil über willhaben wegbekommen, und ein paar Special-Geschichten in einem einschlägigen Fachforum.

Die Zeit für Gebrauchtverkäufe zu angemessenen Preisen scheint derzeit gut zu sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...