Stonydesert Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Ich habe mein Post erweitert. revilO ist auch noch konkret geworden. Ich glaube damit ist alles gesagt. Mehr kann man für die Bildung hier nicht tun. :-) Zitieren
wolf123 Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Zum Abschluss des Homerpathie-Seitenstrangs noch folgenden Warnhinweis aus der Internet-Feder einer solchen Spaßtruppe: :f: Mit derartigen Aussagen soll Vertrauen erzeugt werden Wenns hilft und das scheint bei gar nicht so wenigen der Fall zu sein, warum nicht? Zitieren
shroeder Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Aha - dann ist ein Idiot also nicht dumm. Du hast wirklich sehr interessante Begriffsdefinitionen. Ein Idiot zeichnet sich i.d.R. dadurch aus, auch im traditionell verwendeten Wortsinn, dass seine intellektuellen Möglichkeiten eingeschränkt sind, durch welche "Behinderung" auch immer. Dumm ist, und da hat Forests Mama recht, wer Dummes tut. Vielleicht ist aber der eine oder andere mit der Definition überfordert. Gehaltvoller erklärt, schließen sich also Intelligenz und Dummheit weder gegenseitig aus, noch bedingen einander. Dummheit ist schlichtweg das Unvermögen, die eine oder andere (resp. mehrere gleichzeitig) Situation im Leben so zu meistern, wie der Durchschnittsmensch dazu in der Lage ist. Stichwort "zerstreuter Professor". Das erklärt dann auch, wie jemand intelligent genug sein kann um akademische Titel anzuhäufen, aber sich trotzdem durch Dummheit auszeichnet. Daraus schließen wir, dass auch Idioten nicht zwagsweise dumm sein müssen. verstehst? Zitieren
revilO Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 (bearbeitet) Was soll ich damit anfangen? Mich würde lediglich interessieren, was diverse Vielposter in diesem Fred für eine Wissenquelle bzw. Ausbildung haben. Jeder der nicht bedingungslos pro Schulmedizin bzw. Impfung ist, wird gnadenlos ins Visier genommen. Vielleicht ist ja wirklich ein richtiger Arzt oder sowas hier im Fred. Ich bin eigentlich ein stummer Mitlesers dieses Themas hier und werde es in Zukunft auch wieder sein. @Homöopathie: Finde interessant, dass vielen daran der Preis für die erbrachte Leitung stört. Wenn ich es mir leisten kann, dann versuche ich es. Was soll passieren, wenn nichts drinnen ist. Ich werde aber sicher niemanden versuchen dazu zu bekehren, geschweige dem jemandem meine Meinung darüber aufs Auge zu drücken, oder mich über andere lustig zu machen. Vielleicht sollten das ein paar hier herinnen beherzen. Du bist auch einer jener Mitleser, die glauben, man muss selbst zum Mond geflogen sein, um die Mondlandung als Fakt annehmen zu können. Ich habe nicht Medizin studiert (nur eine kleine Anatomie-, Physiologie-, und Leistungsphysiologieprüfung im Rahmen eines Sportwissenschaftsstudiums abgelegt), aber viel mit Ärzten, Homöopathen und Wissenschaftlern über Homöopathie diskutiert. Ich habe in solchen Diskussionen übrigens schon beide Positionen eingenommen und kenne deshalb alle Argumente beider Seiten. Meine Meinung zur Homöopathie ist tatsächlich etwas differenzierter und ich frage mich schon hin und wieder, ob es in Zeiten der Antibiotikaresistenzen nicht doch sinnvoll wäre, den hierzulande vorhandenen Mythos um die Zuckerkügelchen zu nützen. Aber das würde den Rahmen in diesem Thread sprengen. Ein Buch zum Thema kann ich jedenfalls empfehlen: Irrt die Physik? Bearbeitet 3. September 2021 von revilO Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 schau ma, was Wikipedia zu Dummheit schreibt: "Im engeren Sinne bezeichnet Dummheit die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen angemessene Schlüsse zu ziehen beziehungsweise zu lernen." Das trifft ja wohl eindeutig auf Impfgegner zu. Generell dumm, im Sinne von stark reduzierter Intelligenz, der sich in allen Lebenslagen nachteilig auswirkt, kann ein solcher Arzt ja nicht sein, sonst hätte er das Medizinstudium nicht abschließen können, wobei nicht sicher ist, wie weit sich seine Intelligenz seit Abschluss des Studiums verringert hat. Ich verstehe was du meinst. Aber es gibt trotzdem keinen Unterschied zwischen "dumm" und "generell dumm". Auch nicht auf Wikipedia. Entweder du sagst wer dumm handelt ist dumm, oder du sagst, wer dumm handelt kann durchaus trotzdem intelligent sein. Beides geht sich nunmal nicht aus. Ich bin übrigens auch der Meinung, dass Menschen die idiotisch handeln, nicht als Idioten bezeichnet werden dürfen, weil sie eben nicht dumm sind. Es ist nach meiner Erfahrung fasst immer ein Fehler, jemanden zum Idioten zu erklären. Das beutet nämlich nichts anderes, als das man die Diskussion beendet, aufhört seinen Standpunkt in Frage zu stellen, und sich entsprechend nicht mehr weiterentwickelt. Dummheit ist sowieso ein Wort, das mir am Herzen liegt. Mein kleiner Sohn hat das Downsyndrom und wird dadurch wohl eher nicht die hellste Kerze auf der Torte sein. Ich will deshalb das Wort "dumm" im abwertenden Sinn nur für Leute verstanden wissen, die sich nicht weiterentwickeln wollen, und nicht Leute mit niedrigem IQ so bezeichnen. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Ein Idiot zeichnet sich i.d.R. dadurch aus, auch im traditionell verwendeten Wortsinn, dass seine intellektuellen Möglichkeiten eingeschränkt sind, durch welche "Behinderung" auch immer. Dumm ist, und da hat Forests Mama recht, wer Dummes tut. Vielleicht ist aber der eine oder andere mit der Definition überfordert. Gehaltvoller erklärt, schließen sich also Intelligenz und Dummheit weder gegenseitig aus, noch bedingen einander. Dummheit ist schlichtweg das Unvermögen, die eine oder andere (resp. mehrere gleichzeitig) Situation im Leben so zu meistern, wie der Durchschnittsmensch dazu in der Lage ist. Stichwort "zerstreuter Professor". Das erklärt dann auch, wie jemand intelligent genug sein kann um akademische Titel anzuhäufen, aber sich trotzdem durch Dummheit auszeichnet. Daraus schließen wir, dass auch Idioten nicht zwagsweise dumm sein müssen. verstehst? Ja verstehe ich - "Idiot" und "dumm" werden allerdings heute meist abwertend verwendet. Für das Unvermögen gewisse Situationen zu meistern oder eingeschränkte Intellektuelle möglichkeiten, gibt es inzwischen bessere Ausdrücke - wie du ja schön beschreibst. Zitieren
Krempel Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Vielleicht sollte ich kurz darüber nachdenken, ob ich unsachlich emotionale Posts in Zukunft sachlich beantworten sollte.. Jedes mal das Thema wechseln, wenns um eine Frage geht, die man nicht beantworten kann oder will, bringt aber auch nix. Nur vorzugeben, eine Diskussion führen zu wollen, ohne sich an ihre Regeln zu halten, nimmt dem "dummen" Gegenüber nur Zeit und Energie. Zitieren
wolf123 Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 (bearbeitet) "dumm" auch "tump" bezeichnet eigentlich einen unerfahrenen Jugendlichen.Hier ursprünglich auch nicht als Schimpfwort gedacht. "dumm" hat die gleiche Wurzel wie "stumm" und "taub", also die Unfähigkeit sich zu artikulieren bzw zu verstehen. Grimmsches Wörterbuch "Idiot " hingegen aus dem griechischen bedeutet privat,eigentümlich, abgesondert, eigen; schon in der antiken Sprache bezeichnet der Ausdruck geringschätzig auch den Stümper, Pfuscher. Bearbeitet 3. September 2021 von wolf123 Zitieren
wolf123 Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Dass viele hingehen sagt mehr über die Patienten als über die Ärztin aus. ;-) In der Medizin ist es ein bisl wie beim Handwerk, der Erfolgreiche hat immer recht:D Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 In der Medizin ist es ein bisl wie beim Handwerk, der Erfolgreiche hat immer recht:D NEIN! Der Erfolgreiche hat Erfolg. Wir wären also wieder bei Dilemma Kausalität vs. Korrelation. ;-) Du kennst aber sicher die Sache mit dem blinden Huhn und dem Korn. Ich unterstelle den Homöopathe nicht Dummheit sondern Geschäftstüchtigkeit. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Ich unterstelle den Homöopathe nicht Dummheit sondern Geschäftstüchtigkeit. Sie haben es tatsächlich geschafft ohne den negativen Beigeschmacks der Pharmalobby/maffia ein extrem einträgliches und erfolgreiches Geschäftsmodell auf die Beine zu stellen. Dazu eine ähnlich den Veganern argumentativ sehr "kampfbereite" Kundenschicht. Das ist nicht dumm - das ist genial. Zitieren
ventoux Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Warum musst du sofort wieder deinem gegenüber mit einer Unterstellung versuchen schlecht zu machen. Der NoWin unter den Impfmissionaren. Zitieren
wolf123 Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 NEIN! Der Erfolgreiche hat Erfolg. Wir wären also wieder bei Dilemma Kausalität vs. Korrelation. ;-) Du kennst aber sicher die Sache mit dem blinden Huhn und dem Korn. Ich unterstelle den Homöopathe nicht Dummheit sondern Geschäftstüchtigkeit. Du meinst, dem klassischen Homöopathen bzw Arzt, der das auch in sein Programm aufnimmt, geht es vorwiegend ums Geld als um die Gesundheit seiner Patienten? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Es wird ein heißer Herbst kommen. In der Gesellschaft, in der Politik und natürlich auch hier in diesem Thread. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 (bearbeitet) Mich würde lediglich interessieren, was diverse Vielposter in diesem Fred für eine Wissenquelle bzw. Ausbildung haben. Es reicht ein bisserl mehr als Hauptschulwissen, um zu erkennen, dass bei einem D26 Globuli, wo die Mischung 1:10^26 beträgt nichts mehr drin ist außer Zucker. Anders dargestellt (ich hab's von Wikipedia): "Entspräche etwa der Verdünnung von einem Tropfen im 3-fachen Volumen des gesamten Wassers auf der Erde" Umgerechnet: Die Erde hat lt. Wikipedia etwa 148,24km³ Wasser (KubikKILOmeter!) Eine Badewanne hat 150L. Das sind 1,5e-10 Km³ - also 0,00000000015 Kubikkilometer. -> eine kleine Zahl. Ein Kubikkilometer fasst also zirka 6,7 Milliarden Badewannen. Der Erde hat also Wasser im Äquivalent von 988,27 Milliarden Badewannen. -> genauer: 988 266 666 666,67 -> eine große Zahl! -----> Und da ist ein Tropfen vom Ursprungsstoff drin aufgelöst. Yeah! D26 -> da fängt die Wirkung erst so richtig an! Wenn man den waschechten Homöopathen Glauben schenken mag. PS: D30 ist bekannter.... D26 vs D30? da ist übrigens noch 10.000x (zehntausend) Mal mehr Wasser vs einem Tropfen im Spiel. Also 1 482 400 Kubikkilometer Wasser. wurhaha. Also 10 000 Erden auf einen Tropfen. Bearbeitet 3. September 2021 von GrazerTourer Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Vielleicht ist der zu billig. Das ist sicher einer der Hauptgründe, warum man evtl glaubt eine Wirkung zu merken. Zitieren
revilO Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 (bearbeitet) Unabhängig vom Inhalt der Globulis, also ob Spuren der angeblich heilsamen Ursprungssubstanz nachweisbar sind oder nicht, konnte Homöopathie in keiner einzigen Studie an Menschen eine Wirksamkeit über den Placeboeffekt hinaus nachweisen, auch wenn so mancher Homöopath Gegenteiliges behauptet. Also selbst wenn man in Zukunft mit fortgeschritteneren Untersuchungsmethoden nachweisen könnte, dass "Information" bei noch so hoher Verdünnung in den Globulis erhalten bliebe, würde das nichts an den Studienergebnissen ändern, die bislang keine Wirksamkeit nachweisen konnten. Bearbeitet 3. September 2021 von revilO Zitieren
revilO Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Schön Zusammengefasst. Dennoch habe ich selbst positive Effekte von Globulis beobachten können. Witzigerweise kann ich den selben Effekt mit Zucker nicht beobachten. Vielleicht ist der zu billig. Ich konnte positive Effekte bei Zeitfahren beobachten, wenn ich meine Lieblingssocken anhabe. Ich käme aber nicht auf die Idee, ernsthafte Erkrankungen mit meinen Lieblingssocken zu bekämpfen. So mancher Homöopathie-Anhänger ist aber der Meinung, dass Homöopathie alles heilen kann. Selbst die WHO warnt mittlerweile vor Homöopathie, weil zu viele Quacksalber ihr Unwesen damit treiben. In Österreich ist es im Gegensatz zu den meisten Ländern zumindest so, dass die Behandlung mit Homöopathie ausschließlich Ärzten vorbehalten ist. Zitieren
marty777 Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Wie eh schon ein paar mal hier erwähnt und - vorsicht: ORF link - aber nochmal: https://steiermark.orf.at/stories/3119740/ Psychologe: Mehr Solidarität gegen Polarisierung Die sozialen Folgen der CoV-Pandemie sind mittlerweile deutlich spürbar. Der Grazer Neuropsychologe Guilherme Wood rät zu mehr Solidarität, Abstand zu virtuellen Kontakten und einer Rückbesinnung auf Familie, Nachbarn und enge Freunde. Die Polarisierung in der Gesellschaft sei ein weltweites Phänomen, sagt der Grazer Neuropsychologe Guilherme Wood: Jahrzehntelange Freundschaften zerbrechen am Thema Corona, und die Kluft geht oft auch durch Familien. Auslöser für diese Lebenssicht in Schwarz-Weiß sei die Unsicherheit durch die Pandemie, sagt Wood: „In solchen Situationen fühlt man sich besser, wenn man aktiv etwas unternimmt. Insbesondere durch die Hilfe von Internet und sozialen Medien verbreiten sich alle möglichen Arten von Handlungsvorschlägen, die nützlichen wie die unnützlichen, und das führt zu Konflikten darüber, welcher der beste Handlungskurs ist. Und jeder fühlt sich dabei bestätigt – die, die Recht haben, und die, die es nicht haben.“ Diese Polarisierung der Gesellschaft führt laut Wood „zu einem Teufelskreis, weil die Spaltung trennt die Menschen. Sie verhindert die Kommunikation zwischen Menschen, die sich sonst gut verstanden haben. Man muss Wege finden, da raus zu kommen. Die Isolierung, die aus der Spaltung folgt, führt letztendlich zu einer Bestätigung der eigenen Sicht, weil sie nicht mehr mit anderen Sichten konfrontiert wird. Das führt nur zu weiterer Isolierung, weiterer Spaltung und weiteren Konflikten in der Gesellschaft.“ Auf die Frage, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen kann, empfiehlt der Neuropsychologe eine Art Rückbesinnung: „Der Weg da heraus ist, dass man den Gebrauch von sozialen Medien und Nachrichten auf das absolut Notwendige verringert und dann die eigene Energie für Positiveres verwendet, mehr für Solidarität und auch, um mehr auf die echten Menschen zu schauen“, so Guilherme Wood. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Der NoWin unter den Impfmissionaren. Ich verbiete mir solche Vergleiche - bei mir gibts wenigstens Empathie & Authentizität. Zitieren
Gili Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 Ich verbiete mir solche Vergleiche - bei mir gibts wenigstens Empathie & Authentizität. https://m.korrekturen.de/kurz_erklaert/verbieten_versus_verbitten.shtml#:~:text=Das%20Verb%20sich%20verbitten%20wird,sich%20jeden%20weiteren%20Kontakt%20verbeten. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 Wie eh schon ein paar mal hier erwähnt und - vorsicht: ORF link - aber nochmal: https://steiermark.orf.at/stories/3119740/ Psychologe: Mehr Solidarität gegen Polarisierung Die sozialen Folgen der CoV-Pandemie sind mittlerweile deutlich spürbar. Der Grazer Neuropsychologe Guilherme Wood rät zu mehr Solidarität, Abstand zu virtuellen Kontakten und einer Rückbesinnung auf Familie, Nachbarn und enge Freunde. Die Polarisierung in der Gesellschaft sei ein weltweites Phänomen, sagt der Grazer Neuropsychologe Guilherme Wood: Jahrzehntelange Freundschaften zerbrechen am Thema Corona, und die Kluft geht oft auch durch Familien. Auslöser für diese Lebenssicht in Schwarz-Weiß sei die Unsicherheit durch die Pandemie, sagt Wood: „In solchen Situationen fühlt man sich besser, wenn man aktiv etwas unternimmt. Insbesondere durch die Hilfe von Internet und sozialen Medien verbreiten sich alle möglichen Arten von Handlungsvorschlägen, die nützlichen wie die unnützlichen, und das führt zu Konflikten darüber, welcher der beste Handlungskurs ist. Und jeder fühlt sich dabei bestätigt – die, die Recht haben, und die, die es nicht haben.“ Diese Polarisierung der Gesellschaft führt laut Wood „zu einem Teufelskreis, weil die Spaltung trennt die Menschen. Sie verhindert die Kommunikation zwischen Menschen, die sich sonst gut verstanden haben. Man muss Wege finden, da raus zu kommen. Die Isolierung, die aus der Spaltung folgt, führt letztendlich zu einer Bestätigung der eigenen Sicht, weil sie nicht mehr mit anderen Sichten konfrontiert wird. Das führt nur zu weiterer Isolierung, weiterer Spaltung und weiteren Konflikten in der Gesellschaft.“ Auf die Frage, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen kann, empfiehlt der Neuropsychologe eine Art Rückbesinnung: „Der Weg da heraus ist, dass man den Gebrauch von sozialen Medien und Nachrichten auf das absolut Notwendige verringert und dann die eigene Energie für Positiveres verwendet, mehr für Solidarität und auch, um mehr auf die echten Menschen zu schauen“, so Guilherme Wood. das hats eigentlich immer schon gegeben, dsss Menschen anderer Meinung sind und nicht mehr miteinander reden..auch in Familien, früher meist wg. Parteienzugehörigkeit.. keine Nachrichten bzw. Medien halte ich für eine schlechte Lösung, das würde ja nur helfen wenn das Thema bald wieder aus den Medien ist..( eventuell eine Pause davon) Wenn aber so wie in Österreich die Spaltung von der Regierung aus geht ( geimpft brav, ungeimpfte schuld an corona im Herbst 2021) dann hilft das wohl auch nix.. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 Es reicht ein bisserl mehr als Hauptschulwissen, um zu erkennen, dass bei einem D26 Globuli, wo die Mischung 1:10^26 beträgt nichts mehr drin ist außer Zucker. Anders dargestellt (ich hab's von Wikipedia): "Entspräche etwa der Verdünnung von einem Tropfen im 3-fachen Volumen des gesamten Wassers auf der Erde" Umgerechnet: Die Erde hat lt. Wikipedia etwa 148,24km³ Wasser (KubikKILOmeter!) Eine Badewanne hat 150L. Das sind 1,5e-10 Km³ - also 0,00000000015 Kubikkilometer. -> eine kleine Zahl. Ein Kubikkilometer fasst also zirka 6,7 Milliarden Badewannen. Der Erde hat also Wasser im Äquivalent von 988,27 Milliarden Badewannen. -> genauer: 988 266 666 666,67 -> eine große Zahl! -----> Und da ist ein Tropfen vom Ursprungsstoff drin aufgelöst. Yeah! D26 -> da fängt die Wirkung erst so richtig an! Wenn man den waschechten Homöopathen Glauben schenken mag. PS: D30 ist bekannter.... D26 vs D30? da ist übrigens noch 10.000x (zehntausend) Mal mehr Wasser vs einem Tropfen im Spiel. Also 1 482 400 Kubikkilometer Wasser. wurhaha. Also 10 000 Erden auf einen Tropfen. Es wurde ja schon besprochen, dass der Placeboeffekt - im Übrigen wissenschaftlich anerkannt - sehr gute Wirkung hat. Und jetzt überleg mal, wie man so ein Placebo gut einsetzen könnte. Man bräuchte dafür folgendes: 1) ein harmloses Mittel 2) diese Mittel in vielen verschiedenen Verpackungen 3) Eine Story über die Wirkungsweise - bzw. die Herstellung, die jetzt keine Komplette Lüge ist 3) einen professionellen Vertrieb - am Besten in Apotheken Nur so und nicht anders können viele Menschen vom Placeboeffekt profitieren. Und abgesehen von die Studien gegen die man maximal einwenden könnte, dass sie vielleicht nicht ordentlich gemacht wurden (das ist ein ziemlich schwaches Argument - vor allem wenn man nicht an Verschwörungen glaubt), kann man aber argumentieren, dass es sehr viele Phänomäne gibt, die sich logisch oder wissenschaftlich nicht erklären lassen, und die deshalb aber trotzdem existieren. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 Unabhängig vom Inhalt der Globulis, also ob Spuren der angeblich heilsamen Ursprungssubstanz nachweisbar sind oder nicht, konnte Homöopathie in keiner einzigen Studie an Menschen eine Wirksamkeit über den Placeboeffekt hinaus nachweisen, auch wenn so mancher Homöopath Gegenteiliges behauptet. Da frag ich mich, was man in so einer Studie überhaupt als Placebo verabreichen kann. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 Was soll man an deiner Aussage zerpflücken. Du bezeichnest einen Arzt der Homöopathie anbietet als ich zitiere " geldgierige Arschlöcher oder dumme Idioten". Hast du auch mit Homöopathen, Wissenschaftlern und Ärzten wie der revilO darüber diskutiert? Darf man auch selbst denken? Versuche es doch mal. Du könntest ja damit anfangen die Gegenposition zu meiner ersten Aussage einzunehmen. Alle Homöopathen sind ausgesprochene Altruisten die nicht im geringsten daran denken Geld damit zu verdienen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.