Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wir sollten uns anhören, was die Schlümpfe zu den Nebenwirkungen sagen. Wenn wir Reitschuster posten dürfen, müssen die Schlümpfe auch zu Wort kommen.

 

Wenn die Schlümpfe immunologische Vorgänge so im Detail erklären wie Wodarg, dann her damit.

Geschrieben
Umso schlauer wäre es, vor dem Impfen den AK-Status zu testen und Aktive zurück zu stellen, aber he, das wäre ja clever....

 

Würde mich nicht wundern, wenn das die Ursache der paar Problem-Impfungen gewesen ist. SOLLTE ich mich irgendwann impfen lassen, dann nur mit vorheriger Antikörper-Bestimmung.

 

lg

Thomas

Geschrieben
Umso schlauer wäre es, vor dem Impfen den AK-Status zu testen und Aktive zurück zu stellen, aber he, das wäre ja clever....

 

AZ-Impfung: 2€

Titer-Bestimmung: 40€

 

guess what?

"Koste es, was es wolle" gilt seit einiger Zeit nicht mehr. Sonst hätte AT nicht die Impfbeschaffung mit 200Mio€ gedeckelt und hauptsächlich auf AZ gesetzt, obwohl noch Kontingente für Biontech frei gewesen wären.

 

Dass es schlau/clever/smart wäre, steht eh außer Frage.

Geschrieben
Also Antikörper Test kann man im Netz um 4 Euro das Stück plus USt kaufen, hab ja selber ein 25er Pack gekauft

 

Du scheinst dir nicht der unterschiedlichen Bedeutung eines Antikörper-Schnelltests und einer AK-Titer-Bestimmung bewusst zu sein.

 

Das erklärt die jedenfalls, warum du dir damals Mengen davon gekauft hast ;)

Geschrieben
Du scheinst dir nicht der unterschiedlichen Bedeutung eines Antikörper-Schnelltests und einer AK-Titer-Bestimmung bewusst zu sein.

 

Das erklärt die jedenfalls, warum du dir damals Mengen davon gekauft hast ;)

 

Die Schnelltests für AK schlagen ab einen Wert von 50 an. Wenn er anschlägt, kann man das Ergebnis durch einen Titertest genau bestimmen.

Geschrieben
geiles Statement von Prof. Filzmaier: Kritik am „Stil des Abputzens“

 

Auf die Frage, wie glaubwürdig die Überraschung des Bundeskanzlers über die Impfstoffverteilung und die Liefermenge sei, antwortete der Politologe, dass es „schon irritierend“ sei, dass Kurz die Impfung kürzlich noch offensiv als „Gamechanger“ präsentiert habe und dann von den Verträgen und Gepflogenheiten innerhalb der EU nichts mitbekommen haben wolle. „Da muss er sich dann schon die Frage gefallen lassen: Was hat er bis zum letzten Freitag eigentlich beruflich im Jahr 2021 so gemacht?“, sagte Filzmaier.

 

https://orf.at/stories/3205322/

 

Der filzmaier, endlich geht er wieder aus sich heraus. Ich befūrchte nur - noch ein paar solche ansagen und das imperium schlägt zurūck, dann kann er gagschreiber fūr klien werden.

Geschrieben
Du scheinst dir nicht der unterschiedlichen Bedeutung eines Antikörper-Schnelltests und einer AK-Titer-Bestimmung bewusst zu sein.

 

Das erklärt die jedenfalls, warum du dir damals Mengen davon gekauft hast ;)

 

Die Mengen lag an der mindestbestellmenge. In der Apotheke wollten die 30-40 Euro für einen Antikörper Test... Dazu hat meine Schwester als Ärztin ihren Kollegen die interessiert waren die restlichen gegeben. Ein paar gingen auch an Freunde....

 

 

Und der einzige der positiv war, lag im Feber 2020 mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Damals hieß es nein auf keinen Fall coronavirus...

Geschrieben
Die Mengen lag an der mindestbestellmenge. In der Apotheke wollten die 30-40 Euro für einen Antikörper Test... Dazu hat meine Schwester als Ärztin ihren Kollegen die interessiert waren die restlichen gegeben. Ein paar gingen auch an Freunde....

 

 

Und der einzige der positiv war, lag im Feber 2020 mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Damals hieß es nein auf keinen Fall coronavirus...

 

Wo ? In Tirol ? :D

Geschrieben
Wenn die Schlümpfe immunologische Vorgänge so im Detail erklären wie Wodarg, dann her damit.

 

2-3 Youtube-Videos schaun noch, und sie wern vermutlich in der Fachwelt weniger Kritik ernten als er oder Reitschuster, so sie sich äußern.

Geschrieben
Endlich eine neue Mutation: https://orf.at/#/stories/3205568/ - ist eh schon fad geworden - vive la France!

 

Im übrigen sind Mutationen des SARS-Cov2 Virus nur in einem Bereich von maximal 0,3% verändert gegenüber dem Originaltyp - d.h. 99,7% des Virus haben sich nicht verändert: https://tkp.at/2021/03/14/sind-die-neuen-virus-varianten-gefaehrlicher-und-gibt-es-immunevasion/

 

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/genvergleich-schimpanse-und-mensch-fast-identisch-a-372341.html

 

Der nächste Verwandte des Menschen, der Schimpanse, steht uns genetisch sehr nah - dies bestätigte jetzt eine aufwendige Genanalyse. Bis zu 99 Prozent des Erbguts der beiden Arten sind identisch. Ausgerechnet im Gehirn sind die Gen-Unterschiede am geringsten.

 

q.e.d?

 

 

Ich gebe mir ein Strike. Aber nachdem ich gerade ein bissl krank bin, verzeihe ich mir.

 

Oder tu ich den Affen Unrecht? Wir können auch die Karotte hernehmen. https://www.derstandard.at/story/1864818/mensch-und-karotte-sind-auch-verwandt

Geschrieben

AGES hat getestet: Antigentest erkennt 4 von 10 symptomlosen Infizierten, unabhängig wo die Probe genommen..

" Die Ages betont allerdings auch, dass man negative Testresultate nicht als gesicherten Beleg dafür ansehen sollte, dass man nicht infektiös ist."

Ein solcher Negativbefund solle also nicht dazu führen, allgemeine Hygienemaßnahmen vollständig zu ignorieren. "Das Gefühl einer falschen Sicherheit wäre hier kontraproduktiv."

 

https://www.derstandard.at/story/2000125094042/wie-effizient-sind-corona-selbsttests-wirklich?ref=rec

 

Geschrieben
AGES hat getestet: Antigentest erkennt 4 von 10 symptomlosen Infizierten, unabhängig wo die Probe genommen..

" Die Ages betont allerdings auch, dass man negative Testresultate nicht als gesicherten Beleg dafür ansehen sollte, dass man nicht infektiös ist."

Ein solcher Negativbefund solle also nicht dazu führen, allgemeine Hygienemaßnahmen vollständig zu ignorieren. "Das Gefühl einer falschen Sicherheit wäre hier kontraproduktiv."

 

https://www.derstandard.at/story/2000125094042/wie-effizient-sind-corona-selbsttests-wirklich?ref=rec

 

 

Also testen, testen, testen. Scheint ein Erfolgsmodell der Marke "Risikokompensation" zu sein.

 

Wenn man bedenkt, dass derartige Tests dann zB die Inanspruchnahme von Dienstleistungen ermöglichen, führt dies zur Frage, ob und warum die Inanspruchnahme derselben Dienstleistung für gesunde/symptomlose Menschen ohne Test irgendeine relevante negative Auswirkung hätte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...