witti Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Würdest du gerne rausfinden, wie hoch die Übersterblichkeit ist, wenn man keinerlei Maßnahmen hätte, sondern der Infektion freien Lauf lassen würde? Nein. Ich erwarte mir zielgerichtete Maßnahmen. Die bringe ich locker auf ein Post It .... Zitieren
Gili Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Übersterblichkeit ist nur ein Parameter von vielen. Wenn die Zahlen längere Zeit so bleiben, wird's auf den Intensivstationen bald knapp - das ist das Hauptproblem. Ein Kollege hat sich am Sonntag mit eindeutigen Symptomen bei 1450 gemeldet. Testtermin am Mittwoch!!!!! Derweil laufen eventuelle Kontaktperson "frei" herum. völlig normal, war ja bei uns auch so. Auch wenn es in manchen weniger stark betroffenen Bezirken schneller geht mit den Tests. In den 3 Bezirken, auf die sich unsere Familie aufteilt, wartet man mittlerweile jeweils mehr als 3 Tage auf einen Test. Und bei der BH heben oft Leute vom Bundesheer ab, die dort jetzt aushelfen müssen. Bearbeitet 2. November 2020 von Gili Zitieren
kupi Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Übersterblichkeit ist nur ein Parameter von vielen. Wenn die Zahlen längere Zeit so bleiben, wird's auf den Intensivstationen bald knapp - das ist das Hauptproblem. wobei die Hardware, lt einem Spitalsarzt in einem ZIB-Interview, in Ö nicht das Problem ist. Beatmungsgeräte usw. sind ausreichend vorhanden, ABER das Personal sei das Hauptproblem. Zitieren
NoWin Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Mittelstandschef warnt Söder https://www.merkur.de/wirtschaft/wirtschaft-corona-lockdown-konjunktur-folgen-rezession-markus-soeder-mittelstand-bvmw-mario-ohoven-zr-90070324.html https://www.presseportal.de/pm/51921/4748386 So ein Zufall aber auch: https://www.t-online.de/finanzen/id_88859086/mario-ohoven-74-ist-tot-mittelstands-praesident-stirbt-bei-verkehrsunfall.html Besser könnte man einen Roman auch nicht beginnen ... Zitieren
bs99 Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Mittelstandschef warnt Söder https://www.merkur.de/wirtschaft/wirtschaft-corona-lockdown-konjunktur-folgen-rezession-markus-soeder-mittelstand-bvmw-mario-ohoven-zr-90070324.html https://www.presseportal.de/pm/51921/4748386 So ein Zufall aber auch: https://www.t-online.de/finanzen/id_88859086/mario-ohoven-74-ist-tot-mittelstands-praesident-stirbt-bei-verkehrsunfall.html Besser könnte man einen Roman auch nicht beginnen ... Verschwörung! Zitieren
shroeder Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Der Handel soll um 19 Uhr schließen, ua deshalb, "damit die Angestellten um spätestens 20 Uhr zu Hause sind". https://www.msn.com/de-at/finanzen/top-stories/coronavirus-handel-soll-um-19-uhr-schlie%C3%9Fen/ar-BB1aC1sz?ocid=msedgntp Jeglicher weitere Kommentar ist dazu überflüssig. Macht ja auch Sinn, Ein- & Verkaufende zur selbdn Zeit heimfahrn zu lassen. Da könnens in Bim u. U-Bahn noch Sozialkontakte pflegen. Wenns zeitlich versetzt in 2 Tranchen heimreisen, is ihnen ja fad. Zitieren
G-T Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Übersterblichkeit ist nur ein Parameter von vielen. Wenn die Zahlen längere Zeit so bleiben, wird's auf den Intensivstationen bald knapp - das ist das Hauptproblem. Dann kann man wohl auch die Übersterblichkeit messen. Ist dies derzeit nicht nachweisbar, müssten eigentlich die bisherigen Maßnahmen zielgerichtet gewesen sein. Deshalb frage ich mich u.a., warum/weshalb manche demonstrieren gehen? Fordern die mehr Tote? Damit man dann endlich eine Übersterblichkeit nachweisen kann? Zitieren
hermes Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Dann kann man wohl auch die Übersterblichkeit messen. Ist dies derzeit nicht nachweisbar, müssten eigentlich die bisherigen Maßnahmen zielgerichtet gewesen sein. Deshalb frage ich mich u.a., warum/weshalb manche demonstrieren gehen? Fordern die mehr Tote? Damit man dann endlich eine Übersterblichkeit nachweisen kann? nein, wie witti oben geschrieben hat, fordern sie andere maßnahmen. ich frag mich halt welche das sein sollen, wenn die wissenschafter und mediziner weltweit auf das gleiche kommen - maske, abstand, kontakte vermeiden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) nein, wie witti oben geschrieben hat, fordern sie andere maßnahmen. ich frag mich halt welche das sein sollen, wenn die wissenschafter und mediziner weltweit auf das gleiche kommen - maske, abstand, kontakte vermeiden. globuli, gebete und hie und da ein menschenopfer und/oder scheiterhaufen? auch hier würden mich die konzepte die sicher in einer schublade liegen und nur darauf warten ans tageslicht gebracht zu werden interessieren. Bearbeitet 2. November 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
revilO Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) auch hier würden mich die konzepte die sicher in einer schublade liegen und nur darauf warten ans tageslicht gebracht zu werden interessieren.sie passen jedenfalls auf ein Post-it Bearbeitet 2. November 2020 von revilO Zitieren
revilO Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Mir ist auch nicht klar, welche groben Versäumnisse man der Regierung vorwirft. Der rasche Anstieg der Infektionszahlen in ganz Europa war von vielen Experten und Nichtexperten so nicht erwartet worden. Selbst Bhakdi is ein bisserl schmähstad. Zitieren
NoDoc Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Es geht mir auch darum, dass man schon wieder beginnt, Inhalte, die die Verordnung nicht hergibt, zu verkünd(ig)en. NIEMAND, absolut niemand muss um 20 Uhr zu Hause sein. Wenn sies gerne hätten, dann sollen sies in die Verordnung auch reinschreiben. Es ist deshalb auch rechtlich unhaltbar, dass Gastronomie nach 20 Uhr nur mehr liefern, aber nicht mehr zur Abholung bereit halten darf. Vollkommen sinnlos Es gibt übrigens ohnedies keine Beschränkung, wohin man sich liefern lassen darf. Man kann sich daher ums Eck mitm Auto hinstellen und liefern lassen. Oder auf eine Parkbank, oder.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Der Handel soll um 19 Uhr schließen, ua deshalb, "damit die Angestellten um spätestens 20 Uhr zu Hause sind". Whaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaat??????!!1111 nur noch bis 1900 Uhr, ich wusste gar nicht dass die länger aufhaben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Es geht mir auch darum, dass man schon wieder beginnt, Inhalte, die die Verordnung nicht hergibt, zu verkünd(ig)en. NIEMAND, absolut niemand muss um 20 Uhr zu Hause sein. Wenn sies gerne hätten, dann sollen sies in die Verordnung auch reinschreiben. Es ist deshalb auch rechtlich unhaltbar, dass Gastronomie nach 20 Uhr nur mehr liefern, aber nicht mehr zur Abholung bereit halten darf. Vollkommen sinnlos Es gibt übrigens ohnedies keine Beschränkung, wohin man sich liefern lassen darf. Man kann sich daher ums Eck mitm Auto hinstellen und liefern lassen. Oder auf eine Parkbank, oder.... Alles verständlich und super ärgerlich. Blöde Frage: Wäre es überhaupt irgendwie möglich, das man die Menschen auf eine rechtlich ordentliche Art zwingt, sich in Acht zu nehmen? Natürlich ist es für so viele Menschen ein Witz, wenn so herum gepfuscht wird - aber wär's anders übrehaupt möglich? Am Ende wollen die halt, dass man sich einfach ein bissl zurück nimmt. So wie ich schon siet Monaten sage: ich glaub das bisserl Aufpassen bringt schon total viel. Aber da hat sich der Schlendrian breit gemacht. Wie steuert man nun die Bevölkerung wieder in die Richtung? Und das auch noch rechtlich wasserdicht. Ich bin kein Jurist, aber ich stell mir das unmöglich vor - darum glaub ich an pure Absicht, weil sie in Wahrheit quasi machtlos sind. Zitieren
ricatos Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Ein Kollege hat sich am Sonntag mit eindeutigen Symptomen bei 1450 gemeldet. Testtermin am Mittwoch!!!!! Derweil laufen eventuelle Kontaktperson "frei" herum. Jetzt weiß ich auch warum man die Quarantäne für Kontaktpersonen nicht auf 5 Tage verkürzen möchte. :s: Ist anscheinend wirklich sehr unterschiedlich. Guter Freund von mir hat am Samstag seinen Geschmackssinn verloren, 1450 angerufen und am selben Tag wurde er noch getestet. Am Sonntag das positive Ergebnis bekommen. Seiner Lebensgefährtin wurde gesagt sie soll zu Hause bleiben und sie bekommt eine Mail der Bezirkshauptmannschaft. Heute Mail bekommen dass sie zu einer Teststraße kommen soll. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Mir ist auch nicht klar, welche groben Versäumnisse man der Regierung vorwirft. Der rasche Anstieg der Infektionszahlen in ganz Europa war von vielen Experten und Nichtexperten so nicht erwartet worden. Selbst Bhakdi is ein bisserl schmähstad. Gestern bei " Im Zentrum " sehr interessant, ein Wissenschaftler vom IHS ( wenn ich mich nicht irre). seine Wortmeldung war im Prinzip ein Monolog der Versäumnisse der Politik. Das fängt schon damit an dass die Regierung die Daten der AGES über Infektionen nicht hergibt.. Sehr geil die Antwort auf die Frage wann denn die jetzige Situation absehbar gewesen ist. " März" Auch sehr gut eine Intensivmedizinerin über die grundsätzliche Auslastung von Intensivbetten. Standardauslastung ist fast immer besetzt, ich glaub 80% hat sie gesagt.. Sie gehen zB mit einem freiem Bett in die Nachtschicht, dass dann meistens mit einem Notfall belegt wird.. Auch wird die Anzahl " freier" Betten nur monatlich erfasst (oder so). ein Koordinator würde helfen, gibt es aber erst in Kärnten, und auch dort noch nicht lange. Auf die Frage wann sie mit einer Impfung rechnet. Frühestens Mitte/ Ende nächstes Jahres. Klar in der jetzigen Situation gibts nicht mehr viel Spielraum.. Aber wir haben ja ein halbes Jahr genau nix getan, außer die große Aktion der Regierung vor dem Sommer mit den ( freilwilligen ) Testungen im Tourismus um zu zeigen wie sicher Österreich ist.. Die größte Baustelle ist mM nach die lange K1 Quarantäne. Wenn ich Symptome hab, und ich lass mich testen und bin positiv, dann hocken meine Kinder 20 Tage zu Hause ! Macht doch keiner wenn er nicht dazu gezwungen wird... Zitieren
NoDoc Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Alles verständlich und super ärgerlich. Blöde Frage: Wäre es überhaupt irgendwie möglich, das man die Menschen auf eine rechtlich ordentliche Art zwingt, sich in Acht zu nehmen? Natürlich ist es für so viele Menschen ein Witz, wenn so herum gepfuscht wird - aber wär's anders übrehaupt möglich? Am Ende wollen die halt, dass man sich einfach ein bissl zurück nimmt. So wie ich schon siet Monaten sage: ich glaub das bisserl Aufpassen bringt schon total viel. Aber da hat sich der Schlendrian breit gemacht. Wie steuert man nun die Bevölkerung wieder in die Richtung? Und das auch noch rechtlich wasserdicht. Ich bin kein Jurist, aber ich stell mir das unmöglich vor - darum glaub ich an pure Absicht, weil sie in Wahrheit quasi machtlos sind. Alles ist möglich, wenn man will. Aber mit diesem Blödsinn verspielt man jegliche Professionalität und den letzten Rest der Glaubwürdigkeit und damit Akzeptanz. Wen man eine Ausgangssperre will, dann verordnet man die von 22.00 bis 06.00 Uhr ohne wenn und aber (also zB insbesondere ohne psychische und physische Erholung). Dazu müsste man aber im Sinne der Verfassung gute Gründe haben. Die zu belegen ist ihnen aber zu schwierig, also hofft man, dass man das blöde Volk wieder mit falschen Angaben in Zaum halten kann. Wenn man ein funktionierendes Contact-Tracing haben will, dann muss man die rechtlichen Parameter rechtzeitig dafür schaffen und Anreize setzen, dass zB eine APP (wenn man wirklich davon überzeugt ist, dass sie auch funktioniert) angenommen wird. (Bevorzugter Zutritt zu Sportstätten, Freizeitindustrie, Gastro usw.). Also zB Beschränkung der Zuseherzahl auf (Beispiel) 100 und darüberhinaus weitere 200, soferne diese sich über die APP beim Eintritt registrieren und den Betreibern werden die entsprechenden Schnittstellen zur Verfügung gestellt. Monatelang Zeit gehabt. usw usw. Zitieren
NoNick Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 wobei die Hardware, lt einem Spitalsarzt in einem ZIB-Interview, in Ö nicht das Problem ist. Beatmungsgeräte usw. sind ausreichend vorhanden, ABER das Personal sei das Hauptproblem. Bald nimmer. Wenn die Oberstufe und unis noch öfter zu sperren müssen, wird eh keiner mehr für einen anderen Beruf ausgebildet werden können..... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Alles verständlich und super ärgerlich. Blöde Frage: Wäre es überhaupt irgendwie möglich, das man die Menschen auf eine rechtlich ordentliche Art zwingt, sich in Acht zu nehmen? Natürlich ist es für so viele Menschen ein Witz, wenn so herum gepfuscht wird - aber wär's anders übrehaupt möglich? Am Ende wollen die halt, dass man sich einfach ein bissl zurück nimmt. So wie ich schon siet Monaten sage: ich glaub das bisserl Aufpassen bringt schon total viel. Aber da hat sich der Schlendrian breit gemacht. Wie steuert man nun die Bevölkerung wieder in die Richtung? Und das auch noch rechtlich wasserdicht. Ich bin kein Jurist, aber ich stell mir das unmöglich vor - darum glaub ich an pure Absicht, weil sie in Wahrheit quasi machtlos sind. Ich hätte gerne einen Euro für jeden Österreicher der sich jederzeit an alle Vorgaben gehalten hat, vorbildlich verhalten, und trotzdem infiziert wurde.. wie hätte denn die Regierung reagiert wenn keiner in ein Lokal gegangen wäre ? " Alles supersicher, bestes Hygienekonzept" bla bla bla... Zitieren
NoNick Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Mir ist auch nicht klar, welche groben Versäumnisse man der Regierung vorwirft. Der rasche Anstieg der Infektionszahlen in ganz Europa war von vielen Experten und Nichtexperten so nicht erwartet worden. Selbst Bhakdi is ein bisserl schmähstad. Vorwerfen kann man die fehlende nachvollziehbarkeit der massnhmen (Schule und Uni nein, Kirche ja), null, NULL Vorbereitung auf allein die möglichen fall, den wir nun real haben. Das der shyce per mai vorbei war, können nur naive geglaubt haben. Der Bhakdi ist aber auch kein virologe od epidemolge zumindest keiner, der an sars Viren geforscht hat Bearbeitet 2. November 2020 von NoNick Zitieren
revilO Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Der Bhakdi ist aber auch kein virologe od epidemolge. aber der meistgehörte und gelesene Maßnahmenkritiker Zitieren
NoNick Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 aber der meistgehörte und gelesene Maßnahmenkritiker Kritisieren kann jeder, belegen weshalb verlangt Expertise Zitieren
NoWin Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Verschwörung! Sicher nur ein Zufall - oder ein Einzelfall Zitieren
revilO Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Sicher nur ein Zufall - oder ein Einzelfall weder Zufall noch Einzelfall, sondern einfach ein Verkehrsunfall Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2020 Geschrieben 2. November 2020 Kritisieren kann jeder, belegen weshalb verlangt Expertise auch wenn das eher für einen anderen bereich zugeschnitten ist - zumindest eine swot (strengths, weaknesses, opportunities, threats) analyse würde ich einer simplen kritik vorziehen. als absolutes mindestmaß würde ich sagen - ansprechen, beurteilen, folgern. nur kritisieren, dazu gibt es storypostings und vor dem lockdown den wirtshaustisch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.